sollen sie nicht lange rummachen , es gibt bei ikea i norge , oder bei jysk die standart bett liegen. diesen bieten einen ausreichend angenehmen schlafkomfort , lassen sich mittels zweier holzschrauben zum doppelbett kombinieren und haben einen modernen straffen kern.
und haben ein klasse preis leistungsverhaeltniss. die sind jedem urlauber zumutbar. auch dem deutschen.
matrazenschoner sollten endlich ein muss werden - mancher satz bettwaesche hats schlicht hinter sich, da hilft auch waschen nichts mehr. ( es bieten sich in halbwegs zugaenglichen gegenden die inanspruchnahme durch mehrere vermieter dieser waeschemietservice an - so als tipp )
streitpunkt kissen - ich konnte mich bis zum bitteren ende kaum mit einem in norge angbotenem kaufbaren kissen anfreunden ( was man teilweise an den kissenbezuegen schon sieht - auf festlandeuropa passt in einen norsk kaum ein kissen hinein ) - hier koennte man insbesonderen deutschen echt nen liebesdienst erweisen - mit groesseren ausmassen. aber - die grossen dinger haben doch ihren preis in norge, wie ich selbst feststellen durfte.
zudeck - aehnlich - diese absoluten billigdinger vom jysk gehoeren unter ne katze - aber nicht auf ein urlaubsbett - ich habe gerade die letzte, die ich mir mal selbst gekauft habe - nach langer lagerung neu gewaschen - die wird sicher katzendecke. die naechste stufe der kaufbaren ist dann wirklich gut.
wichtig ist wie schon angesprochen - eine auch hier regelmaessige waschung - und dazu in der form der guten hausfrau - also eine nacht in chlorix weichen lassen - und dann erst im empfolenen waschgang weitermachen - siehe da , es entstehtein bluetenweises ergebniss.
endgueltig vorbei sein muss die zeit dieser ollen holzetagenbetten und anderem material mit diesem zusammengestueckelten lattenrosten, die sich notfalls ( und leider noch vorhanden ) mittels brett vom saegeplatz ausbessern lassen.
eines muss aber auch klar sein : ich kann von keinem vermieter in norweger erwarten - dass er nun standartbetten des deutschen marktes einfuehrt, es wird also immer ein kompromiss sein - und nicht mein heimisches himmel-kuschel-wuschel-bettchen.
sauberkeit - keine flickschusterei - und halbwegs modern, mehr ist nicht verlangbar.
ums einmal anzumerken - letzter urlaub waren 99% der betten genau in dem bereich..warum sich in die gut eingerichtete hytta dann doch noch ein son ollen doppel-halb-etagen-bett der alten zeit verirrt hatte - zu allen anderen sehr modernen, wie oben ausgefuehrt - wird das uebliche raetsel norwegischer vermieter bleiben....und das wird immer unloesbar bleiben...auch mit 10 000 threads und tipps nicht