1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Parasiten, Nematoden in Südnorwegen

  • angler19600
  • 3. März 2014 um 11:30

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • angler19600
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    95
    Punkte
    705
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    19. Juni 1960 (65)
    • 3. März 2014 um 11:30
    • #1

    Hallo Gemeinde und Freunde,
    trotz intensiver Suche im Forum "Südnorwegen" und bei der großen Schwester *** hab ich keine neuen, aktuellen Info´s zu den Parasiten unserer Zielfische gefunden, deshalb meine Anfrage mit "neuem Thema" in die Runde:
    Kann jemand aktuelle Infos zum Parasitenbefall bei Lumb, Leng, Köhler, Dorsch & Co für den Raum Südnorwegen (Flekkefjord, Feda, Hidra...) geben...?
    Hab bei meinen Recherchen gelesen, daß "geringer...?" Nematoden-Befall bei Lumb durch sofortige Kehlung und Ausnehmen/Filetieren und Aufbewahrung in Salzwasser bis zum Ende des Angeltages und anschließender peinlicher Untersuchung bei gutem Licht (Gegenlicht...) des Filets dem "Wurm-Import" abhelfen kann.
    Ich bin ab 05. April, mit 4 weiteren Anglern, absoluter Norwegen-Frischling, und möchte einfach wissen, worauf ich unbedingt zu achten habe...! An der Ostsee schneiden die Profis grundsätzlich (aus Erfahrung...?) die Bauchlappen der Dorsche weg, hab selbst aber auch schon völlig "reine" Fische in der Ostsee gefangen.
    Sind in Südnorwegen bestimmte Fischarten besonders betroffen, oder einige gar nicht, oder nur der Lumb...? Hab auch schon gelesen, daß Fische (Lumb, größer und und unter 100 Meter) weniger betroffen waren. Ist der Nematoden-Befall eine Frage der Größe/des Alters/ der Tiefe...?
    Ich bitte Euch um Eure Beobachtungen und Erfahrungen so aktuell wie möglich...!
    :Danke: Uwe aus Sachsen

  • Werbung:

      

     

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. März 2014 um 11:54
    • #2

    Du schreibst es ja schon selber wie man den gefangenen Fisch behandeln sollte.
    Achtlos bist Du nicht. Ich würde auch davon abraten.
    Ich glaube auch kaum das irgendwer in der Lage ist zu sagen, die hier gefangenen Fische, oder eine bestimmte Fischart, haben alle keine Nematoden.
    Ich prüfe immer.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.752
    Punkte
    151.717
    Beiträge
    27.364
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. März 2014 um 12:14
    • #3

    Ich habe in den letzten 3 Jahren keine Nematoden in meinen Fischen gefunden.

    In meinen Augen wird aus diesem Thema ein Hipe gemacht. Kaum jemand isst den Fisch roh. Wird er gegart, sind die Nematoden nicht mehr für den Menschen gefährlich. Außerdem kann man die im Filet, wenn sie überhaupt dort vorhanden sind, gut sehen. -Rauspulen und fertig- Das Filet leidet in seiner Qualität nicht darunter. Sollte wirklich ein Fisch beim Ausnehmen stark befallen sein, bleibt es dem Fänger überlassen, ob er ihn isst oder nicht.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Mosquito
    Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    388
    Beiträge
    71
    Geburtstag
    30. September 1977 (48)
    • 3. März 2014 um 12:24
    • #4

    Hallo Uwe

    wir sind hauptsächlich in der von dir beschriebenen Region (Flekkefjord , Borhaug , Abelness ) und hatten wohl mal den ein oder andern Fisch den wir nach dem Kehlen etwas länger liegen gelassen haben im Eimer gefüllt mit Wasser ! Dieses tun wir nicht mehr nach einer halben Stunde angeln wird der Fisch ausgenommen fertig ! Aber das passiert auch nur wenn es sehr warm draußen ist !!

    Diese Parasiten( Nematoden ) sind Parasiten die in den Eingeweiden des Fisches im Magen ,Darm Trakt vorkommen und mit der Nahrung in den Fisch kommen und nach dem töten des Fisches nach nicht alt zu langer Zeit in die Bauchlappen und in das Filet des Fisches wandern !

