Hei
Bei der Köderführung mit Naturködern halte ich es genau so wie Rolf (Nugget102).
Ich bastle mir die Seitenarme in unter 30 Sekunden selbst, mit biegsamen verzinkten Draht. Meist mache ich die Ausleger dann zwischen 80 und 100 cm lang!
Angelt man mit ganzen Köderfischen am Einzelhaken, kann es von Vorteil sein sein, wenn man die Schwanzflosse entfernt, um Das Drehen/Vertüddeln zu verhindern.
Die Verwendung von zu dicker Schnur beim Einsatz von solchen Seitenarmen, führt oft zu Vertüddelungen.
Nach grob geschätzten 10.000 mal Angeln mit diesen Auslegern kam es zu unter 1% zu Vertüddelungen.
Wer Probleme mit diesen Auslegern hat, der macht irgendwas falsch.