Für alle Islandfahrer
Da wollte ich doch für meinen Islandurlaub den günstigen Kurs der Isländischen Krone ausnutzen und jetzt Geld tauschen. Pech!
Es ist momentan nicht möglich. Die Isländische Krone ist vom Handel ausgesetzt.
Lt. Auskunft der Isländischen Botschaft ist noch nicht abzusehen, wann es wieder möglich sein wird. Der einzige Weg ist, direkt in Island am Automaten Geld zu ziehen. Ob dann der Kurs noch so gut sein wird - wer weiß?

Keine Isländische Kronen
-
-
...das sind ja keine so guten Nachrichten, aber warum ist die Währung ausgesetzt, wegen der Bankenkrise in Island?
-
genau deswegen.
ich hab auch gehört, daß die isländer zu horrenden kursen tauschen , da sie nur begrenzt geld von der bank erhalten.antonio
-
Da hält sich die Botschaft bedeckt. Man kann nur mutmaßen: Vielleicht um Spekulationsgewinne zu verhindern oder einer weiteren Abwertung entgegen zu wirken, wer weiß.
Es wäre sowieso besser vor Ort Geld zu holen. Der Kurs ist immer günstiger. So die Botschaft
Das Meiste wirst Du sowieso mit Karte bezahlen. -
weil die isländische krone wo anderst als auf island halt nix mehr wert ist und die banken nicht mit wertlosem geld handel treiben. der momentane kurs ist einer den sich die isländer einfallen haben lassen, der aber laut ansicht von europäischen banken nicht passt. sich jetzt isländische kronen kaufen kann auch nach hinten los gehen. ich würde sagen: einfach abwarten und dann vor ort mit € zahlen.
-
Wird bestimmt eine Weile dauern, bis Island die monetäre Lage wieder in den Griff bekommt. Zumindest jetzt im Moment würde ich in Island nicht zur Bank gehen, um was zu wechseln. Ich würde Nok, Euro oder Schweizer Franken in cash mitnehmen und mal schauen, welcher Kellner oder Taxifahrer mir den besten Kurs bietet.
-
@ stekus,
Wo hast Du diesen Text abgeschrieben?
Solche Texte erinnern mich an längst verflossene Zeiten, Zeiten wo es noch die DDR Mark gab. -
Wird bestimmt eine Weile dauern, bis Island die monetäre Lage wieder in den Griff bekommt. Zumindest jetzt im Moment würde ich in Island nicht zur Bank gehen, um was zu wechseln. Ich würde Nok, Euro oder Schweizer Franken in cash mitnehmen und mal schauen, welcher Kellner oder Taxifahrer mir den besten Kurs bietet.
So sehe ich das auch. Nicht mit Karte bezahlen, sondern nur in Bar.
Hoddel
-
So sehe ich das auch. Nicht mit Karte bezahlen, sondern nur in Bar.
Hoddel
Weiß nicht, was Ihr gegen das Bezahlen mit Karte habt? So bezahle ich ja auch zum aktuellen Kurs. Ok, ich habe Gebühren - die halten sich aber in überschaubare Grenzen.
Ihr werdet doch nicht beim Tanken mit dem Taschenrechner drohen wollen? -
Würde auch nur Kredit/EC-Karte, €, und vorhandene Restbestände von NoK mitnehmen.
Wenn es keinen offiziellen Wechselkurs gibt, überlasse ich damit der Kreditkartenfirma das aushandeln des Kurses.
Die können es besser als ich, was man auch sonst bei Auslandszahlungen feststellen kann.
Auf richtiges feilschen vor Ort würde ich verzichten, den ich möchte nicht vom Unglück anderer großartig profitieren.
Gruß
Waldemar -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!