1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Privat mieten

  • Barschandy
  • 16. Juli 2011 um 22:16
  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 20. Juli 2011 um 09:09
    • #21

    @ Totti :baby:

    Auch ich habe im letzten Jahre privat mieten können, im Jahr davor das gleiche Objekt noch über einen Vermittler. Ein Jahr lang hatte der Eigentümer sein Haus über eine (auch in diesem Forum) bekannte Vermietungsagentur angeboten. Dass er nach diesem einen Jahr wieder ausstieg lag, nach eigener, glaubhafter Aussage aber definitiv nicht an der Agentur, sondern begründete sich auf die Entfernung zwischen eigenem Wohnort und dem Vermietungsobjekt (einfache Strecke 2,5 Std. + 2 Fähren). Da er jede Übergabe selber vollzog, war ihm der Aufwand vertständlicherweise irgendwann zu groß. So reduzierte er seine private Vermietung auf 5 - 10 Wochen pro Jahr. Da in keinem Vermietungs-Portfolio mehr geführt und somit niemand geschädigt wurde, ich das Objekt aber gern noch mal buchen wollte, haben wir uns eben privat geeinigt - völlig legitim, wie ich meine. Nun kannte ich beide Preise und kann bestätigen, dass natürlich ein Unterscheid besteht, allerdings nicht in (von einigen Kollegen) angenommer Höhe. Das ist für mich aber auch völlig normal und in Ordnung, letztlich verkaufe ich meinen Lkw-Laderaum ja auch nicht für den Einkaufspreis;). Für kommende Reisen würde ich aber niemals auf Unternehmen wie z. B. Come2Norway verzichten wollen - definitiv nicht.
    Wie sollte die Masse von uns denn wissen, wer in Norge sein Haus an Touris wie uns vermietet? Wer würde die Eigentümer darüber aufklären, wie "der" Deutsche so tickt und was ihm wichtig ist (Sauberkeit, funktionierende Geräte, sichere Boote etc.)? Wen rufe ich an, wenn ich weder norwegisch noch englisch spreche (oder der Eigentümer nicht erreichbar ist), ich aber ein Problem habe? Von wem kann ich Erfahrunswerte, Tipps erwarten (abgesehen von anderen Forumsmitgliedern) bzgl. Objekte, der Eigentümer, der Angel-Spots etc.?
    Ohne Frage gibt es einige Kollegen, die langjährig Norwegen bereisen und sich sicher in all diesen Punkten selber behelfen können, die Masse von uns jedoch sicher nicht :rolleyes:. Spätestens dann freut man sich über solche Partner, die geklärt haben, was ich nicht mehr klären muss... und wenn dieser Partner für seine (meist) wertvollen Dienste auch einen Euro verdienen möchte (muss), sollten wir glaube ich nicht den Stab darüber brechen;).



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

    Einmal editiert, zuletzt von Lasse (20. Juli 2011 um 09:22)

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Juli 2011 um 09:19
    • #22
    Zitat von Barschandy


    Moin Moin und somit sind wir wieder inb der Medizin.

    Die Supjektieve Wiederspiegelund derv Objektieven Realität Heist.

    Wenn einer den Wortlaut mit seinen eigenen Worten Oder nur Ein Wort gegen ein anderes Vertauschtb ergibt es eine ganz andere Geschichte/ Sachverhaslt. und davon lebt das leben.
    Bis denne Andreas

    Alles anzeigen



    Ob man es mir glaubt oder nicht.
    Ich verstehe sehr gut was da unser Freund Barschandy schreibt.
    Aber eine Erläuterung dazu hier in diesem Thread, würde nun wahrlich nicht reinpassen :happy:.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Gast5
    Gast
    • 20. Juli 2011 um 11:34
    • #23

    Nach über 40 Norwegenreisen von Süden bis zum Norden kann ich nur sagen: Niemals ohne einen Reiseanbieter!
    Hier gibt es sicherlich Unterschiede. Ich möchte an dieser Stelle mal 3 nennen. Im Süden ist ganz klar come2norway erste Wahl! Bester Service, sehr umfangreiches Infomaterial und immer erreichbar bei Schwierigkeiten. Mittelnorwegen war für uns immer Mach Nordferien erste Wahl. Auch immer erreichbar und guter Service. Allerdings war das Infomaterial bei weitem nicht so vielfälttig als bei c2n. Den Norden haben wir mit Nordatlantiktours bereist, was nicht vergleichbar ist mit c2n oder Mach Nordferien, aber immer super war.

    Wir hätten auch privat buchen können, aber der Preisunterschied war dann doch nicht so groß, dass es sich wirklich gelohnt hätte, auf diesen Service und die Informationen zu verzichten.

