1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Thermokleidung unter Überlebensanzug

  • bikefisher
  • 26. Januar 2013 um 11:15

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • CalleB
    De Dithmarscher
    Reaktionen
    1
    Punkte
    286
    Beiträge
    56
    Geburtstag
    14. Oktober 1962 (62)
    • 26. Januar 2013 um 13:47
    • #11

    Moin Moin.
    Ich trage unter dem Floater meist diesen Zweiteiler von Behr:
    http://compare.ebay.de/like/190404535…mTypes&var=sbar

    Gruß Carsten

    xx#,

  • Werbung

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.267
    Beiträge
    25.703
    • 26. Januar 2013 um 13:56
    • #12

    Ich hatte mir mal fürs herbstliche PLattenangeln im Hafen Thermounterwäsche von Globetrotter gekauft...warm ist was anderes *rolleyes*
    Jetzt hab ich von Daggi ja einen Thermo2 Teiler von DAM zu Weihnachten gekriegt(richtig Warm!),aber eigendlich soll man auf dem Boot ja einen Floater tragen..zusammen ,ich weiß nicht ob das gut geht??

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.671
    Punkte
    55.511
    Beiträge
    10.043
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Januar 2013 um 14:00
    • #13
    Zitat von Jürgen Chosz

    aber eigendlich soll man auf dem Boot ja einen Floater tragen..zusammen ,ich weiß nicht ob das gut geht??

    jürgen, schau mal in deine signatur...........

    in eben diesem einen monat, den drei wochen und den 5 tagen könnte es arschkalt sein und da ist der floater definitiv zu wenig

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 26. Januar 2013 um 14:02
    • #14

    Wie wäre es damit? Klick! Der ist speziell für Floater.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Lachsfan
    Gerätefreak
    Reaktionen
    1.011
    Punkte
    23.376
    Beiträge
    4.434
    Geburtstag
    14. August 1954 (71)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heudeber
    • 26. Januar 2013 um 15:20
    • #15

    Ich ziehe unter dem Floater nur das Warmpack von Sundrigde an....hat bisher auch bei -5°C gereicht! :baby:

    Siehe hier.... die Jacke lass ich dabei sogar weg.....die ziehe ich an, wenn es in der Hütte mal etwas frisch ist.

    Viele Grüße,
    Georg :wave:


    Wer viel sucht, der findet auch viel !!! (manchmal zuviel)


                                                                   

  • norgefan99
    ..
    Reaktionen
    19
    Punkte
    3.134
    Beiträge
    619
    • 26. Januar 2013 um 15:29
    • #16

    Bei uns wird auch der Warmpack von Sundrigde im Winter genutzt.
    Mein Sohn dagegen schwört auf atmungsaktive Ski Unterwäsche.

    [SIGPIC][/SIGPIC


  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.148
    Punkte
    14.523
    Beiträge
    2.620
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 26. Januar 2013 um 15:34
    • #17

    Ich trage Unterzieh-Wäsche, die für Leute konzipiert wurde, die im Kühlhaus arbeiten.
    Und da ist es ja bekanntlich aaschkalt ! :)

    Das Zeugs wird auch unter dem Namen Astro-Thermo Wäsche verkauft.
    Einfach mal gockeln !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 26. Januar 2013 um 15:43
    • #18

    Wow! Super viele Tipps, besten Dank :baby:; ich werde mich da mal durchstöbern. :klatsch:
    Eine meiner Zwiebelschichten ist bislang auch meine alte Moped-Unterwäsche, aber das wird nicht langen.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 26. Januar 2013 um 17:11
    • #19

    1.Lage:Funktionsunterwäsche(lang) vom discounter ca.15-20€
    2.Lage:Bip-fleece-latzhose und microfleece-pullover http://www.adh-fishing.de/watbekleidung/…e-latzhose.html
    vorteil:wärmt,es rutscht nix(füsse und auch am handwerkerdekoltee),reißverschluss von beiden seiten zu öffnen,
    3.Lage: wenn nötig noch ein(e) fleece-pullover/jacke
    4.Lage:te´havs ungefüttert

    wärmer und besser als "zwiebeln" geht nicht!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.929
    Beiträge
    33.588
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Januar 2013 um 18:31
    • #20

    Mir reicht ein einfacher Jogginganzug (10€ von KIK).
    Überaus bequem!
    Damit habe ich schon bei -20°C im Schnee geschlafen.
    Das einzige, was ich mir gönne, sind Thermostiefel......

    Bilder

    • Mullion.jpeg
      • 1,1 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13