1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Erstes mal in Norwegen

  • Kingfisher04
  • 24. Februar 2014 um 20:28

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Kingfisher04
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    327
    Beiträge
    55
    • 24. Juli 2014 um 08:34
    • #41

    Moinsen ...

    @ hoddel

    Wieso meinst du, dass meine Ausrüstung für 2 Monate ausreichen sollte?

    @ Martin1

    Denke schon das am echolot eine Temperaturanzeige ist. Also ein paar makrelen würde ich schon gerne fangen ;) :-D.

    @ Patrick

    Wir sind vom 23.08 für eine Woche dort also werden wir uns nicht sehen.

    Danke für die Tipps von euch wenn ihr noch mehr davon habt immer raus damit ;-).

    In welches tiefe soll ich es auf leng leng probieren? Und wie sollte der Boden fürleng leng am besten sein?

    Ich habe mir die seekarte schon etwas angeguckt und hab gesehen das dort viel Schlamm ist. Dort lohnt es sich wohl nicht unbedingt auf leng zu probieren.

    Mfg

    Kingfisher

  • Werbung:

      

     

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 24. Juli 2014 um 09:01
    • #42
    Zitat von Martin1

    Hallo Janosch,

    im August und insbesondere wenn das warme Wetter weiter so anhält, dürfte die Wassertemperatur auch für südnorwegische Verhältnisse hoch sein. Schau mal auf dem Echolot - die meisten haben eine Temperaturanzeige vom Geber! Wenn dort noch 18/19 Grad angezeigt werden, dann wähle die tiefen Stellen, die Kuhlen in Ufernähe. Selbst im September haben die Fische in den Kuhlen/Rinnen von ca. 80 m gelegen ... Gleiches gilt für das Seegebiet vor Udvare. Dort auch die tiefen Rinnen suchen. Und wichtig, wenn du von Makrelen in Ruhe gelassen werden willst, alles Zusätzliche weglassen! Die Makrelen beißen auf alles was geht! Also zügig durch die Schicht von Makrelen durch und wenn doch ein Anbiss erfolgt, einen Moment zuwarten - manchmal schütteln die Biester den Pilker auch wieder ab. Bei wenig Wind/Drift reichen 100 Gr aus, um auf den Grund zu kommen. Bei viel Drift können es auch mal 300 Gr sein, fürs bodennahe Angeln. Der sportliche Angler wirft mit leichten Pilker in die Vordrift und nutzt den kurzen Augenblick, den der leichte Pilker am Grund rumlockt. Ist sehr aktiv und anspruchsvoll und nur mit leichtem Equipment zu empfehlen.

    Von der Ausrüstung bist du sehr gut ausgestattet. Die Ruten sehen auch gut aus! Die Fangskizzen hast du von Hoddel. Wenn du magst, nimm noch die Gezeitentabelle von Hoddel seiner Seite mit, dann bist du auch bei zweifellos geringen Tidenunterschied auf der sicheren Seite. Auflaufendes Wasser ist m. E. der Bringer. Probiere es aus! Good luck und maximale Freude beim Aufenthalt in Norwegen.

    Ergänze : Nur die seeeehr sportlichen Angler #zwinker2*

    @ Kingfisher : Du wirst um ein "paar" Makrelen nicht herumkommen. Meide aber die Plateaus , die sonst so fischverdächtig aussehen , Du wirst sonst in Kleinstköhler und Makrelen versinken. Wie Martin schon schreibt , suche Dir schöne Unterwasserberge zwischen 20 und 30 Metern und durchfische die
    Senke , die zwischen ihnen liegt. Martin und ich konnten so im letzten September die etwas Größeren so selektieren.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (69)
    • 24. Juli 2014 um 23:20
    • #43

    Moin Kinfisher,

    wir benutzen hier an der Ostsee zu Kutterangeln Ruten um 3m mit Wurfgewicht um die 180 Gr.

    da ist mir aber das Handstück zu lang fürs Boot.

    In Schwerin beim 7-Seen-Center ist ein so finde ich sehr guter Angelladen. [h=1]Habeck Fische und Angeln[/h]Eckdrift 41
    19061 Schwerin

    Dort habe ich z.B Pose 300 Gr ca. 5,--€ Eisele Haken s. Foto ca. 3,00 € gekauft. kosten bei uns das Doppelte.

    Die haben auch eine sehr gute Auswahl, und sin Norwegenerfahren.



    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

  • Kingfisher04
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    327
    Beiträge
    55
    • 20. August 2014 um 20:43
    • #44

    So Leute,

    in wenigen Tagen gehts los. So wie ich gesehen habe soll das Wetter leider nicht so gut werden. Naja ich werde es sehen....
    Ich brauche aber noch dringend eine Info in sachen Euro in Norwegische Kronen wechseln. Hatte mal irgendwo gelesen das man dies auch auf der Fähre machen könne? Stimmt das und wenn ja ist das wesentlich Teurer als in Norwegen direkt?


    Mfg

    Janosch

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.690
    Punkte
    151.300
    Beiträge
    27.296
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. August 2014 um 20:54
    • #45

    Ne, mit der EC-Karte am Geldautomaten in Norwegen ist immer die beste Lösung.

    Auf der Fähre und bei deiner Hausbank wirst du nur abgezockt.

    Wetter wird gut. Ich fahre doch morgen früh. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Kingfisher04
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    327
    Beiträge
    55
    • 20. August 2014 um 21:14
    • #46

    Ok dann wird das Wetter gut :-P. Kann man auch mit der ec Karte an Tankstellen bezahlen? Oder kann man auch zu jeder Zeit an ec Automaten in Norwegen Geld abheben?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.690
    Punkte
    151.300
    Beiträge
    27.296
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. August 2014 um 21:24
    • #47

    An den Tankstellen meist nur mit Kreditkarte.

    Tanke zuletzt unbedingt in Dänemark (EC-Karte) dort ist das Benzin deutlich preiswerter als in Norwegen. In Norwegen zahlst du für Super fast 2 € den Liter.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Kingfisher04
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    327
    Beiträge
    55
    • 20. August 2014 um 21:48
    • #48

    Alles klar, aber in Dänemark kann ich dann auf jeden Fall mit ner ec-Karte an Tankstellen bezahlen. Ich frage nur weil wir keine Kreditkarte besitzen.

    Gruß

    Janosch

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.433
    Punkte
    17.913
    Beiträge
    2.984
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 20. August 2014 um 22:03
    • #49

    ich habe in Norwegen an einigen Tankstellen selbst mit der Visa-Karte nicht tanken können, mit EC.-Karte schon gar nicht. Deshalb ist Bargeld oft notwendig. Das habe ich, auch wie Hoddel schon sagte, vom Geldautomaten per EC-Karte in Norwegen immer bekommen. Schöne Reise !

    Gruß
    Bernd

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.913
    Punkte
    135.156
    Beiträge
    25.682
    • 20. August 2014 um 22:06
    • #50
    Zitat von Kingfisher04

    Alles klar, aber in Dänemark kann ich dann auf jeden Fall mit ner ec-Karte an Tankstellen bezahlen. Ich frage nur weil wir keine Kreditkarte besitzen.

    Gruß

    Janosch

    Ich hatte auch keine, jetzt hab ich ne Visa allerdings nur für Norwegen,hier in D bleibt die im Keller bis nächstes Jahr.
    in Norge 2000Kronen gezogen- waren 243 Euro.Beim Umtausch hier wird man über den Tisch gezogen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13