    Da ich ja nun oft mitbekomme, was ein Reiseveranstalter alles an Arbeit hat, finde ich die Prov. Sätze sind eher eine Aufwandentschädigung. Natürlich wird über Jahre ein Unternehmen aufgebaut, was ein nicht unbeträchtlichen Marktwert erreicht, dieses ist aber nur mit sehr hohem Zeitaufwand, Einsatzbereitschaft, Risikobereitschaft und Herzblut verbunden.

    Viele von uns, wären ohne diese Reiseanbieter wohl kaum nach Norwegen gekommen.

    Ich wünsche allen seriösen Reiseanbietern gute Geschäfte, einen fetten Zuwachs im Häuser- Eurobereich und viel Glück für das laufende Geschäftsjahr und die kommenden Geschäftsjahre. Macht weiter so:baby:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 20. Juli 2011 um 14:41
    • #24

    mahlzeit ich habe und werde auch immer über einen reiseanbieter buchen 1.ich muss meine wertvolle zeit nicht mit organisatorischen sachen verblödeln .2 . bei eventuellen problemen muss ich mich nicht kümmern ich habe ja einen ansprech partner 3. ich kann über einen deutschen reisevermittler immer eine rücktrittsversicherung abschliessen was ich wohl privat eher nicht geht .
    und ein für mich sehr wichtiger punkt reiseanbieter schaffen arbeitsplätze und tragen einen nicht zu vernachlässigenden teil zu unserer wirtschaft bei.
    desweiteren denke ich das die arbeit die diese kollegen vor ort in norge machen auch dazu führt dem norweger zu zeigen das wir deutschen eben nicht so schlechte menschen sind wie der ein oder andere aufgrund unsrerer geschichte sicher immer noch glaubt.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Klaus S.
    früher strippi
    Reaktionen
    211
    Punkte
    5.111
    Beiträge
    770
    Geburtstag
    20. November 1945 (79)
    • 20. Juli 2011 um 16:30
    • #25

    Sind die Privatbucher die Bösen ?
    Bisher sind wir 11 Mal durch privat Buchen bei unserem Vermieter gewesen.
    2012 und 2013 ist auch schon fix.
    Bei uns gab es noch nie Probleme.

    Klaus S

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Juli 2011 um 16:55
    • #26

    Ich denke nicht Klaus.

    Ursprung dieses Threads war ja, dass hier öffentlich gefragt wurde, ob man das Ferienhaus von come2norway nicht auch direkt beim Eigentümer buchen könnte, um hunderte von Euros zu sparen, die sich ja schließlich der Vermittler in die Tasche steckt. ;)

    Ich miete auch seit langer Zeit privat, weil ich vor Ort die Ferienhäuser kenne und auch die Eigentümer.

    Nur wer aufs Blaue ein Ferienhaus direkt in Norwegen bucht, kann wirklich sein blaues Wunder erleben. Der Norweger hat oftmals eine ganz andere Vorstellung von einem Ferienhaus als der Rest aus Europa. Da kann es auch mal vorkommen, dass du 5 km laufen musst, um die Hütte zu erreichen. Oder sie ist oben auf dem Berg, ohne Strom und fließend Wasser. Im Fjord ist ein Ruderboot. Für den Eigentümer ist es die ideale Ferienhütte und er fühlt sich da wohl. Nur wenn du diese Hütte mietest, freust du dich Anfangs, dass sie so preisgünstig ist. Soll das dann ein Familienurlaub werden, hast du plötzlich viele Gegner in der eigenen Familie. :rolleyes:

    Ohne Ortskenntnisse sollte man sich lieber einer Firma in Deutschland anvertrauen. Die kennen meist die Häuser und wissen was sie vermieten. Sollte es dann trotzdem mal nicht ganz so gut sein, hat man in Deutschland seinen Ansprechpartner.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. Juli 2011 um 17:16
    • #27

    Ich habe auch schon mal privat gemietet, und auch für mehrere wochen. Den preisunterschied war jedoch nicht so hoch wie unser Barschandy erwartet. Auf 2 wochen konnte man vielleicht 150-200 euro gewinnen, was wir meist vor ort zahlen dürften. Aber den aufwand die es mit sich mit bringt, ist es nicht wert privat zu buchen.

