1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Island

Keine Isländische Kronen

  • Nord63
  • 10. Januar 2009 um 17:25
  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 10. Januar 2009 um 17:25
    • #1

    Für alle Islandfahrer
    Da wollte ich doch für meinen Islandurlaub den günstigen Kurs der Isländischen Krone ausnutzen und jetzt Geld tauschen. Pech!
    Es ist momentan nicht möglich. Die Isländische Krone ist vom Handel ausgesetzt.
    Lt. Auskunft der Isländischen Botschaft ist noch nicht abzusehen, wann es wieder möglich sein wird. Der einzige Weg ist, direkt in Island am Automaten Geld zu ziehen. Ob dann der Kurs noch so gut sein wird - wer weiß?

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 10. Januar 2009 um 18:32
    • #2

    ...das sind ja keine so guten Nachrichten, aber warum ist die Währung ausgesetzt, wegen der Bankenkrise in Island?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 10. Januar 2009 um 18:40
    • #3

    genau deswegen.
    ich hab auch gehört, daß die isländer zu horrenden kursen tauschen , da sie nur begrenzt geld von der bank erhalten.

    antonio

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 10. Januar 2009 um 18:45
    • #4

    Da hält sich die Botschaft bedeckt. Man kann nur mutmaßen: Vielleicht um Spekulationsgewinne zu verhindern oder einer weiteren Abwertung entgegen zu wirken, wer weiß.
    Es wäre sowieso besser vor Ort Geld zu holen. Der Kurs ist immer günstiger. So die Botschaft
    Das Meiste wirst Du sowieso mit Karte bezahlen.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 11. Januar 2009 um 01:40
    • #5

    weil die isländische krone wo anderst als auf island halt nix mehr wert ist und die banken nicht mit wertlosem geld handel treiben. der momentane kurs ist einer den sich die isländer einfallen haben lassen, der aber laut ansicht von europäischen banken nicht passt. sich jetzt isländische kronen kaufen kann auch nach hinten los gehen. ich würde sagen: einfach abwarten und dann vor ort mit € zahlen.


    Hilsen fra Tromsø!

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.955
    Punkte
    56.575
    Beiträge
    7.379
    • 11. Januar 2009 um 08:01
    • #6

    Wird bestimmt eine Weile dauern, bis Island die monetäre Lage wieder in den Griff bekommt. Zumindest jetzt im Moment würde ich in Island nicht zur Bank gehen, um was zu wechseln. Ich würde Nok, Euro oder Schweizer Franken in cash mitnehmen und mal schauen, welcher Kellner oder Taxifahrer mir den besten Kurs bietet.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.015
    Punkte
    44.035
    Beiträge
    7.852
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Januar 2009 um 10:07
    • #7

    @ stekus,
    Wo hast Du diesen Text abgeschrieben :happy:?
    Solche Texte erinnern mich an längst verflossene Zeiten, Zeiten wo es noch die DDR Mark gab.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.585
    Punkte
    150.595
    Beiträge
    27.182
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Januar 2009 um 13:28
    • #8
    Zitat von alfnie

    Wird bestimmt eine Weile dauern, bis Island die monetäre Lage wieder in den Griff bekommt. Zumindest jetzt im Moment würde ich in Island nicht zur Bank gehen, um was zu wechseln. Ich würde Nok, Euro oder Schweizer Franken in cash mitnehmen und mal schauen, welcher Kellner oder Taxifahrer mir den besten Kurs bietet.


    So sehe ich das auch. Nicht mit Karte bezahlen, sondern nur in Bar.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 11. Januar 2009 um 14:06
    • #9
    Zitat von Hoddel

    So sehe ich das auch. Nicht mit Karte bezahlen, sondern nur in Bar.


    Hoddel



    Weiß nicht, was Ihr gegen das Bezahlen mit Karte habt? So bezahle ich ja auch zum aktuellen Kurs. Ok, ich habe Gebühren - die halten sich aber in überschaubare Grenzen.
    Ihr werdet doch nicht beim Tanken mit dem Taschenrechner drohen wollen? :biglaugh:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 11. Januar 2009 um 22:09
    • #10

    Würde auch nur Kredit/EC-Karte, €, und vorhandene Restbestände von NoK mitnehmen.
    Wenn es keinen offiziellen Wechselkurs gibt, überlasse ich damit der Kreditkartenfirma das aushandeln des Kurses.
    Die können es besser als ich, was man auch sonst bei Auslandszahlungen feststellen kann.
    Auf richtiges feilschen vor Ort würde ich verzichten, den ich möchte nicht vom Unglück anderer großartig profitieren.


    Gruß
    Waldemar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11