50 Seiten, 300 Beiträge, 100erte von Wattwürmern und kein messbares Ergebnis?

Hamburger Plattfisch Treff
-
-
Zwar habe ich kaum mehr als 3 Personen eindeutig einem Namen zuordnen können, macht aber nix, weil es umgekehrt sicherlich ebenso war. Trotzdem vielen Dank, es hat Spaß gemacht und die Soljanka war oberlecker!
Juhu - ich war der mir der Frositzie...
Grüße an Dich
Heiko
-
Heiko, hast Du auch nüscht gefangen? Dann kann es ja mit der nächsten Weihnachtsrätselfrage weiter gehen
-
Naja Platten sehen immer gleich aus und der eigentliche Platz wo wir uns besackt hätten war versperrt Durch Angler und eine ganze menge Schutten.
Gefangen wurde, aber dürfitig wenig, einzig ein Angler, der nur mit Plastiktüte erschienen ist:cool: ( Jürgen Choz der wirklich nicht angeln konnte), hat Fisch mit nach Hause genommen
Es war klasse mit Euch !!!!!! Gespräche-Witze usw. alles perfekt.
Ein ganz großes
an Rolf ( Nugget101 ?) die Soljanka war für mich ein echter Gaumenschmaus
Die Bockwurst als Nachtisch war klasse
Für mich war es wieder ein gelungenes Treffen auch wenn die Platten nicht wirklich mit gespielt haben.
Nachtrag: Hoddel hat mit seiner Harpe und Pilker mit Wattwurm bestückt nicht geangelt.!!!!!!!
weil er sie vergessen hat tztztztztztzzzzzzzz -
So, zurück !
Ist ne Mördersache gewesen:
Erst die kurze Nacht, dann die blöde Anfahrt:
Calenberger Land: Regen; ab Altwarmbüchen trocken; ab Stillhorn Nieselregen...
Kein gutes Omen!Immerhin hatte es kurz nach Stillhorn wieder aufgehört mit der feuchten Besprühung von oben.
An der ARAL-Peute ein kleines Frfühstück, dann gen Treffpunkt.
Dort dann die böse Überraschung, schon drei Plätze von Forenfernen besetzt !!!
Eine Schute lag auch sehr störend im Wege...
Da hätten wir nicht mehr alle hingepasst. Also hat Stefan entschieden, dass wir zum Katwykdamm ausweichen.
Das einige auf der Anfahrt den Anschluss verloren, war erst mal sehr blöd, weil keiner auf uns Nachfolger wartete,
hatte aber den charmanten Vorteil, dass wir plötzlich, MITTEN im HH-Hafengebiet, in einem Dorf mit süßen
Fachwerkhäusern landeten.
So was hätte ich nun gar nicht mitten im HH-Hafengbiet erwartet...Sicher hätte es bessere Plätze gegeben, aber da im Vorfeld geschrieben wurde, dass 100 Gramm
als Bebleiung mehr als ausreichend sein würden (Afrikakaistelle) musste Rücksicht genommen
werden auf die Angler, die nun auch mit diesem Geschirr angereist waren.
Möge dies dem Einen oder Anderen nicht gefallen haben, so sei die Bemerkung erlaubt:
Wir haben uns verabredet, es gab Aussagen zu Vorgaben,
also muss man sich an dem "kleinsten gemeinsamen Vielfachen" orientieren.
Das war an dieser Stelle wunderbar gegeben !Der Ort wat eigentlich gut gewählt. Leider standen wir weit auseinander und einige auch weit vom "Trog"
entfernt.
Apropos "Trog":
Ich verleihe Herrn Rolfe Nugget hiermit einen Norwegen-Angelfreunde-Küchenkochstern !
Mann, war die "FS" oberlecker !Das Angeln bzw. das Fischen gestaltete sich als schwierig: Der Untergrund scheint dort recht
kontaminiert und die Steinschüttung reicht unter Wasser anscheinend bis weit in die Elbe hinein,
was zu einigen Hängern führte und mit entsprechendem Materialverlust einher ging.
Unsere Angeldealer wird es freuen...Trotzdem wurden vereinzelt Platte gefangen.
Die genaue Zahl vermag ich nicht zu sagen, aber so 15 Stück waren es wohl insgesamt mindestens -
ein HHPA-Minusergebnis war es jedenfalls ganz bestimmt nicht.
Es möge sich jeder Teilnehmer mal hierzu auslassen, damit wir die Jahresstatistik fortführen können.Stefan, deshalb mein Dank an Dich dass Du uns diese Sightseeingtour zu dem Dorf ermöglicht hast
und dass Du diese Angelstelle als Ersatz auserkoren hast.
Wieder eine neue Stelle, einen neuen Angelort kennengelernt !Ich hab auch diesmal wieder einige neue Forenteilnehmer kennengelernt, lustige Unterhaltungen
und ernsthafte Gespräche (naja...) führen können und, das hat mich besonders gefreut, Maikemal wieder gesehen.Kind, was bist Du groß geworden...
Tja, und nachdem an meinen Angeln den ganzen Tag über nur Hänger Widerstand geboten hatten,
konnte ich der letzten Stunde doch noch ordentlich zuschlagen:1x Barsch (JA, Micha, tatsächlich - er biß auf den Wattwurm) von ca. 35 cm
1x Wollhandkrabbe (mittlere Größe)
1x bislang unbekannter Fisch, wahrscheinlich Gründling oder so was (ich recherchiere demnächst noch mal)HHPA 2013 ist damit Vergangenheit -
HHPA 2014 steht quasi vor der Tür !Lasst es uns nächstes Jahr wieder angehen !
Gruß und Petri
Heiko -
Erster...
Zwei Platten, eine ging und eine zurück, und der kleine Muckel...
Hat Spass gemacht, war unterhaltsam - die Ausbeute unwesentlich !
Matt
-
Für die Statistik:
0
(Ist halt meine norddeutsche Art der Zurückhaltung) -
Heiko, hast Du auch nüscht gefangen? Dann kann es ja mit der nächsten Weihnachtsrätselfrage weiter gehen
HALLO !???? Ich und nix fangen ?
Da kennste mich aber schlecht
und Du kennst meine Beziehung zu anderen Forenmitgliedern schlecht
und Du kennst die Adressen von Fischverkäufern nicht, die ich über diese Beziehungen habe...
(Es soll ja Forenmitglieder geben, die einen Universalschlüssel zum Kühlraum mehrerer Fischverkäufer haben...)Grüße an euch
Heiko
-
Für die Statistik:
0
(Ist halt meine norddeutsche Art der Zurückhaltung)S A U B E R !
Geile Antwort ! -
Erster...
Zwei Platten, eine ging und eine zurück, und der kleine Muckel...
Hat Spass gemacht, war unterhaltsam - die Ausbeute unwesentlich !
Matt
Jupp, das war auch mein Muckel,
aber die offizielle Bezeichnung ist nicht "Muckel" !Was ist das denn nun für ein Viech ?
Gruß
Heiko -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!