Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter



  • Ladestationen in den abgelegensten Gegenden ... ? Erzähl das mal meinen
    Bekannten aus Oslo, die gerade in Leknes, mitten auf den Lofoten, seit Stunden
    Schlange stehen, um an Strom zu kommen ...

  • Da hast du völlig Recht.Mich stört auch,daß den Menschen eingeredet wird,daß ein E-Auto emissionsfrei ist.Natürlich kommt hinten nichts raus,aber der Strom wächst nicht auf den Bäumen,die Herstellung der Akkus ist extrem energieaufwendig und die Suche nach seltenen Erden hinterläßt gigantische Umweltschäden!


    Ja und die Umweltschäden der Ölförderung?
    Es wird ja nicht besser, sondern schlimmer weil die leicht ereichbaren Reserven immer mehr versiegen und es Richtung Tiefseebohrungen und Fraking geht wo man teils mehr Energie reisteckt als rausbekommt.

  • Klima ist zur Zeit ein gigantisches Politikum!Es interessiert niemanden,ob da Bäume gefällt werden,damit dort ein Windkraftrad stehen kann!
    Es interessiert niemanden,daß der Energieaufwand,um eine Solarzelle oder ein Windkraftrad herzustellen ungefähr so hoch ist ,wie die dann erzeugte Energie und es interessiert niemanden,daß die CO2-Bilanz
    eines E-Autos nur unter Laborbedingungen besser ist, als beim Verbrenner!
    Natürlich muß etwas für die Umwelt getan werden,aber E-Mobilität ist nicht die Zukunft!Die Energie der Zukunft muß irgendwie aus Wasser gewonnen werden !
    Wären die Menschen so von der E-Mobilität überzeugt und wäre sie so einzigartig,müßte man sie nicht mit Unsummen von Steuergeldern ködern !

  • Wo hast Du deine Daten her?
    Ich habe mal vor ca 15-20 Jahren in den Vertrieb von Solaranlagen hereingeschnuppert, als Umwelt noch kein so Thema und der Wirkungsgrad sehr viel schlechter war.
    Damals hieß es das die Solalarzelle in Deutschland ca. 10 Jahre braucht um die Energie zu produzieren die bei der Herstellung aufgewendet wurde, in Südspanien ca. die Hälfte.
    und zum Vergleich ein Atomkraftwerk Produziert nie so viel Energie wie beim Bau aufgewendet wurde.
    Heute sind wir bei Solarannlagen bei ca. 1-2 Jahren durch gestiegenen Wirkungsgrad und bessere Produktionsmethoden.


    Was die Klimabillanz eines Elektroautos betrifft muss man wohl auch schauen wo die Zahlen herkommmen, von wem finanziert.
    Es sollte jedem klar sein das von unserer Verbrenner Automobilindustrie finanzierten Studien absolut nicht glaubhaft sind,
    da die schon in der Vergangenheit beswiesen haben das die sogar extra Firmen gründen derer Aufgabe es ist das Volk anzulügen und die die Meinung vieler Deutschen geprägt haben.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Global_Climate_Coalition


    Wie glaubwürdig die Holländische Studie ist wenn die Auftraggeber die Grünen sind weis ich auch nicht, aber die siht fürs Elektroauto sehr viel besser aus.
    https://www.uni-muenster.de/Ni…haltiger_als_gedacht.html

    Vermuttlich ist die Wahrheit Irgendwo in der Mitte.
    VW spricht von einer CO² Einsparung von ca 30%. durch Ihre Elektroautos.

  • Wo hast Du deine Daten her?
    ...
    und zum Vergleich ein Atomkraftwerk Produziert nie so viel Energie wie beim Bau aufgewendet wurde.
    ....


    Aus einem kg Uran lassen sich ca. 24.000.000 kWh (24 Millionen kWh) Strom erzeugen.
    Zum Schmelzen einer Tonne Stahl werden ca. 5.700 Kilowattstunden Strom benötigt.
    Zur Herstellung einer Tonne Zement sind es etwa 780 kWh.

  • Atomenergie ist die einzige CO2-neutrale Energie.Ein Atomkraftwerk erzeugt ein vielfaches an Energie im Gegegensatz zu seiner Herstellung.
    Ich bin der Meinung,daß man die Forschung mit Kernenergie nie aufgeben darf,dann wird sie auch beherrschbar .Merkels Alleingang beim Ausstieg kam nur zustande,weil Fukushima ihr die Möglichkeit bot,sich gegen die Energiekonzerne und ihre unnormalen Forderungen zu wehren!
    Der Gewinn bleibt bei uns,die Entsorgung zahlt der Steuerzahler! Das war das Mantra !
    Die Klimabilanz der E-Autos wird ,solange die Grünen mitregieren, immer positiv sein,sonst verlieren sie ihre Glaubwürdigkeit!
    Die dusselige Bärbock hat sich noch nie über Kinderarbeit und Umweltverschmutzung in den Minen seltener Erden beschwert! Die kann Kobold nicht von Kobalt unterscheiden und Energie kann man ,ihrer Meinung nach,im Netz speichern !
    Leider ist die Bevölkerung nach 16 Jahren merkelscher Verdummungspolitik kaum noch gewillt und in der Lage,sich eigene Gedanken zu machen bzw. einfach nur die Informationen aus dem Netz zu sammeln und zu vergleichen!

  • Es gibt tatsächlich Menschen, die glauben, Strom lässt sich per WLan über tragen.
    Sozusagen "Waschmaschine ohne Kabel".


    Ich möchte mal diese ganzen Friyday for Future-Spinner sehen wenn sie merken,daß sie in 10 Jahren den Strompreis bezahlen müssen,den sie jetzt,da Papa noch alles bezahlt,fordern!
    Die Masse weigert sich ganz einfach zu glauben,daß sie seit Jahren nach Strich und Faden belogen wird(siehe Corona)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!