1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Thermokleidung unter Überlebensanzug

  • bikefisher
  • 26. Januar 2013 um 11:15
  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 26. Januar 2013 um 11:15
    • #1

    Moin zusammen,

    ich hoffe mal, dass ich in diesem Forum richtig bin - warme Kleidung gehört ja irgendwie auch zur Sicherheit an Bord.

    Also: Ich bin Ende März in Nautnes und es ist klar, dass es dann dort ja noch richtig schattig sein kann. Ich würde mich über Schnee und Frost nicht wundern.
    Überlebensanzug mit Weste drüber ist klar - aber darunter? Bislang habe ich mich immer "gezwiebelt", richtig glücklich bin ich damit aber nicht.

    Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit so etwas wie "Thermo-Unteranzügen"? Gibt es sowas überhaupt? Wenn ja, wo?

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Werbung

     

  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.707
    Punkte
    8.157
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    9. September
    • 26. Januar 2013 um 11:17
    • #2

    ich trage dadrunter immer von DAM einen Unterziehanzug. Ist isolierend und übertragt die Feuchtigkeit der Haut weiter, sodass keine "Nässestau" entsteht. Gibts als Oberteil und als lange "Büx".

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.465
    Punkte
    54.790
    Beiträge
    9.943
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Januar 2013 um 11:35
    • #3

    hallo klaus,

    wir benutzten für´s untendrunter immer die gute angerauhte bw-unterwäsche und seit einiger zeit,
    da nicht mehr auf der bekleidungsstammkarte, die angerauhte von miltec

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 26. Januar 2013 um 11:52
    • #4

    Ich hab mir den Warmmac von Sundridge gegönnt. Hält was er verspricht.
    Bei den vergangenen Dorschtagen, die ja nun auch nicht grad im Sommer stattfanden habe ich jedenfalls nicht gefrohren. Meiner Meinung nach sehr empfehlenswert.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 26. Januar 2013 um 12:09
    • #5

    moin klaus
    ich trage immer unterwäsche vom mototrad zubehör ,das zeug ist sehr dünn dadurch gut zu tragen ,wärmt und fördert die feuchtigkeit nach aussen.
    darüber ganz normale freizeit bekleidung ,als pullover gerne flies wenn es mal sehr frisch ist.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Schneemann1
    Angelfreund
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 26. Januar 2013 um 12:42
    • #6

    ich benutze diese Klick was für das Moped gut ist, kann für das angeln nicht schlecht sein.

    Gibt es für Winter und Sommer

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 26. Januar 2013 um 13:00
    • #7

    Ich trage unter meinem Floater atmungsaktive Ski Unterwäsche und darüber einen schwarzen Thermo 2teiler von DAM......hält wirklich warm.

    Grüsse,

    Frank

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.756
    Punkte
    134.444
    Beiträge
    25.571
    • 26. Januar 2013 um 13:27
    • #8

    Schneeman :biglaugh: hast du das direkt bei LOUIS hier in Hamburg gekauft? da fahre ich ja öfter drann vorbei wenn ich zwischen unseren Häusern hin und her pendle.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 26. Januar 2013 um 13:35
    • #9

    Für kalte Tage im Öl...

    Helly Hansen Faserpelz !

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 26. Januar 2013 um 13:43
    • #10
    Zitat von Schneemann1

    ich benutze diese Klick was für das Moped gut ist, kann für das angeln nicht schlecht sein.

    Gibt es für Winter und Sommer

    genau sowas meinte ich :baby: das zeug ist wirklich gut.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11