1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Aalfangverbot in Norwegen???

  • Gast5
  • 18. Juli 2013 um 23:40

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Gast5
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 23:40
    • #1

    Nur als Hinweis es gilt immer noch das Fangverbot für Aale.

    Einen Großteil des Beitrages auf Wunsch von Eike gelöscht.
    Hoddel

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (20. Juli 2013 um 08:52)

  • nordfisker1.jpg

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    150
    Punkte
    5.800
    Beiträge
    1.110
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 19. Juli 2013 um 22:20
    • #2

    Hallo Eike,

    das habe ich in Mandal genau so erlebt, die Einheimischen fangen und essen Aale auch weiter hin.

    Gruß Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.110
    Punkte
    13.895
    Beiträge
    2.283
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 19. Juli 2013 um 23:00
    • #3

    Verwundert mich nicht!
    Wir Deutschen haben auf Bundes- und Landstraßen eine Höchstgeschwindigkeit von 100km/h. Wie viele halten sich daran bzw. wie viele nicht...
    In Norwegen ist 80 auf Landstraßen und 100 auf Autobahnen. Wie viele halten sich daran (mich eingeschlossen, war schon mal Thema in einem anderen Trööt).
    Eine Weintraube oder Kirsche im Supermarkt vor dem Kauf probieren ist eigentlich verboten...

    Will sagen, es gibt doch immer und überall Menschen, die sich nicht immer ganz an Ordnung und Gesetz halten!

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 20. Juli 2013 um 08:27
    • #4

    ich staune...norweger die aal essen sind wohl eine sehr seltene spezies!ich kenne keinen!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.461
    Beiträge
    9.885
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Juli 2013 um 09:44
    • #5

    ich glaube, dass das nur eines des vorurteile ggü. den norwegern ist.........
    ein anderes sagt, sie würden keine pilze essen, die so auf ihren grundstücken und am wegesrand rumstehen...........

    wir kennen welche, die genau dieses klischee nicht erfüllen............#zwinker2*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.847
    Beiträge
    25.460
    • 20. Juli 2013 um 10:09
    • #6
    Zitat von nugget102

    ich glaube, dass das nur eines des vorurteile ggü. den norwegern ist.........
    ein anderes sagt, sie würden keine pilze essen, die so auf ihren grundstücken und am wegesrand rumstehen...........

    wir kennen welche, die genau dieses klischee nicht erfüllen............#zwinker2*

    Tja, das haben dann aber auch Norweger mit in die Welt gesetzt,Wortwörtliche Wiedergabe des norwegischen Fischers in Avik Brigge , die meisten Norweger mögen keine Aale aber es gibt genug Deutsche die uns die abkaufen,das Gespräch fand noch vor dem Fangverbot statt.
    Also, es gibt nicht nur schwarze und weiße Schafe...es gibt auch gestreifte#zwinker2*

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gast5
    Gast
    • 20. Juli 2013 um 10:19
    • #7

    Norweger essen Pilze egal wo sie wachsen, Fische , Beeren und auch Deutsche Bratwurst:biglaugh:

    Ich hatte unterschätzt das mein Beitrag für den einen oder anderen nicht ganz so ohne Konsequenzen enden kann und das will ich nicht erreichen es sollte eher als nette Anekdote dienen aber auf keinen Fall zu Mißverständnissen führen.

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.461
    Beiträge
    9.885
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Juli 2013 um 10:46
    • #8

    hallo eike,

    warum der rückzieher......zeigt er doch, wie norwegen live tickt.......

    und vorurteile kommen immer aus der richtung und sicht des betrachtenden............der betrachtete selbst suggeriert diese nur.........

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Gast5
    Gast
    • 20. Juli 2013 um 11:15
    • #9

    Rolf ich habe bei meiner Ausführung den Kreis der in Frage kommenden Personen stark eingegrenzt und das wollte ich so nicht stehen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8