oh.....ich seh's grad.......1000.......ich geb einen aus

Weihnachtsrätsel 2012 - Ankündigung, Diskussion und Auflösung
-
-
oh.....ich seh's grad.......1000.......ich geb einen aus
Ich nehm Dich beim Wort, denn irgendwann werden wir uns schon noch treffen.
Schade das Du/Ihr den Gutschein nicht in Anspruch nehmen könnt.
Ich hoffe aber das es gesundheitlich bald wieder BERGAUF geht. -
Dafür, dass Dieter eigentlich keine Negerküsse mag, strahlt er aber ganz ordentlich!!!
Mensch Georg !
Jetzt, nachdem ich noch msl genau hinschaute, fällt es mir auch auf !
Gruß
Heiko -
gerne dieter ich werd es nicht vergessen
-
Mensch Georg !
Jetzt, nachdem ich noch msl genau hinschaute, fällt es mir auch auf !
Gruß
HeikoHeiko............, ich war wie in Trance. Der Kaffee..............., von Susanne..............., ich hätte diese Dinger nie freiwillig in den Mund genommen.*rolleyes*
Blackout............., ich kann mich an nichts erinnern................und dann werde ich auch noch in einer absoluten NOTLAGE abgelichtet.*eek* -
Auflösung Frage 2
Diese Frage ist dann doch "ich-werde-nicht-zur-Nachteule"-Kategorie zuzuordnen.
Sicher war ein wenig suchen angesagt, aber letztendlich war durch die
Wahl der Auswahl schon recht gut auszumachen, welcher Buchstabe zu nehmen ist.Solche Fragen sind Platzhalter, denn es ist manchmal nötig, einen Buchstaben,
der partout nicht ins Endlösungsgefüge passt, solcherart zu plazieren.Die richtige Antwort ist (u) 1766
Ich weiß nun gar nicht, was ich zu Frage noch erklärend schreiben soll.
Die historischen Erklärungen sind in der Frage schon drin.Wenn jemand die hanseatischen Werdegänge, Abläufe und die damals
herrschenden Zustände (Störtebekker) schildern und kommentieren möchte:Bitte sehr, MICH (sicher auch alle) würde es freuen.
Franz wäre dafür ein guter und bestimmt historisch-sicherer Kandidat,
liegt Esens doch in einem der Zentralgebiete der damaligen Vorkommnisse.Gruß
Heiko -
ich freue mich natürlich riesig in diesem jahr, nach drei gewinnlosen weihnachtsrätseln,
zu den gezogenen gewinnerinnen zu gehören und dengutschein von hitra-turist über 200 €
gewonnen zu haben. es hat mir unendlich spass gemacht mit euch.andererseits aber werde ich/wir den gutschein leider aus gesundheitlichen gründen nicht einlösen können.
daher stelle ich den gutschein erneut zur verlosung unter allen einsendern,
die das richtige lösungswort des weihnachtsrätsels abgegeben hatten.ich würde mich sehr freuen, wenn der gutschein einen neuen besitzer findet.
wer also interesse hat und auf die verlosungs- liste möchtebitte pn an mich
Einsendeschluss: 29.12. 22.00 uhrdie Verlosung ist dann am 30.12. um 18.00 uhr
also mädels und jungs das ist eure chance
viel glück
ich wünsche allen ein frohes und besinnliches weihnachtsfestSybille (und Bernd)
es tut mir unendlich leid, dass ihr beide, Du und Bernd, absehbar
andere Probleme lösen müsst und daher den gewonnenen Preis nicht
einlösen könnt !Diese Art der "Weiterleitung" ist akzeptabel,
der Grund bestimmt für jeden nachvollziehbar.Immerhin hast Du die Verzweigung zu den "Namensbedeutungen" losgetreten,
was sicher für viele hier auch eine neue Betrachtungsweise ergab !Sibylle = die Seherin (gern auch in übertragenem Sinn...)
Gruß
Heiko -
Auflösung zu Frage 3
Hans Langseth
war die Lösung.
Er wurde am 14. Juli 1846 in Eidsvoll geboren und wanderte
1867 in die USA aus.Nach Aussagen einer Enkelin ging er in eine (zunächst) recht blöde Wette ein,
die ihm sicher erst mal täglich rund 10 bis 15 Minuten mehr Schlaf bzw. Freizeit
verschaffte.
Es ging da zwischen ihm und einem Nachbarn darum, wer von beiden sich über
den Winter einen längeren Bart wachsen lassen könnte.Hans L. gewann die Wette, fand anscheinend Gefallen an dem täglichen Zeitgewinn
und ließ den Bart weiter wachsen.Später trat er damit im Zirkus auf und erlangte mit seinem Bart eine gewisse Berühmtheit.
Diese "gewisse Berühmtheit" ist nun, dank des "Weihnachtsrätsels 2012" stark
gesteigert worden.Auf jeden Fall wird Hans Nielsen Langseth bei Wikipedia als Rekordhalter
für "die längste gemessene Haarlänge eines Bartes" geführt.Gruß
Heiko -
So nu bin ich auch auf dem laufenden .
ans Rätselteam ,daß hat wieder Nerven gekostet und graue Haare verursacht aber wie immer sehr unterhaltsam und lustig .
Wir gratulieren allen Gewinnern aufs herzlichste .Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest .
Martina und Jan
-
Auflösung zu Fage 4 - ja, jetzt bin ich dran, hatte ich doch das Vergnügen und vor allem die Ehre, Euch in diesem Jahr auch ein bißchen zu fordern.
Hotel Union Oye
Mein Weg führte mich von Oslo auf die E6 bis Odda, knappe 300 km. Dann bog ich auf die Nationalstraße 15 in westliche Richtung ab und passierte den kilometerlangen See Vågåvatnet der rechts von mir lag. Ich kam in Lom an und rastete an der Stabkiche. Jeder, dessen Herz in Norwegen ist, sollte von dieser berühmten Kirche schon mal gehört haben. Danach hatte ich das Vergnügen über das Strynfjell zu fahren und erreichte in Stryn das Fjordende des verlängerten Nordfjordes, das Ende des Innvikfjordes. Ein Stückchen weiter rastete ich dann, nachdem ich wieder rechts abgebogeb bin und mich auf der E39 befinde, am Ostufer des tiefsten Sees in Europa, dem Hornindalsvatnet. Kurz darauf bog ich von der E39 wieder ab, nordöstlich, und schlug die Richtung gen Geirangerfjord ein. Dort war ich schon und verließ diese Straße am nächsten Abzweig wieder Richtung NNW. Ich passierte einige Seen und passierte den Lyngstølvatnet, im Jahre 1908 durch einen Erdrutsch entstanden und heute ein Paradies für Sporttaucher. Das Tal, durch welches ich fuhr heißt Nordangsdalen, eines der engsten Täler in Norwegen. Ich fuhr noch ein Stückchen weiter und erreichte mein Ziel, Hotel Union Oye, wurde 1891 eröffnet und bis heute so erhalten.
Wer es noch nicht getan hat und seine Lösung auf "anderem Wege" gefunden hat als mit mir gemeinsam auf Reise zu gehen, demjenigen Norwegeninteressiertem kann ich nur empfehlen diese Tour nochmals zu fahren, hier und da zu rasten (zu googeln) und die Informationen und Eindrücke innerlich festzuhalten.
Norwegen, wie es fast schöner nicht sein kann.
Vielen Dank an Euch dass ihr meine Frage positiv aufgenommen habt, ich hatte echt Schiss.#zwinker2*
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!