1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Reine Geschmackssache

  • alfnie
  • 27. November 2008 um 21:16
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 27. November 2008 um 21:16
    • #1

    Ein nicht ganz armer Grosstädter, der in einer europäischen Metropole lebt, hat betreffs Funktionalität & Design vermutlich andere Vorstellungen, wie ein bodenständiger Fischer-Bauer auf dem Land in Nordnorwegen. Da liegen nicht nur rein geografisch ganze Welten dazwischen.

    Ich mach' auch öfter mal Angelurlaub in Norwegen, obwohl oder gerade weil ich im Land lebe. Zwar schau' ich mir deshalb selten mal Hochglanzprospekte an, aber wenn ich das machen würde, würde ich den Stapel schon von vornherein in zwei Hälften teilen.

    Auf dem Stapel der schon von vornherein nicht für mich in Frage kommenden Objekte würden solche landen, die Kraft ihres ganz offensichtlich durchgestylten Gebäude- und Einrichtungs-Designs oder krampfhaft herbei bemühten Ambientes genau so gut mitten im Zentrum irgendeiner europäischen Grosstadt liegen könnten, anstatt in der Heimat der Trolle.

    Sehe ich zB eine mit so hauchzarten, wie für mich ungemütlichen Stühlchen bestuhlte Essecke in den anscheinend neuesten international gültigen Modefarben und einem insgesamt hochglanzpolierten Drumrum mit tollen Tischdeckchen, Glasuntersetzern die wahnsinnig " in " sind und noch tolleren Gardinen und alles riecht schon meilenweit nach einer homogenen Möbelausstellung von Schöner Wohnen, die gegen Gummistiefel hochgradig allergisch ist - nein, Danke.

    Mal ganz abgesehen von der vermuteten Angelqualität suche ich eine Urlaubswelt, die so nahe wie möglich an dem liegt, was ich schon rein unbewusst mit Norwegen verbinde.

    Echte raue Natur.
    Einsamkeit.
    Ruhe.
    Originalität.
    Charakter.
    Seele.
    Ursprünglichkeit.

    Was für eine Welt suchst Du,

    wenn Du an Norwegen und Angelurlaub denkst ?

    (Hier mal ganz abgesehen von Angel- und Bootsqualität).

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • badenser
    Badischer Wein
    Reaktionen
    1
    Punkte
    691
    Beiträge
    127
    Geburtstag
    2. Juni 1956 (68)
    • 28. November 2008 um 06:59
    • #2

    ich vermisse in deiner aufzählung

    *freundlichkeit
    *hilfsbereitschaft

    das konnte ich während meiner aufenthalte in N selbst erleben.

    Badischer Wein - von der Sonne verwöhnt

    :bier::hot::bier:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 28. November 2008 um 07:27
    • #3

    Ich bin 3 Tage im Auto unterwegs, um in Torsvag anzukommen. Was suche ich ? Ruhe und Natur, das setzt sich auf dem Wasser dann fort !

    " Der einsame Jäger zieht in die rauhe Wildnis (natürlich mit seinem besten Freund, der Hund) um Fisch für die Familie zu besorgen, damit alle über den Winter kommen "

    Irgendwann werd ich mal ne 3 Wochentour machen, nur mein Hund, Norge und ich.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 28. November 2008 um 09:18
    • #4

    Bilder sagen oft mehr als 1.000 Worte. Vor allem zu dieser Zeit verbinde ich mit Norwegen das:

    Bilder

    • JD310214.JPG
      • 1,27 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 28. November 2008 um 09:18
    • #5

    ... und das:

    Bilder

    • JD310212.JPG
      • 1,55 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 28. November 2008 um 12:15
    • #6

    Ich kann mit beiden "Einrichtungs-Stilen" leben.