    Ich bin froh das es reiseveranstalter gibt, die mir dem arbeit aus den händen nimmt.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 20. Juli 2011 um 17:28
    • #28

    Ich kann Come2Norway auch nur bestens empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!und das heißt schon was.
    Ich war immer gut beraten wurde vor Ort besucht und befragt,(Die mögen auch gerne was) Und hatte immer ,zu jeder Zeit einen vollkompetenten Anprechpratner:
    Wobei ich vorher mal am Rekefjord war,über Bork´sgebucht und da traf uns schon der Schlag!Keiner da,kein Ansprchpartner ,kein schöner Urlaub....
    Alleine Buchen???Nein danke

    Ich lebe auch vom Tourismus ,dann können andere ,wenn sie gute Leistung bringen,auch von mir leben!!!!!!!!!!
    Leben und leben lassen!!!!
    Norgefisch
    P.S. nur mit den Fischempfehlungen..............(Troll):klatsch::klatsch::klatsch:

  • bernd
    Gast
    • 20. Juli 2011 um 18:18
    • #29

    moin,

    mein freund war neben seiner selbständigkeit als bautischler angelreiseveranstalter (er hat die gäste zum urlaubshaus transportiert, sie mit drei mahlzeiten am tag verpflegt, sie auf wunsch zum fisch gebracht und stand 24 h am tag zu ihrer verfügung). von keiner dieser sachen kann man allein leben, den in diesem deutschland will fast jeder superleistung zum nulltarif...
    wer hier behauptet, dass die anbieter/vermittler im schlafe reich werden, ist und dazu stehe ich, einfach nur dumm.
    was dazu gehört, vernünftige häuser mit sicheren booten usw. zu finden und ehrlich zu vermarkten, habe ich selbst erfahren, denn ich habe seine internetseite gemacht und die laufende betreuung. einfach nur, weil er mein freund ist. meine reisen mit ihm, um objekte anzuschauen und zu verhandeln und auszuprobieren, was wo geht und wie und womit geworben werden kann, habe ich natürlich selbst bezahlt. den luxus, mich einzuladen, damit ich fotografiere und wirklich hinter dem stehe, hat sein zweitunternehmen nicht abgeworfen.
    natürlich bin ich mit ihm jedes jahr einmal nach norwegen gefahren. bezahlt wie jeder andere doch gewusst, was ich dafür bekomme.
    nun lebt er schon mehrere jahre in norwegen und arbeitet als bautischler. sein leben ist ruhig geworden, er hat sich dieses jahr ein schönes haus im norden von haugesund, mit blick aufs nordmeer gekauft und er verdient wesentlich mehr als in deutschland.
    da ich mich anglerisch auf eine bestimmte gegend festgelegt habe, buche ich jetzt seit 4 jahren bei einem norwegischen reiseanbieter. ganz große klasse. super betreuung und bisher nur sehr gute erfahrungen. jedesmal machen wir einen grillabend mit vermieter und anbieter und jeder bringt mit, was er dann so hat. und dort ist es so, dass ich auch über den vermieter buchen könnte. es gibt da aber keinen öre nachlass. und das ist gut so.
    wer wissen möchte, wo ich mich am hardangerfjord urlaubsmäßg geborgen fühle, schicke mir eine pn. kostenlose werbung machen möchte ich in diesem forum nicht.

    bernd

    Einmal editiert, zuletzt von bernd (20. Juli 2011 um 18:31)

  • forellenfischer
    Nordkap + Polarkreisbezwinger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.254
    Beiträge
    623
    Geburtstag
    8. August 1976 (48)
    • 20. Juli 2011 um 18:46
    • #30
    Zitat von Barschandy

    Moin Moin Jan, :Danke:
    Du warst mir sehr hilfreich zum Haus, Jan sag doch mal was zum Fischfang, Bood, Austattung, Zur Oma im Untergeschoß, lermpegel zu den angränzender Häusern und ob es eine Dierekt Buchung über den Vermieter gibt. Über eine private PN an mich würden wir uns sehr freuen
    Gruß Andy





    Hallo, jetzt möchte ich mal zu dem ganzen auch mal äußern.

    Da ja mein Name hier auch des Öfteren gefallen ist, möchte ich nur klarstellen, dass ich niemandem zum PRIVATMIETEN geraten habe und es auch nicht tun werde. Ich werde es mir mit meinem Stammvermieter in Südnorge nicht verscherzen, nur um vielleicht 100 oder 200 € zu sparen. Jeder soll für seine arbeit entlohnt werden und so ist es auch bei Karsten und Matze.... Die machen dort wirklich einen sehr sehr guten Job und kümmern sich wenns Sorgen oder Probleme gibt.


    Gruß Jan

    Du kannst alles besser machen, aber darum musst Du nicht alles schlecht machen!
    Dein Angelfreund!

    Urlaub 2015: xx#,

    02.05.-14.05.15 Fahrt in den Mai - Sildebua Borhaug

    25.07.-08.08.14 Familienurlaub - Koksbua Borhaug

    ??????????????? C2N-Tour Borhaug

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8