1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Naturköder mit Aroma ?

  • hummi
  • 12. August 2012 um 19:47
  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.696
    Punkte
    8.126
    Beiträge
    1.111
    Geburtstag
    9. September 1957 (67)
    • 12. August 2012 um 19:47
    • #1

    Hallo, habe die Tage in irgendeiner Zeitschrift gelesen, dass es durchaus Sinn macht, Köder ( also Pilker oder Natürköder) mit Aromastoffen zu bepinseln. Hat schon mal Jemand davon gehört oder möglicherweise Erfahrung ? Und wenn ja, womit ?

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 12. August 2012 um 22:19
    • #2

    In den Angelläden wimmelt es nur so von diesen Lockstoffen.

    Für den Salzwasserbereich verdünnen sich diese Angebote zwar, aber es gibt sie.
    Bei Brandungsanglern sind kleine Plastikampullen beliebt, die den Dorsch ansprechen sollen.
    OK - kann sein, dass es so ist; Beweise kann ich dafür nicht finden. Jedenfalls haben wir
    schon oft besser gefangen als die Nachbarn, die diese braune Flüssigkeit über ihre Watti's
    geträufelt hatten.

    Das "Lockstoffe" was bringen, sieht man daran, das sog. "Fettfische" wie Makrele oder Hering
    als Naturköder (auch hier ein "angeblich" von mir...) besser geeignet sein sollen.


    Die Frage ist, wie lange "bepinselte Köder" die Lockstoffe bei Drift, vielleicht auch schon beim
    rasanten Ablassen in größere Tiefen, an sich halten.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 13. August 2012 um 08:06
    • #3

    Es gibt sogar seit ich glaube 2 Jahren einen mit Löchern versehenen Pilker (Silver Shell Pilker)den man aufschrauben und mit Watte oder ähnlichem füllen kann.Bloß das Teil ist dermaßen teuer (18-21Euro)das ich ne Kriese kriegen würde wenn son Teil abreißt.
    Bei Naturködern brauchst du devinetiv keine Lochstoffe wenns nach Norge geht,Hering Makrele und bei mir auch die Reker(in jedem Rema oder COOP Geschäft in Norge für kleines Geld zu haben ) geben Geruchsstoffe genug ab!!!
    Das an Lockstoffen im Allgemeinen was drann sein muß erkennt man darann das bei Brandungsveranstaltungen hier in D diese Stoffe meistens verboten sind!

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 13. August 2012 um 10:32
    • #4

    Ich gebe zu auch eine Ampulle mit Lockstoffen beim Bootsangeln in der Ostsee dabei zu haben und beträufeln manchmal die Wattis damit. Ob man jedoch damit auch wirklich besser fängt kann ich leider nicht sagen. Dazu müsste man zeitgleich mit mehreren Ruten mit den gleichen Vorfächern angeln und am Ende des Tages vergleichen. Dies habe ich noch nicht gemacht.
    Aber wie Jürgen schon richtig sagte; bei Veranstaltungen sind die Lockstoffe meist verboten und somit scheint es damit ja auch Vorteile zu geben ....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. August 2012 um 12:14
    • #5

    ich kann mir durchaus vorstellen das die lockstoffe was bringen .
    beim karpfenangeln wird schon seit jahren gedipt und das mit erfolg.
    im meer habe ich keine erfahrungen damit, aber beim zanderangeln im main verwende ich wenn mal längere zeit gar nix geht krabbenöl .
    mit dem öl beträufele ich meine fetzenköder oder aber auch gummifische und bin der meinung das der zusätzliche geruch
    an manchen tagen doch noch den erhofften biss bringt.
    im winter konnte ich feststellen das ein richtig öliger fisch(aufgetauter Hering) eher fisch bringt als ein rotauge oder eine laube.
    also einfach mal testen .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Hechti
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 13. August 2012 um 13:02
    • #6

    Sehr interessant, das hier zu lesen. Ich selbst habe noch nie irgendwelche Duftstoffe benutzt. Bisher war ich auch der Meinung gewesen, dass diese gar nicht lange genug am Köder halten können, um Wirkung zu zeigen. Aber beispielseise an diesem Krabbenöl habe ich jetzt Interesse bekommen. In welchen Regionen bewegt man sich da denn preislich?

    Danke und VG! :)

    "There is a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot"

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 13. August 2012 um 14:43
    • #7
    Zitat von Hechti

    Sehr interessant, das hier zu lesen. Ich selbst habe noch nie irgendwelche Duftstoffe benutzt. Bisher war ich auch der Meinung gewesen, dass diese gar nicht lange genug am Köder halten können, um Wirkung zu zeigen. Aber beispielseise an diesem Krabbenöl habe ich jetzt Interesse bekommen. In welchen Regionen bewegt man sich da denn preislich?

    Danke und VG! :)

    Google google http://www.amazon.de/Krabben%C3%B6l…e/dp/B003UJ7N8U
    nur mal so als Beispiel :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. August 2012 um 16:56
    • #8

    hmmm... vielleicht sollte ich meine gummis dann demnächst
    einfach mal mit "monster crab" oder "halibut" dippen :ZUNGERAUS: !?


    ich denke beim naturköderangeln in norwegen braucht es
    1. bestimmt 'ne menge flavour und
    2. eigentlich ja auch gar keinen, oder *rolleyes* !?

    wenn ich mit makrele oder hering in norwegen fische,
    dann kann ich mir nicht vorstellen, welches aroma da
    noch irgendwas verbessern sollte!?
    und kunstköder mit geruch versehen bringt bestimmt
    auch nicht allzu viel...da macht es doch eh mehr die aktion
    des jeweiligen köders selbst, oder!?


    in der ostsee oder im süßwasser kann ich mir das
    schon eher vorstellen - aber mit nk in norwegen ???:) !?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 13. August 2012 um 16:59
    • #9

    n leckerer knobi dipp passt doch zu allem....:ZUNGERAUS::biglaugh:

    Matze

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 13. August 2012 um 18:12
    • #10

    Stefmann,auf diesen komischen Pilker aus meinem ersten Posting schwören viele,obwohl... ich denke eher das er fängig ist weil er so schön blitzt,ich glaub das Teil ist vercromt.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8