jo, möchte mich auch bei allen für die tour bedanken. hat echt spass gemacht mit euch...lachs war echt lecker schön wäre , wenn sich noch 4 leutchen für die tour am 12.5 melden würden....

Freundestreffen auf dem Kleinkutter
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
bin auch wieder auferstanden von den toten
!
schöne tour mit tollen leute und wenig fisch...
irgendwie wie immer halt!?
danke an mirko für den leckeren lachs
!
an alle für die schöne tour...
mein mitbringsel war ganz begeistert und
hat mir und euch ja auch erstmal gezeigt,
wie man als angeleinsteiger fische fängt!
ich hatte trotzdem spass und bin beim nächsten mal wieder am start!
ps: bilder hab ich nur drei gemacht...und die sind auch nicht wirklich gut
!
Stefan,
mich würde es freuen, die Originaleinschätzung Deines Mitbringsels zu lesen.Jedenfalls, neben dem Graved Lachs von Mirko, ein nettes und zusätzlich noch sümpatisches Mitbringsel...
Gruß
HeikoPS: Meine Eindrücke kommen gesondert.
-
Stefan, ich hab genau gehen das du von deinem wirklich netten Mitbringsel
das Foto mit ihrem schönen Dorsch gemacht hast,also her damit .
-
Hallo Kleinkutterfahrer
ihr habt ja nun auch nicht die "Massenfänge" verzeichnen können #zwinker2*. Lag es doch am Wetter :confused:.
Zumindest hattet ihr auch euren Spaß und das ist doch die Hauptsache ! -
Hallo Kleinkutterfahrer
ihr habt ja nun auch nicht die "Massenfänge" verzeichnen können #zwinker2*. Lag es doch am Wetter :confused:.
Zumindest hattet ihr auch euren Spaß und das ist doch die Hauptsache !
Na klar lags am Wetter,du weißt doch selber ,bei null Drift sind die Jungs beißfaul , gerade auf Wattwürmer wenn die nur aufn Fleck liegen stehen die Fischis nicht so besonders.Meine beiden wirklich sehr guten Klischen hatte ich auch erst nachmittags auf dem Walkürengrund .Sehr interesantes Gebiet,an einer Stelle gehts da doch tatsächlich steil von 11 auf 21 m Runter,für die Ostsee schon komisch. -
Stefan, ich hab genau gehen das du von deinem wirklich netten Mitbringsel
das Foto mit ihrem schönen Dorsch gemacht hast,also her damit .
ist auf ihrem iphone...
ich hab das bild nicht - wird evtl. noch nachgereicht!
-
mal zu Tour 2
Angelkalle, Barschandy,, , Jürgen Chosz, matchangler +3, Karsten Maier +5
So, Ich hab jetzt die die sich hier nicht mehr gemeldet haben trotz Anmeldung entfernt.Mein Kollege der mit seiner Frau auch schon bei uns mit war,wollte eigendlich im Mai mit Plattenbrandi ne geführte Plattentour unternehmen ,Kein Termin mehr frei,jetzt kommt er und Frau plus 4 Personen bei uns mit.Auf die Art brauche ich die Tour nicht wegen Unterbelegung zu stornieren ,ich hoffe das ist auch in eurem Interesse.
-
-
Jürgen, mach für die neue Tour einen neuen Thread auf, besser ist das und das ist sogar kostenlos.
Mal zu eurer letzten Tour:
Wann fing Heiko denn an mit Haken zu angeln?So wie ich das gelesen habe, hattet ihr auch recht viel Spaß.
Bei der nächsten Tour wird der Fisch freiwillig ins Boot kommen.
Hoddel
-
Du M.... !
Aber Deine Frage kann ich sehr genau beantworten: Ab 11.00 Uhr !
Und siehe da, einige Dorsche konnte ich überlisten,
allerdings mäßig maßig, will sagen zu klein.
Ein schöner, dunkelroter Tangdorsch war dabei.Ich war ja schon am Donnerstagabend in Travemünde.
Mein Domizil war ein niedliches kleines Hotel direkt am Casino,
Villa Charlott.Kann ich nur empfehlen. Haus ok, Zimmer ok und das Frühstück
vom Allerfeinsten in Qualität und auch in der Menge.
Am Haus jede Menge Jugendstilverschnörkelung,
im Haus holzvertäfelte Wände und eine gigantische Eichenholztreppe.
Echt was für's Auge - und der gefangene Fisch wird auch gerne ein gefroren...Wer mal ein paar Tage ausspannen möchte oder eine Unterkunft
vorm Kleinkutterangeln sucht, der ist hier richtig.Auch Travemünde selbst ist es wert, mal durchschlendert zu werden.
Wer es nicht mit "urbanen Wegen und Strassen" hat, ist gen Norden
ganz schnell im Wald bzw. an der Steilküste.Foto's kommen nachher.
Zur Kuttertour:
Jürgen, noch mal meinen dank für die Orga !
Das ist ja nun wirklich kein Selbstläufer...Frühstücksschiff MS Nautilus hatte geöffnet, Kaffee und Brötchen
waren also gesichert.Am Samstagmorgen war es sehr nebelig, was aber nicht zum Abbruch
der Veranstaltung führte. Der Nebel verflüchtigte sich aber schnell
und herrlicher Sonnenschein begleitete uns.Es wurden einige Stellen vor und südlich der Travemündung angelaufen,
dann ging es in die Fahrrinne vor Neustadt (Pelzerhaken).
Auch dort tat sich wenig...Dann fuhr unser Käptn doch noch zum Walkyriengrund vor Grömitz -
und dort fingen wir tatsächlich noch ein paar Fische...Leider bezog es sich immer mehr, so dass wir gegen 15.00 Uhr dort abbrachen.
Vor der Travemündung hielten wir noch mal an, um rund um eine Boje den
letzten Versuch auf Fisch zu starten, leider auch erfolglos.Gegen 17.00 Uhr erreichten wir den Anleger.
"Ooch, ich bin ein wenig länger gefahren, weil ich doch wollte, dass ihr Fisch fangt...!" meinte der Käptn.DAS würde nicht jeder machen. An dieser Stelle meinen Dank dafür !
Leider legten wir bei Regen an, aber es war nur ein kurzer Schauer.
Mein Fazit:
Ein schöner Tag mit guten Freunden auf der Ostsee -
ich hab nix vermisst !Gruß
Heiko -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!