    Also nicht lange warten mit dem ausnehmen und falls der Fisch überhaupt welche hat habt ihr dann kein Kontakt mit den Bindfäden und wie Hoddel das schreibt ist absolut kein Problem mit den Viechern :klatsch:

    Wo fahrt ihr genau hin ?

    Gruß Andreas :baby:

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 3. März 2014 um 12:41
    • #5

    Achim und Hoddel sagen in Ihren Stellungsnahmen eigentlich alles. Ich glaube nicht, daß man pauschal eine Aussage über den Parasitenbefall treffen kann, da er mal stärker mal weniger stark ausfällt oder gar nicht vorkommt. Deshalb prüfe ich immer. Und sollten die Bauchlappen vom Lumb mal befallen sein,fällt mir die Entscheidung sogar noch leichter diesen super Naturköder weiter zu verwenden!

    Gruß hbt.:wave:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.560
    Punkte
    57.100
    Beiträge
    9.131
    • 3. März 2014 um 13:42
    • #6

    Starken Befall hatten wir in den letzten 3 jahren beim Rotbarsch (S.viviparus),Köhler (fast ausschließlich große ab 4kg) und bei Makrelen.Die im gleichen Zeitraum gefangenen Lumb und Leng waren dagegen frei von Nematoden,wurden aber auch in gr.Tiefen von 200-400m gefangen.Wichtig ist gefangene Fische sofort zu versorgen und auszunehmen,je länger der Fisch (Wirt) liegt desto höher die Gefahr das sich die Fadenwürmer verteilen,denn meistens sind sie konzentriert an inneren Organen zu finden.
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…8,d.Yms&cad=rja siehe Punkt 1.1.1 Anisakiose
    http://www.geomar.de/uploads/pics/tiefseefisch5.jpg

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 3. März 2014 um 15:23
    • #7

    Ich will ja keine Grundsatzdiskussion anfangen aber ich habe noch keinen Wurm im Fisch wandern sehen. Die Würmer die im Fleisch sitzen sind bewegungsunfähig, und die in der Leber und im Darm sitzen krabbeln auch nicht durch die Gegend.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • Mosquito
    Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    388
    Beiträge
    71
    Geburtstag
    30. September 1977 (48)
    • 3. März 2014 um 15:35
    • #8
    Zitat von willibutz6

    Ich will ja keine Grundsatzdiskussion anfangen aber ich habe noch keinen Wurm im Fisch wandern sehen. Die Würmer die im Fleisch sitzen sind bewegungsunfähig, und die in der Leber und im Darm sitzen krabbeln auch nicht durch die Gegend.

    Ist ja auch keine Grundsatzdiskussion Jörg aber wie kommen wenn dann mal ein Wurm im Fleisch sitzt der dahin Telepathie ?


    http://www.lua.ktn.gv.at/down/nematoden%20merkblatt.pdf


    der Link ist aber auch nicht der beste also es gibt von den Vorrednern auch nützlichere Links

    Mir ist es auch egal ob ein Fisch die hat oder nicht Messer nehmen wegschneiden braten und genießen :klatsch:

    Gruß Andreas :baby:

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 3. März 2014 um 15:35
    • #9
    Zitat von willibutz6

    Ich will ja keine Grundsatzdiskussion anfangen aber ich habe noch keinen Wurm im Fisch wandern sehen. Die Würmer die im Fleisch sitzen sind bewegungsunfähig, und die in der Leber und im Darm sitzen krabbeln auch nicht durch die Gegend.


    Genau so sieht es aus. :baby:


    Achim :nosk:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.752
    Punkte
    151.717
    Beiträge
    27.364
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. März 2014 um 16:03
    • #10

    Ich weiß nicht, als einer von der Küste, sehe ich das ganze Thema längst nicht so verbissen. Es ist an der Küste auch kein Thema.

    Als erstes friere ich meinen Fang grundsätzlich ein. Schon dadurch sterben evtl. übersehene Nematoden ab. Später wird der Fisch gebraten. Wenn es da noch eine ganz tapfere Nematode schafft, am Leben zu bleiben, ist hier absolut Schluss.

    Übrigens ist es behördlich vorgeschrieben, dass Fisch für Sushi vor dem Verkauf tief gefroren sein muss (falls in dem Fisch Nematoden sein sollten). Also wenn jemand eine Makrele roh essen möchte, dann vorher in den Froster packen. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14