Ich denke eine gute Quelle können auch die Reiseberichte sein.
Ansonsten erwarte ich nur Ehrlichkeit, das was in der Beschreibung steht sollt so auch zutreffen, denn allen machst Du es sicher nicht recht.
Mach es so wie Du es für richtig hälst, und beschreib es dann auch genau so.
Damit hatte ich nicht gerechnet !
-
-
Hei
Allen erstmal ein grosses DANKE !!
Ich betreib ja hier so was wie ne kleine Marktforschung und zur Entscheidungsfindung brauch ich eure Meinungen. Es ist sehr, sehr wichtig zu wissen, worauf es den Einzelnen ankommt und was er wuenscht vorzufinden, wenn er sein schwer verdientes Geld in seinem kurzen Angelurlaub investiert. Bekanntlich kommen auch nur die zufriedenen Kunden wieder.
Nun ja, ich gestehe ein, dass ich die Møglichkeiten dieses Forums ausschøpfe, in dem ich gebe - und in dem ich nehme. - Genau betrachtet haben wir alle etwas davon.
Zudem sind hier viele kompetente Leute - Angler, wie du und ich (oder auch spætere Kunden) mit denen man sich ueber lange Zeitræume ueber alles Belangreiche vernueftigig austauschen kann. Wo sonst kønnte man erfolgreicher an die gefragten Antworten kommen, als hier im Forum der Angelfreunde.
Es wære natuerlich sehr wuenschenswert, wenn sich die vielen Gæste (glaube es sind oft ueber 500) hier beteiligen wuerden - dann wære die Aussagekraft nochmal deutlich erhøht. Es kann ja fuer jeden nur von Vorteil sein, seine (Ferienhaus-oder Bootwuensche) darzulegen, denn nur ein Vollidiot wuerde diese bei der Bereitstellung seiner Unterkuenfte an Angler nicht beruecksichtigen. Vielleicht lesen auch noch andere Vermieter hier mit, die sich dann Gedanken um Verbesserungsmøglichkeiten machen werden. Das solltet ihr euch mal durch den Kopf gehen lassen liebe Gæste !
Wenn man mal mit våghals eine richtige Grossfischjagd machen møchte, dann macht es sich auch gut, wenn man Angelfreund ist.Doch zurueck zum Thema: Das wuerde ich noch sehr bevorzugen:
- Begruessung mit Einweisung und vielen wichtigen umsetzbaren Tipps
- Eine Terasse von der aus rund um die Uhr geangelt werden kann
- Kurze Anfahrtswege mit dem Boot zu den Angelstellen (spart Zeit und Geld)
- Geschæfte und Tankstelle in unmittelbarer Næhe
- Ræucherofen und Grill, deutsches TV, Internet, gut ausgest.Kueche, Gefrierraum, ordentlicher Filetierraum,
- Erfahrener Ansprechpartner der das Gewæsser genauestens kennt
- Gut ausgestattete Boote mit Echolot/Gps . . .
und natuerlich das wichtigste: das entsprechende Fischvorkommendas fællt mir so jetzt schonmal spontan ein. Mal sehn, hoffentlich kommt von euch noch mehr.
Reinhard, habe bis jetzt in deinen Trööts zwar noch nichts geschrieben, aber beide sehr interessiert verfolgt
. Ob und wie du die Vermietungsnummer angehen möchtest, solltest du ,meiner Meinung nach, im Kreise der Familie entscheiden.
Nun noch mal zu deiner Frage. Wir (Familie) suchen unser Ferienhaus in erster Linie nach der Lage (möglichst direkt am Wasser) und der Ausstattung aus, ohne Geschirrspüler zum Beispiel geht gar nicht #zwinker2*. Alle anderen Merkmale hinsichtlich Ausstattung wurden ja schon erwähnt. Desweiteren schauen wir nach Ausflugszielen in der Umgebung. Erst danach spielt das Boot bei unserer Entscheidungsfindung eine Rolle. -
Ein Gefrierraum ist für den Einstieg ins Geschäft schon eine grosse Investition--- falls sowas später mal realisiert werden sollte ists ne feine Sache. Dann bau im gleichen Atemzug einen 3-4qm Holzverschlag dahinter, den man mit der Abluft der Kühlanlage beheizt--- einen besseren Trockenraum für Angelkleidung gibts nicht und Deine Wohnungen bleiben auf Dauer sauberer bzw. leichter sauber zu halten.
