1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Hausvik bei Korshamn.........

  • Lars D.
  • 27. September 2012 um 18:27
  • Lars D.
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    343
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    19. Mai
    • 27. September 2012 um 18:27
    • #1

    Reisebericht über eine kurze Woche in Hausvik / Korshamn:

    Am 15.09 machten sich 11 Männer aus dem Raum Hannover auf gen Norden,
    um eine Woche dem leckeren Fisch nachzustellen.


    Die Fahrt bis Dänemark verlief ohne Probleme, bis zur ersten Rast.
    Auf dem Rastplatz angekommen wurden wir schon von einem jüngeren Mann herbei -
    gewunken, da er sich mit seinem Auto in einem Graben festgefahren hatte.
    Mit schieben war da nix mehr zu machen, also einen Anhänger abgespannt und mit
    Hilfe eines Seiles..(hätte ich nicht dabei gehabt) den Karren aus dem Dreck gezogen.
    Huch was hat der sich gefreut und ist mit Tempo 100 vom Rastplatz gedonnert!!!
    Wem wir da wohl geholfen haben?


    Die Weiterfahrt nach Hirtshals war weiterhin Problemlos.
    Ankunft 10:45Uhr, Abfahrt Superspeed 12:15Uhr, alles ist jut….
    Wenn das bisserl Wind nicht gewesen wäre….Stärke 6 in Böen 8, Welle 2,5 m.
    Danke, das könnte so manchem reichen….
    Egal, wir müssen eh alle rüber. Hat auch geklappt, nur unserem Jüngsten ist ein wenig
    Mulmig geworden, ist halt auch alles Kopfkino.
    Die Schaukelei war überstanden, am Zoll keine Probleme, warum auch…
    und freie Fahrt bis zum Haus, um 18:00Uhr wurden wir herzlich von Frank, dem Hausmeister
    empfangen.
    Haus einräumen, Essen fassen, Bierchen auf und den ersten Abend ausklingen lassen.


    Ostern ist in Norge noch nicht lang her ;o)

    Zum Thema Haus kann ich nur sagen:
    Es ist sehr, sehr groß, auch für 12 Personen.
    Gemütlich und großzügig eingerichtet.
    Der begehbare Kühlschrank ist der Hammer, hat aber seine Tücken. Da der Kühler ständig
    läuft und einen anpustet, waren schon nach kürzester Zeit alle Essenholer mit Halsschmerzen uns Schnupfen gehandicapt.
    Da wäre es besser wenn der Kühler abschaltet sobald die Tür geöffnet wird,
    haben wir angemerkt, Frank hat gelächelt ;o)
    Das W-LAN funtz, aber nur im Wohnzimmer ganz rechts auf dem Sofa.
    Zum abrufen von Wetterdaten oder so ist es OK, für Liveberichte und Bilder zu schwach :o(

    Der Weg zu den Booten beträgt laut Bork´s 180 Meter, hab mit GPS nachgemessen, es sind 320 Meter ;o)
    Aber das nur am Rande….


    Neuer Tag, und der Fisch ruft…..man konnte es hören!!
    Ähm, schitt, das war nicht der Fisch…..das war leider wieder der Wind….

    Ok, nach dem Frühstück stand Frank in der Tür zur Übergabe der Boote.
    Erster Dämpfer des Tages, dass dritte gemietete Boot brauchen wir nicht,
    dass Wetter wird die Woche nicht besser.
    Es wäre für die Verhältnisse zu klein. Es wurde auch nicht in Rechnung gestellt.

    Alles jut. Wir hatten somit 2 Yelloboote und die waren echt ausreichend.
    Also erste Ausfahrt, bis an die Schären. Wind: 4-5 aus West….
    Gefangen haben wir Makrele, kleine und kleinste Dorsche und Köhler, kleine Klieschen,
    einen Knurrhahn, und kleine Pollack.
    Ein Pollack von 45 cm war dann schon der Rekord in der Kinderstube.

