1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Tipps zu TV / Kino / Hörfunk usw.

Da wird mir übel - Fisch (ZDF Neo, morgen 20:15h)

  • Mantafahrer
  • 9. Januar 2013 um 12:14

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.248
    Punkte
    14.278
    Beiträge
    2.331
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 11. Januar 2013 um 23:31
    • #51
    Zitat von MacGyver

    Angesprochen ja.................aber das war es dann auch. Was nützt es zu sagen das man Aal nicht züchten kann und es sich ausschliesslich um Wildfänge handelt, welche auf Verkaufsgröße gemästet werden.


    Mal ganz ehrlich, ohne Sarkasmus oder Zynismus nachgefragt, kann man Aale wirklich nicht züchten?
    Mir hat mal jemand erzählt, dass man zum Beispiel in Polen an den grenznahen Märkten nur gezüchteten Aal zu kaufen bekommt. Wenn man sich die angebotenen Aale anschaut liegt das auf den ersten Blick nahe, da alle die selbe Größe und Umfang haben. Andere sagen, das sind "schwarze" Wildfänge aus der Oder-Neisse? Wer hat Recht?

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 11. Januar 2013 um 23:44
    • #52

    die kann ma tatsächlich nicht züchten kay ,nur mästen von jung gefangen aalen bis zur schlachtgrösse ist möglich.
    man weiss zwar wo die aale zur fortpflanzung hinziehen und wie alt sie ca.sind wenn es losgeht,aber was genau in den tiefen der see passiert kann keiner sagen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.248
    Punkte
    14.278
    Beiträge
    2.331
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 11. Januar 2013 um 23:50
    • #53
    Zitat von jens1970

    die kann ma tatsächlich nicht züchten kay ,nur mästen von jung gefangen aalen bis zur schlachtgrösse ist möglich.
    man weiss zwar wo die aale zur fortpflanzung hinziehen und wie alt sie ca.sind wenn es losgeht,aber was genau in den tiefen der see passiert kann keiner sagen.


    Ja das mit der Saragossasee und dem Geheimnis darum weiß ich wohl auch, aber da man mittlerweile Schafe und Menschen klonen kann dachte ich mir, dass man wohl vielleicht auch Aale zur "künstlichen" Fortflanzung überreden kann.
    Kenne polnische Märkte, da werden Aale in großen Aquarien gehältert und einer sieht in Form. Größe und Umfang wie der andere aus.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 12. Januar 2013 um 10:05
    • #54
    Zitat von Fuzzi

    Oh Mann
    Ist das hier ein Debattierklub von Oberlehrern???:)

    So ist es Fuzzi. Also Heft raus...........................Klassenarbeit. :ZUNGERAUS:#zwinker2*

    Zitat von Fuzzi

    Was hättest Du denn gern, Torsten?
    Soll sich jetzt der französische Oberhäuptling hinstellen und sagen: Tut mir leid Freunde, aber meine Landsleute essen nun mal lieber Glasaal und wir exportieren diese außerdem sehr gern nach fern ost, deshalb müsst Ihr auf die Aale in Euren Flüssen und Seen verzichten.

    Man hätte ihn doch wenigstens darauf ansprechen können. Wenn er ein Interview verweigert ist der schwarze Peter bei ihm. Ich meine man hätte die Problematik generell etwas vertiefen sollen. Du bist Angler und kennst Dich ein bisschen mit der Materie aus. Aber Otto-Normal-TV-Zuschauer weiß vielleicht nicht einmal was ein Glasaal ist und wer dem Aal so alles das Leben schwer macht und wie bedrohlich die Situation für ihn wirklich ist. Hier hat die Sendung eine Chance vertan.

    Zitat von Fuzzi

    Und glaubst Du wirklich, daß die Initiatoren( oder soll ich etwa besser Eigentümer) vom MSC-Siegel etwas Anderes im Sinn hatten, als ihren eigenen Profit?


    Um ehrlich zu sein wusste ich noch nicht einmal wer die Initiatoren dieses Siegels sind. Jetzt wo ich es weiß, gebe ich Dir natürlich Recht. Umso mehr hätte ich mir erwünscht, zu erfahren ob es Siegel gibt, denen man vertrauen kann.

    Zitat von Fuzzi

    Natürlich können die Frauen, die gefragt wurden, nichts dafür, ich auch nicht.

    Deshalb hätte man sie eben in Ruhe lassen sollen.