    Haben beides schon gehabt.
    2007 auf Boroy im Rosfjord hatten wir ein Ferienhaus, was innen eingerichtet war, als wäre der Besitzer erst eine Woche vorher ausgezogen (er hat bis vor einigen Jahren auch wirklich selbst dort gewohnt). Da fand man in den Schubladen 30 Jahre alte Weihnachtskarten von Familienangehöhrigen, diverse Familienfotos an den Wänden, Mobiliar was mit Sicherheit älter war als ich selbst...
    Aber genau dieser etwas "verstaubte Charme" passte optimal zur Lage des Hauses, nämlich mit einer hadvoll anderen Häusern (die aber alle unbewohnt sind) auf einer Insel im Fjord.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 28. November 2008 um 13:00
    • #7

    Jedes Ambiente hat Vor- und Nachteile.
    Ich fühle mich in typisch Norwegisch gestylten, weil so gewachsenen kleinen Orten mit viel Natur und interessanten Menschen am wohlsten. Dies hat aber meißt den Nachteil für jemanden wie mich, der noch einiges im Bezug auf Meeresangeln lernen möchte, daß dort die Kontakte ziemlich rar sind. Aber dafür gibt es ja die beiden NAF Foren und das AB..., wo ich schon in Vorbereitung einer Urlaubsreise nicht nur einiges übers Angeln sondern auch über die gewünschte Region erfahren kann.

    Ps. Alfnie, ich denke auch, daß Du in Deiner Aufzählung noch was vergessen hast. Was ist den mit vergrabenen Schätzen? :)(Metalldetektor...)

    Petri

    Hans

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 28. November 2008 um 14:50
    • #8

    Moin,

    hier eine wahre Geschichte etwa vor 4 Jahren.

    Wir hatten in unserem Sommerurlaub zuerst ein Haus für eine Woche in Schweden. Supermodern eingerichtet mit riesigem Flachbildschirm (der nach einem Blitzeinschlag leider nach zwei Tagen kaputt war ....) aber alles in allem nicht ungemütlich :baby:

    Danach sind wir weiter nach Norge für weitere zwei Wochen, nördlich von Evje am Byglandsfjord in Lauvdal. Vor dem Haus riesige naturbelassene Steine als Treppe zum Eingang. Der erste Blick hat uns fast erschlagen ... den Frauen sind Tränen (der Traurigkeit) in die Augen geschossen :crying:, wir kamen uns vor wie in einem Bauernmuseum :eek: Alte bemalte Bauernschränke, Bänke und Tische gefühlte 500 Jahre alt, schräge Holzfussböden, schwere Holzbohlen an den Wänden und eine alte Bibel von 1867, in jedem Raum ein alter Ofen und ein riesiger Elchkopf über der Treppe zum 1.Stock. Welch Kulturschock - wir wollten schon fast wieder umdrehen, aber nach 12 Stunden fahrt waren wir froh schlafen zu können.

    Und was soll ich euch sagen, wo es uns am besten gefallen hat. Na klar ! in diesem schön restauriertem Haus von 18hundertirgendwas. Aber seht selbst.

    Die Frauen, welche ja zuerst in Tränen ausgebrochen sind, hängen mir jetzt immer im Ohr, da sie dort wieder hinwollen. Ein zweites mal waren wir jetzt auch schon dort ... aber es wird nicht das letzte mal sein ....

    Bilder

    • Bild 179.jpg
      • 1,75 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Bild 184.jpg
      • 1,03 MB
      • 900 × 1.200
    • Bild 199.jpg
      • 936,19 kB
      • 900 × 1.200
    • Bild 202.jpg
      • 1,56 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Bild 200.jpg
      • 1,9 MB
      • 1.600 × 1.200

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 28. November 2008 um 16:05
    • #9

    berhafr
    Den nehme ich nur mit, wenn ich weiss das in der betreffenden Gegend ein Sandstrand liegt, macht das Graben zehnmal leichter ;) Und über evtl. Funde trau ich mich nicht mehr laut zu sprechen, hab' da ein haarsträubendes Ding erlebt.

    lundi
    So ein ein ähnlich gelagertes Ding kenne ich auf den Lofoten, da habe ich öfter mal stundenlang vor dem Ofen gesessen und nachzuempfinden versucht, wie das da wohl so vor zwei-dreihundert Jahren war.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 28. November 2008 um 19:37
    • #10

    alfnie, so was nennt man dann abschalten vom Alltag !!!!

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8