1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Vorstellung / Koordinaten für den Farsund (Südnorwegen)

  • Mefospin
  • 3. März 2013 um 18:40
  • Mefospin
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 3. März 2013 um 18:40
    • #1

    Hallo liebe Norwegen Angelfreunde,

    ich bin neu hier im Forum und mal gespannt, was mich hier so alles an News, Stories und Tipps & Tricks so erwartet.

    Kurz zu mir:

    Ich heiße Ingo, bin 48 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hamburg. Ich bin seit meiner Jugend ein begeisterter Meeresangler und fahre regelmäßig nach Dänemark (Langeland) und natürlich auch nach Norwegen um den Flossenträgern auf die Schuppen zu rücken.

    Ende Mai ist es endlich wieder soweit und wir fahren für eine Woche (nach Pfingsten) nach Südnorwegen, genauer gesagt ins Farsund Resort.

    Wir waren schon einmal dort und haben auch ganz gut fangen können, allerdings blieben die größeren Fische leider aus. Nach einer langen und bisher leider vergeblichen Suche nach interessanten Tipps und/oder Koordinaten für den Farsund bin vor ca. 2 Wochen auf einem Anglerflohmarkt in Hamburg auf dieses Forum aufmerksam geworden und möchte nun hier mein Glück versuchen. Hat jemand gute Stellen oder gar GPS-Koordinaten für den Farsund parat? Freue mich über jede Antwort.

    Gerne beantworte ich Fragen und helfe, wo ich kann. Jeder bringt ja so einiges an Wissen und Erfahrung mit :)

    Ich freue mich auf eine nette spannende Zeit hier im Forum und vielleicht schreibt man sich ja mal oder sieht sich gar am Wasser! ;)

    Lg und Petri Heil!

  • Werbung:

      

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.893
    Beiträge
    25.469
    • 3. März 2013 um 20:08
    • #2

    Endlich mal wieder ein Nordlicht:happy: Na dann mal Herzlich Willkommen :wave:.
    Also warst du einer von denen die uns am Stand besucht haben:baby:
    Zu Farsund wirst du schon viele gute Tips kriegen,ich war zwar auch schon dort aber ich fand die Wege raus aus dem Fjord zu weit(Kletten extra)

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 3. März 2013 um 20:53
    • #3

    Schöne Vorstellung !

    HERZLICH WILLKOMMEN AN BOaRD !


    Jetzt schnell noch einen Reisebericht aus alten Tagen,
    vorzugsweise das "erste Mal" und alles ist perfekt... :biglaugh:


    Gruß aus dem Calenbergischen
    :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.509
    Punkte
    150.134
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. März 2013 um 23:13
    • #4

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Ingo.

    Ich bin eben erst zu hause angekommen und muss erst noch einmal Luft holen.

    Infos gibt es Morgen im Laufe des Tages.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.509
    Punkte
    150.134
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. März 2013 um 14:11
    • #5

    Leider war ich auf dem Anglerflohmarkt nicht wirklich redselig, da mir eine Erkältung die Stimme geklaut hatte.

    Wenn ihr oben seid, achtet mal auf den Wind, kommt er aus westlichen Richtungen, dann angelt bei Farsund. Mit euren Booten könnt ihr gut vor den Schären angeln, dort sind die größeren Fische.
    Was hast du für Schnüre auf deinen Rollen? Das ist auch ein maßgeblicher Punkt um erfolgreich zu sein.


    Eine Fangskizze bekommst du auch noch für den Bereich.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Mefospin
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 4. März 2013 um 20:17
    • #6

    Hallo Hoddel,
    Das mit der Fangskizze währe echt super und im voraus schon mal ein Dankeschön von mir.
    Ich habe 0,28mm auf einer Avet Lx 4.6 (soll auch für Nordnorwegen und Island sein), 0,23mm auf einer Avet MXL 5.8,0,19mm auf einer Technium 5000 u. Twin Power 6000FA, sowie 0,13mm auf einer Twin Power 4000FA und einer Daiwa Emblem 3000iA (eigendlich meine Meforollen), desweiteren kommen noch 2 Shimano Tyrnos 12 u. 16 mit 0,28mm und eine Penn Slammer 560 mit 0,23mm mit zum Farsund. Ich rüste damit meinen Sohn und mich aus.
    Wir - in Familie - fischen schon seit einigen Jahren erfolgreich im Langelandbelt und da sind etwas dickere Schnüre von Vorteil, wegen der starken Unterstömung im Belt.
    Alle Rollen erhalten Schockleader passend zur Schnurstärke, je nach Rutenlänge aber mindestens 2,5m lang .Das hat sich auf Langeland bewährt.
    Ruten sollen im Wurfgewicht von 50gr. bis 50lbs mitgenommem werden. Wir wollen auch mit Naturköder fischen und meine neue Daiwa Inliner (die weiße - 30/50lbs) möchte ich gern testen.

