1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

" Komischer " Fisch

  • alfnie
  • 30. Mai 2014 um 12:39

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.091
    Punkte
    57.331
    Beiträge
    7.467
    • 30. Mai 2014 um 12:39
    • #1

    Zwischen 1,5 Tonnen Schwarzem Heilbutt fanden sich
    fünf " komische " Fische, die keiner auf dem Boot
    bisher gesehen hatte. Die Zeitung bat ihre Leser um Hilfe.


    http://www.kystogfjord.no/nyheter/forsid…n-fisk-er-dette

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 30. Mai 2014 um 12:46
    • #2

    Was ist denn der "Ulvefisk" in Deutsch?

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.433
    Punkte
    17.908
    Beiträge
    2.983
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 30. Mai 2014 um 12:51
    • #3

    Interessant. Nach dem Studium der Bemerkungen unter dem Artikel heißt dasauf Deutsch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Vahls_Wolfsfisch
    (Lycodes esmarkii)


    .

    Gruß
    Bernd

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.054
    Punkte
    274.474
    Beiträge
    33.541
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Mai 2014 um 12:53
    • #4

    Das hast Du hier schon mal gefragt.......:biglaugh:

    [h=3]Neue Art ?[/h] alfnie - 15.11.2013, 12:38 Uhr

    Was kann man tun?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.684
    Punkte
    151.259
    Beiträge
    27.289
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Mai 2014 um 17:02
    • #5
    Zitat von Martin1

    Was ist denn der "Ulvefisk" in Deutsch?

    Bislang hatte ich dafür keine deutsche Übersetzung:

    [TABLE='width: 930']

    [tr]


    [TD='class: xl66, width: 103, align: left']Ulvefisk[/TD]
    [TD='class: xl67, width: 135, align: left'] Lycodes esmarkii[/TD]
    [TD='class: xl66, width: 103, align: left'] Greater eelpout[/TD]
    [TD='class: xl66, width: 97, align: left'] -[/TD]
    [TD='class: xl66, width: 109, align: left'] Esmarks ålebrosme[/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    Ausschnitt aus: http://www.suednorwegen.org/index.php/fischnamen-norw-sortiert


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast5536
    Gast
    • 30. Mai 2014 um 18:36
    • #6

    Der "Ulvefisk" hat nichts mit unseren heimischen Quappe zu tun, oder?

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.054
    Punkte
    274.474
    Beiträge
    33.541
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Mai 2014 um 18:46
    • #7

    Eher nicht. Außer, dass beide Bodenfische sind.

    Quappen gehören zu den Gadiformes (Dorschartige), während Wolfsfische zu den Perciformes (Barschartige) gehören.

    Was kann man tun?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 30. Mai 2014 um 18:58
    • #8
    Zitat von Martin1

    Der "Ulvefisk" hat nichts mit unseren heimischen Quappe zu tun, oder?

    Ist eher mit dem hier verwandt:http://www.fischlexikon.info/Images/Zoarces_viviparus2.JPG
    Familie der Aalmuttern

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 30. Mai 2014 um 19:07
    • #9
    Zitat von Hoddel

    Bislang hatte ich dafür keine deutsche Übersetzung:

    [TABLE='width: 930']

    [tr]


    [TD='class: xl66, width: 103, align: left']Ulvefisk[/TD]
    [TD='class: xl67, width: 135, align: left'] Lycodes esmarkii[/TD]
    [TD='class: xl66, width: 103, align: left'] Greater eelpout[/TD]
    [TD='class: xl66, width: 97, align: left'] -[/TD]
    [TD='class: xl66, width: 109, align: left'] Esmarks ålebrosme[/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    Ausschnitt aus: http://www.suednorwegen.org/index.php/fischnamen-norw-sortiert


    Hoddel

    Alles anzeigen


    Würde ich so unterschreiben:1poke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13