Ich habe da mal eine Frage.
Ich benötige eine neue Rettungsweste. 275 N + ist schon entschieden, aber welche?
Angebote und Preise sind vielfältig, aber welche ist auch verlässlich?
Hammar oder Tablettenauslösung?
275 N oder mehr?
Welche Marke?
Secumar Arkona? Comass 24 "professional"? Kadematic?
Angebote gibt es viele, aber welche ist tauglich?
Hat jemand eine Empfehlung?
Schon jetzt

Rettungswesten
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
-
-
Ich habe da mal eine Frage.
Ich benötige eine neue Rettungsweste. 275 N + ist schon entschieden, aber welche?
Angebote und Preise sind vielfältig, aber welche ist auch verlässlich?
Hammar oder Tablettenauslösung?
275 N oder mehr?
Welche Marke?
Secumar Arkona? Comass 24 "professional"? Kadematic?
Angebote gibt es viele, aber welche ist tauglich?
Hat jemand eine Empfehlung?
Schon jetztschwierig, darauf eine antwort zu geben - wir haben die 275-er von k24......
die verläßlichkeit und tauglichkeit wirst du erst im ernstfall einschätzen können.........
ich werde es nach ablauf der garantie irgendwann mal im hafenbecken testen.........gruß
rolf -
Vielen Dank für Deine Antwort,
aber eine Erkenntnis (gut oder nicht gut) im Notfall ist ein Spiel, welches ich ungern spiele.Dennoch, über Deine Resultate (Hafenbecken) bin ich gespannt.
Nochmal
LG Bernd -
Für mich ne leichte Frage, ich hab die Marke die auch in der Berufsschifffahrt wohl am meisten benutzt wird( Ich denke das wird schon seinen Grund haben).
Secumar. -
Ich denke mal, dass die Rettungswesten, egal von welcher bekannten Firma, absolut zuverlässig sind. Egal wie die Auslösung stattfindet.
Zu den Bekannten Firmen gehören:
Compass
Secumar
Marinepool
Mullion
Sundridge
RegattaHier machst du bestimmt nichts falsch.
Hoddel
-
da gebe ich dir völlig recht, jürgen
es gibt nun mal, wie überall, qualitativ vielleicht bessere und auch hochpreisigere artikel, welche einen sinn machen, wenn sie oft und unter widrigsten bedingungen genutzt werden.........
wir leichtmatrosen, immer in ufernähe unterwegs und meist unter irgendeiner beobachtung fühlen uns mit den erworbenen westen
jedenfalls wohler als mit denen, die meistens den gemieteten häusern beiliegen.........letzten endes ist, egal welche weste man trägt, immer noch ein gewaltiger unterschied, als wenn man gar keine hat...........
-
Für Profis in der Seefahrt ist Helly Hansen angesagt. Wie z.B. diese hier:
http://www.schutzkleidung-shop.de/product_info.p…lly-Hansen.htmlDas ist eine Doppelkammerweste.
Hoddel
-
Secumar
- sehr gute Qualität
- sehr guter Service
- Ersatzpatronen und Tabletten, in fast jedem zweiten Laden im Norden -
Danke an alle, die mir Auskunft und Hinweise gegeben haben. Habe mich entschieden und 2 Westen gekauft.
Danke noch einmal für die Hilfestellung
Tight Lines
Bernd
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!