    So war es auch an den nächsten Tagen, wie von Frank und dem Wetterbericht angekündigt.
    Andere Mitbewohner der Anlage trauten sich dann doch irgendwann vor die Schären,
    oder gar über den Rosfjord………ok…….dann doch lieber keine Eier in der Hose und nix fangen, ist zumindest sicherer.
    Und es hat auch nichts gebracht, außer mal einen Dorsch oder Pollak, und das mit 5 Leuten!

    Von größeren Fängen haben wir nur zweimal gehört, einen Leng mit 85cm und einen
    mit über einen Meter. Gefangen aber bei Uns in den Schären……Zufall halt.

    Wir haben uns mit dem Fischen vor unserer Bucht auf die Platten die Zeit vertrieben.
    Einen Tipp (auch an Hoddel), der Platz F18 von der Skizze, ist nicht ungefährlich!
    Zu unserer Zeit hatten wir dort auf einen Plattfisch min. 3 Petermännchen!!!!
    Das sollte man ruhig mal auf der Skizze festhalten. Nicht jeder kennt diesen Fisch ;o)
    Zumal diese Zeitgenossen auch sonst täglich gefangen wurden.


    Am Freitag den letzten Tag war dann mal halbwegs ruhige See.
    Also rauf auf den großen Teich…..


    Ähm…..befischt haben wir dann doch nur F17 - F21 und TG1 mit mäßigem Erfolg.
    Die Makrelen wurden größer und das war es auch schon….
    Naturköder gingen garnicht…..
    Frank hatte uns nahegelegt K1 und K2 (Kletten) anzufahren, aber wir Landratten
    hatten dann mal wieder nicht die Traute….vielleicht auch Besser so ;o)


    Das war es leider schon zum Thema fischen, am Wetter kann man leider nichts drehen.


    Am Dienstag hatten wir dann noch einen schönen Zwischenfall.
    Da ein Anhänger von uns, festgestellter Weise, einen Radlagerschaden hatte, bestellten wir einen Abschlepper für den Transport zur Werkstatt.
    Soweit so gut, aufladen geklappt……umdrehen…..Autsch….
    ein Beachvolleyballfeld ist dann doch nicht der geeignete Wendeplatz….
    Aber kein Problem für Norweger, der Nachbar hat ja zum Glück einen
    Volvo - Muldenkipper im Einsatz, der schafft das schon ;o)

    Auch das mit der Werkstatt klappte bestens, drei Tage später war der Anhänger wieder flott.
    Ach ja,…..Werkstatt…..wir fragten den Schrauber, „Do you speak Englisch“?
    Seine Antwort …….Ähm, Deutsch wäre einfacher….lach.

    Einen Tag haben wir die alte Bunkeranlage in Hausvigodden besichtigt.
    Die Anlage ist nicht groß, aber beindruckend.
    Vom Berg hat man eine schöne Aussicht auf den Rosfjord.









    Am Samstag war dann schon wieder die Heimfahrt angesagt.
    Alles Gut verlaufen, keine Vorkommnisse.
    Wir freuen uns schon auf´s nächste Jahr und hoffen Euch auch ein wenig unterhalten zu haben,
    auch wenn die ganz GROOOOßEN Fänge ausgeblieben sind.

    Bis denne, Petri Heil..........Gruß Lars

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=4830&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=4830&tid=2[/ticker]

  •  

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 27. September 2012 um 18:39
    • #2

    :Danke: Lars für deinen Bericht, ja das Wetter (Wind) ist immer so eine Sache. *rolleyes*

    Nächstes Jahr wird alles besser. :baby:


    Achim :nosk:

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. September 2012 um 18:50
    • #3

    Schöner Bericht Lars. :baby:

    Übrigens, von der Bunkeranlage aus kann man auch gut angeln. #zwinker2* Aber das Petermännchen wirst du um Hausvik überall antreffen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 27. September 2012 um 18:53
    • #4

    Schönen Dank für den Bericht, liest sich gut.