    Zitat von Fuzzi

    Ich wünsche mir auch manchmal eine bessere Welt.
    Und gerade deshalb könnte man so eine Sendung auch einfach mal nur informativ und lustig finden. Ich fands lustig, vor Allem das Übelmobil.

    Mag sein. Ich hatte bei der Ankündigung und dem Titel der Sendung eben mehr Information und weniger Humor erwartet. Vielleicht bin ich deshalb auch enttäuscht.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.936
    Punkte
    135.464
    Beiträge
    25.738
    • 12. Januar 2013 um 12:54
    • #55
    Zitat von Kay

    Ja das mit der Saragossasee und dem Geheimnis darum weiß ich wohl auch, aber da man mittlerweile Schafe und Menschen klonen kann dachte ich mir, dass man wohl vielleicht auch Aale zur "künstlichen" Fortflanzung überreden kann.
    Kenne polnische Märkte, da werden Aale in großen Aquarien gehältert und einer sieht in Form. Größe und Umfang wie der andere aus.

    Sargasosee#zwinker2* Soweit ich weiß liegt das wohl daran das Aale sich in imenser Tiefe vermehren wo ein gigantischer Wasserdruck herscht,deswegen klappt das glaube ich nicht mit der künstlichen Vermehrung.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 12. Januar 2013 um 13:10
    • #56
    Zitat von Jürgen Chosz

    Sargasosee#zwinker2* [...]

    Wenn schon verbessern, dann richtig: Sargassosee.:1poke:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.729
    Punkte
    151.609
    Beiträge
    27.348
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Januar 2013 um 13:11
    • #57

    Der Film ist ein Comicstreifen mit sehr oberflächlichen Informationen. Wenn man so ein Projekt angeht, sollte man sich vernünftig vorbereiten. Das Thema hat genügend Potential, um da etwas vernünftiges daraus zu machen.

    Der richtige Sendeplatz wäre für diesen Film KiKa.


    Meine Meinung.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 12. Januar 2013 um 14:09
    • #58
    Zitat von Hoddel

    Der Film ist ein Comicstreifen mit sehr oberflächlichen Informationen. Wenn man so ein Projekt angeht, sollte man sich vernünftig vorbereiten. Das Thema hat genügend Potential, um da etwas vernünftiges daraus zu machen.

    Der richtige Sendeplatz wäre für diesen Film KiKa.


    Meine Meinung.

    Hoddel

    Horst
    da bin ich vollkommen bei Dir.:baby:
    Ich muß jedoch auch sagen, daß dieser Film etwas bei mir bewirkt hat. Ich habe in der letzten Zeit keinen Aal mehr gekauft (angeln ist momentan zeitlich nicht so drin), weil der mir einfach zu teuer ist.:1poke:

    Dieser Gedanke, dass der Aal am Aussterben ist, hat sich seit diesem Beitrag in mir festgesetzt. *eek*
    Vielleicht sollte ich doch öfter mal KIKA gucken.*rolleyes*

    Gruß
    Max

    PS: Torsten (ohne h) ich sehe wir verstehen uns.:baby:

  • RMuck
    Gast
    • 12. Januar 2013 um 17:03
    • #59
    Zitat von Kay

    Ja das mit der Saragossasee und dem Geheimnis darum weiß ich wohl auch, aber da man mittlerweile Schafe und Menschen klonen kann dachte ich mir, dass man wohl vielleicht auch Aale zur "künstlichen" Fortflanzung überreden kann.
    Kenne polnische Märkte, da werden Aale in großen Aquarien gehältert und einer sieht in Form. Größe und Umfang wie der andere aus.


    Das heißt SARGASSO-See-


    Aale kann man bis dato NOCH nicht züchten. Sie werden als Jungaale an den Küsten gefangen wie seit jeher und in Mastbetrieben bis zur Schlachtreife gehalten.

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.248
    Punkte
    14.278
    Beiträge
    2.331
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 18. Januar 2013 um 23:03
    • #60
    Zitat von RMuck

    Das heißt SARGASSO-See-


    Aale kann man bis dato NOCH nicht züchten. Sie werden als Jungaale an den Küsten gefangen wie seit jeher und in Mastbetrieben bis zur Schlachtreife gehalten.

    Ich wusste doch irgendwie, das da bestimmt noch ne Reaktion kommt #zwinker2*

    Ich hatte wohl an die Saragossa-Band gedacht - schöne Tanzmusik auf Familienfeiern übrigens :zwinker:

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14