Falls Du planst mehrere Wohneinheiten nebeneinander zu vermieten, sieh zu dass die Räumlichkeiten gut voneinander Isoliert sind: Die eine Gruppe/Familie ist mehr auf Ramba Zamba getrimmt und fährt jeden Tidenwechsel raus- die anderen sind mehr auf chillen und Nachtruhe erpicht.... da ist Ärger vorprogrammiert.
Auch der Bootssteiger/Filetierplatz sollte etwas abseits vom Haus stehen- wenn da welche Nachts mit großem Bahai einlaufen, die Fischbütten auf die Planken knallen und lange Filetiersessions abhalten... ist auch unangenehm.Ein Carportähnlicher Filetierplatz mit fliessend Wasser gleich oberhalb des Bootssteigers ist denkbar die beste Lösung:
Kurze Wege, leicht mit nem Gartenschlauch sauberzuhalten, Fischabfälle bleiben gleich in Bootsnähe und können bei der nächsten Ausfahrt mitgenommen/ als RubbyDubby Köder genutzt werden. -
Ergänzend zu dem was ich geschrieben habe.
Hier ein Link zu einer Checkliste: „Tipps für Existenzgründer“. Herausgeber IHK Erfurt mit Stand Januar 2007.
Vieles ist zwar für Dich nicht relevant, aber einiges schon.Sollte man schon lesen – Klick.
War für mich immer eine Richtschnur wenn ich bei den einen oder anderen beratend tätig war.
Ist eine PDF Datei.
-
Moin Moin Großer hab ich noch vergessen Nichtrauer Wohnungen oder Haus. Und das mit schlichter Austatung da gibt Es glaube ich schon zu viele Häuser in Dicken gelben Büchern!D
ie mich nicht reitzen nach Norge zu fahren. Schönes WE & Petry Heil Andreas -
Ich hätte da noch eine Idee:
Eine Sauna, eine schöne Treppe vom Wasser aus die Terasse und Sonne :-))
-
Ich hätte da noch eine Idee:
Eine Sauna, eine schöne Treppe vom Wasser aus die Terasse und Sonne :-))
1+2 lassen sich wohl verwirklichen Bloß Nr 3, ich weiß nicht.......
Solche Art von Beziehungen hat keiner#zwinker2* und oben
bringt irgendwie auch nischt
-
ohne Geschirrspüler zum Beispiel geht gar nicht #zwinker2*.
also ich denke wer nach Norge fährt brauch nicht unbedingt einen Geschirrspüler, denn da kommt man doch eh kaum dazu viel Geschirr zu verschmutzen.Man ist eigentlich den ganzen Tag unterwegs und denn einen Teller und die eine Tasse kann JEDER auch mit den Händen spülen.
-
Die Chance ein Haus mit Geschirrspüler zu vermieten ist
größer als ohne.Wer ihn nicht mag, braucht ihn ja nicht nutzen.
Das gleiche gilt für:
Fernseher
Waschmaschine
Mikrowelle
Saune
Gefriertruhe und Boot -
hallo reinhard,
deine idee klingt verlockend und vor allem machbar.............warum.............#zwinker2*
- du hast die geschäftsidee und dir sicher bereits im vorfeld, ausser hier im forum - wirklich viele gute tips.........
, einige informationen vor ort eingeholt............
- ein weiterer entscheidender vorteil ist, dass du dich mit den gegebenheiten in norge bereits gut auskennst
- möglicherweise sind auch die bedingungen, welche ich nicht kenne, in norge für existenzgründer besser und vor allem unbürokratischer als in old germanywas unsere kriterien für einen guten urlaub in norge anbelangt, setzen wir, wie viele andere bereits geschrieben haben, nicht unbedingt auf luxus
vielmehr ist uns die wassernähe wichtig und ein gutes und vor allem sicheres boot mit möglichst echolot, dazu ein guter filetierplatz und ein tiefkühler im haus,
wenn wir denn mal ein haus mieten.......*rolleyes*
da wir in aller regel mehr als nur eine woche reisen ist eine waschmaschine ein muß, geschirrspüler und tv sind eher zweitrangig, nur internet sollte sein........ach.............wenn du noch eine buffetfachkraft suchst, die es den gästen rundum munden läßt - ich kenne da jemanden............
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!