    Die Biermarke auf dem Foto kenn ich.............

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 27. September 2012 um 19:25
    • #5

    Hallo

    Die Art und Weise, wie ihr mit den Unwägbarkeiten, die man in NOrwegen einfach auch mal erwarten muss, umgegangen seid, ist mir sehr sympatisch und entspricht auch meinen Vorstellungen.
    Danke für euren Bericht und die schönen Fotos.

    Alles Gute bis zum nächsten Mal

    Jürgen

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 27. September 2012 um 19:57
    • #6

    Moin Moin und :Danke: für Euren Bericht, Landschaft Pur hat auch was und wer will schon Fische sehen???:). Habt Ihr das mal zum Abend von Land aus probiert. Ich hatte immer ein Fisch ich wünsch ne schöne Zeit bis es wieder heist NORGE ich komme. Gruß An:baby:y

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 27. September 2012 um 21:35
    • #7

    Sehr schön geschrieben und hervoragend bebildert:baby:
    Die Einstellung fürs Bootfahren teile ich ,lieber Vorsicht als .....!


    Danke fürs Einstellen:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 28. September 2012 um 00:22
    • #8

    Hallo Lars,

    schön von dir zu hören, aber schade, dass du unsere vielen Tipps wegen des miesen Wetters nicht ausnutzen konntest. Sicherlich haben auch wir nicht so richtig gut gefangen, abgesehen von den unzähligen Makrelen, aber wir waren das erste Mal in der Gegend und mussten auch Lehrgeld bezahlen. Trotzdem konnten wir den ein oder anderen schönen Fisch landen (Bilder hast du ja schon gesehen).

    Wie hat dir denn grundsätzlich die Anlage gefallen und auch die Gegend?
    Warst du mit der Betreuung von Maren und Frank zufrieden?

    Wölfle

  • Lars D.
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    343
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    19. Mai
    • 29. September 2012 um 09:49
    • #9
    Zitat von wschneider1966

    Hallo Lars,

    schön von dir zu hören, aber schade, dass du unsere vielen Tipps wegen des miesen Wetters nicht ausnutzen konntest. Sicherlich haben auch wir nicht so richtig gut gefangen, abgesehen von den unzähligen Makrelen, aber wir waren das erste Mal in der Gegend und mussten auch Lehrgeld bezahlen. Trotzdem konnten wir den ein oder anderen schönen Fisch landen (Bilder hast du ja schon gesehen).

    Wie hat dir denn grundsätzlich die Anlage gefallen und auch die Gegend?
    Warst du mit der Betreuung von Maren und Frank zufrieden?

    Wölfle

    Hallo Wölfe,
    die Gegend und die Anlage sind in Ordnung.....alles da was Mann braucht, jetzt sogar Digi-TV, haben wir installiert *rolleyes*.
    Es gab ja auch Fussball ;o)
    Mit Maren hatten wir weniger zu tun, aber der Frank ist schon in Ordnung. Hat uns jeden Tag Tipps zum Wetter, den Booten und der
    fischerei gegeben. Bei Problemen war er jederzeit zur Stelle.
    Wir konnten uns echt nicht beklagen!!!

    Bis denne, Petri Heil..........Gruß Lars

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=4830&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=4830&tid=2[/ticker]

  • Lars D.
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    343
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    19. Mai
    • 29. September 2012 um 09:53
    • #10

    @ Hoddel und Barschandy,

    Uferangelei haben wir auch versucht, aber mit dem gleichen Ergebnis wie alles andere.
    Wahrscheinlich auch wieder an den falschen Stellen zur falschen Zeit *rolleyes*
    Und die Gemütlichkeit stand auch sehr im Vordergrund, somit Abends doch eher das Haus bewacht ;o)

    Bis denne, Petri Heil..........Gruß Lars

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=4830&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=4830&tid=2[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8