    Schönen Gruß
    Ingo

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 4. März 2013 um 20:41
    • #7
    Zitat von Mefospin

    Hallo Hoddel,
    Das mit der Fangskizze währe echt super und im voraus schon mal ein Dankeschön von mir.
    Ich habe 0,28mm auf einer Avet Lx 4.6 (soll auch für Nordnorwegen und Island sein), 0,23mm auf einer Avet MXL 5.8,0,19mm auf einer Technium 5000 u. Twin Power 6000FA, sowie 0,13mm auf einer Twin Power 4000FA und einer Daiwa Emblem 3000iA (eigendlich meine Meforollen), desweiteren kommen noch 2 Shimano Tyrnos 12 u. 16 mit 0,28mm und eine Penn Slammer 560 mit 0,23mm mit zum Farsund. Ich rüste damit meinen Sohn und mich aus.
    Wir - in Familie - fischen schon seit einigen Jahren erfolgreich im Langelandbelt und da sind etwas dickere Schnüre von Vorteil, wegen der starken Unterstömung im Belt.
    Alle Rollen erhalten Schockleader passend zur Schnurstärke, je nach Rutenlänge aber mindestens 2,5m lang .Das hat sich auf Langeland bewährt.
    Ruten sollen im Wurfgewicht von 50gr. bis 50lbs mitgenommem werden. Wir wollen auch mit Naturköder fischen und meine neue Daiwa Inliner (die weiße - 30/50lbs) möchte ich gern testen.

    Schönen Gruß
    Ingo

    Alles anzeigen


    Warum stellst du Fragen, die du schon selbst beantwortest hast???:)

    Du solltest aus der Angelei keine Wisenschaft machen#zwinker2*

    PS. meine Schnur ist gelb, ob die Fische mehr oder weniger drauf stehen, konnte ich nicht feststellen, weder in Norge noch in Island:biglaugh:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

    Einmal editiert, zuletzt von Toni (4. März 2013 um 20:51)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 4. März 2013 um 20:54
    • #8
    Zitat von Mefospin

    Hallo Hoddel,
    Das mit der Fangskizze währe echt super und im voraus schon mal ein Dankeschön von mir.
    Ich habe 0,28mm auf einer Avet Lx 4.6 (soll auch für Nordnorwegen und Island sein), 0,23mm auf einer Avet MXL 5.8,0,19mm auf einer Technium 5000 u. Twin Power 6000FA, sowie 0,13mm auf einer Twin Power 4000FA und einer Daiwa Emblem 3000iA (eigendlich meine Meforollen), desweiteren kommen noch 2 Shimano Tyrnos 12 u. 16 mit 0,28mm und eine Penn Slammer 560 mit 0,23mm mit zum Farsund. Ich rüste damit meinen Sohn und mich aus.
    Wir - in Familie - fischen schon seit einigen Jahren erfolgreich im Langelandbelt und da sind etwas dickere Schnüre von Vorteil, wegen der starken Unterstömung im Belt.
    Alle Rollen erhalten Schockleader passend zur Schnurstärke, je nach Rutenlänge aber mindestens 2,5m lang .Das hat sich auf Langeland bewährt.
    Ruten sollen im Wurfgewicht von 50gr. bis 50lbs mitgenommem werden. Wir wollen auch mit Naturköder fischen und meine neue Daiwa Inliner (die weiße - 30/50lbs) möchte ich gern testen.

    Schönen Gruß
    Ingo

    Alles anzeigen


    Ohne den Spezialisten vorgreifen zu wollen:

    Die Schnurstärken entsprechen nicht grade den Gegebenheiten.

    Leider werden aber auch bei "professionellen" Beratungen diese Durchmesser angeraten.
    Für mich völlig übertrieben.

    Statt "28er" höchstens ne "21er" !
    Und alle anderen Schnurstärken prozentual entsprechend angepasst.

    Ich bin oberhalb von Narvik mít "15er" bislang sehr gut klargekommen....
    Nicht beim Naturköderangeln, aber beim Pilken.

    Salzwasserfischen ist nicht gleich Süßwasserfischen, aber die Wahl der Schnurstärke
    ist für das Salzwasserfischen, gerade in Tiefen über 60 - 80 Meter, eine wichtige Position.

    Auch beim Süßwasserangeln sagt man ja, dass die (dünnere) Schnurstärke zu mehr Erfolg führt...


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.509
    Punkte
    150.134
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. März 2013 um 20:54
    • #9

    Ingo, die 28-er halte ich für übertrieben. Je dicker die Schnur ist, um so mehr wird sie auch von der Unterströmung beeinflusst. Dadurch musst du mehr Gewicht ran hängen. Je größer das Gewicht, um so weniger fängst du. Kannst das ja mal testen.

    Übrigens fängt mein Sohn mit der einfachsten Methode, die es gibt, die meisten Fische. Hauptschnur, Wirbel Gewicht. Dann einen Seitenarm mit einem Butthaken, wo der Naturköder drauf kommt. Die Schnur am Butthaken ist ca. 50 cm lang.
    Ich wundere mich jedes Mal, wenn er im Sommer mit kommt.

    Die Skizze schicke ich gleich los.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Mefospin
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 4. März 2013 um 21:02
    • #10

    Hallo Ballast 1,

    danke für deine Info, werde deinen Rat beim nächsten Schnurkauf berücksichtigen.

    Gruß
    Ingo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • südnorwegen
  • farsund
  • gps
  • langeland
  • koordinaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8