Ausfuhr von Fisch aus registriertem Gewerbebetrieb

  • 4.http://www.norwegen-angelfreun…ar.php?do=showentry&item= Was hat das mit Deutschland zu tun? Ich kenne keine Fangbegrenzung bei uns im Süsswasser.http://www.norwegen-angelfreun…ar.php?do=showentry&item=
    .......................................
    Du scheinst in keinem Angelverein oder Verband zu sein, sonst wüstest du es besser:rolleyes:
    Wenn du meinst das das mit der rechnung so in Ordnung und Gesetzeskonform ist hätte ich da einen Tip, Coop kriegt seinen Fisch fangfrisch jeden Tag und da hast du dann sogar einen Kassenbon:cool:
    Das mit Stasi ectra würd ich nachlassen!

  • 4. Was hat das mit Deutschland zu tun? Ich kenne keine Fangbegrenzung bei uns im Süsswasser.
    .......................................
    Du scheinst in keinem Angelverein oder Verband zu sein, sonst wüstest du es besser:rolleyes:
    Wenn du meinst das das mit der rechnung so in Ordnung und Gesetzeskonform ist hätte ich da einen Tip, Coop kriegt seinen Fisch fangfrisch jeden Tag und da hast du dann sogar einen Kassenbon:cool:
    Das mit Stasi ectra würd ich nachlassen!


    ja jürgen, es soll sogar mindestmaße geben..............:biglaugh: zumindest in den gewässern, wo wir angeln........


    der kollege meint sicher die forellenpuffs, da zählt für den eigentümer eh nur die kohle - anders könnte ich mir diese unwissenheit nicht erklären......


    um noch mal zum thema zurückzukommen, ich wollte es eigentlich vermeiden............


    disqualifiziert sich member widukind spätestens mit seinem letzen posting, indem er persönlich helmut angreift. hier zeigt er sein wahres gesicht und vor allem, wessen geistes kind er ist. meiner meinung nach ist er mit sich und seiner umgebung unzufrieden und versucht, dieses hier im forum zu projezieren.........


    außerdem widerspricht er sich von post zu post selbst, member AF. übrigens auch..........


    das solls nun wirklich gewesen sein, lassen wir die beiden im glauben, richtig zu handeln...........:rolleyes:

  • Deine Frage, enthalten im Posting 2, ist eigentlich ganz leicht zu beantworten, weil, man kommt mit dieser Fragestellung nicht klar :confused:.
    Ein „nicht falsches“ oder „nicht gültiges Dokument“?
    Was nicht gültig ist, ist sicher auch falsch.

  • Hallo Widukind,


    ich hab da einen ganz einfachen Lösungsvorschlag für Dich:


    Flieg nach Island und fang dir einen Mords-Muskelkater beim täglichen Dorsche wuppen.:baby:
    Mach Dir keinen Kopp über deinen täglichen "Superfang". Der wird ordentlich verwertet.:baby::o
    Du kannst sogar das Filetiermesser zu Hause lassen, da Du mehr als 15kg Filet schon fertig verpackt mitbekommst.:o:(
    Und Ärger wirst Du weder mit dem Norge-Zoll noch hier mit Angelfreunden bekommen.:o:mad::o

    MfG Max


    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:



  • ja, ja es ist schon interessant:rolleyes:. Member widukind kann von allen Seiten angegriffen werden und das ist absolut ok. Aber wenn er sich gegen einen Angreifer verteidigt, dann heißt es gleich, wahres Gesicht, geistes Kind usw......
    Ich kann keine Widersprüche erkennen in dem was ich schreibe, aber ok dann kommt zur Leseschwäche noch eine Ausdrucksschwäche dazu!

    Aber noch mal um widukind seine Frage eindeutig zu beantworten.
    1. ja du kannst bei jeden Fischer und Fischfabrik eine Quittung bekommen und das ist absolut legal. Ob der Fischer usw. das ordentlich abrechnet ist mir egal, und dafür kann ich auch nicht belangt werden.
    2. Du mußt nicht extra nach Island fliegen. Auch in Norwegen wirst Du Fisch den Du gefangen hast in jeder Fischfabrik los und wirst meistens sogar noch großzügig belohnt. Leider ist der Preis für Fisch seit der Wirtschaftskrise total im Keller aber es kann sich trotzdem lohnen. Oft wird dir auch angeboten wenn du zB. Dorsch fängst und den nicht möchtest zB. gegen Heilbutt oder Rotbarsch zu tauschen. Ich bin ehrlich, ich bin mir da nicht sicher ob das so ganz koscher ist, aber diesen Part übernehmen meistens die Vermieter und ich denke daher das es auch da nichs zu beanstanden gibt. Übrigens ich bin nirgendwo Stammkunde und fahre niemals ein zweites mal an die selbe Stelle und ich hatte bisher noch niemals Probleme zwecks Quittung usw.
    Also auch in Norwegen ist Angeln möglich bis der Arzt kommt:D.

    AF

  • Da muss ich noch eine Frage stellen.
    Hier geht es um mehr als 15 kg Filet?
    400 gr. pro Päckchen für 2 Personen, dh. rund 38 Päckchen Filet, dh. 38 Wochen Fisch, wenn man in der Regel 1mal in der Woche Fisch isst.
    Nehmen wir noch den Fall:
    Familie mit 2 Kindern. Dann wären dies 19 Wochen Fisch, dh. fast 5 Monate.

  • @AF und Widukind


    Touristen ist es in Norge verboten, ihren Fang zu verkaufen.
    Die Höhe des Erlöses ist egal.


    Wenn Ihr tauscht, also
    a) Ihr fangt für den Fischer im Tausch gegen Quittungen, um die eigene Ausfuhr zu erhöhen oder
    b) Ihr tauscht Fischart x gegen Fischart y mit Wertausgleich in Form von Quittungen,
    umgeht Ihr dieses Verbot nur.


    Ich bin ganz klar gegen solche Praktiken.

  • Da muss ich noch eine Frage stellen.
    Hier geht es um mehr als 15 kg Filet?
    400 gr. pro Päckchen für 2 Personen, dh. rund 38 Päckchen Filet, dh. 38 Wochen Fisch, wenn man in der Regel 1mal in der Woche Fisch isst.
    Nehmen wir noch den Fall:
    Familie mit 2 Kindern. Dann wären dies 19 Wochen Fisch, dh. fast 5 Monate.



    Wo ist da das Problem? Wenn ich mit Kinder fahre dann nehme ich 60 Kilo Filet ganz legal mit nach Hause. Na und, ich esse sehr gerne Fisch und die Kinder auch. Wir bekommen den Fisch immer alle. Räuchern, Grillen, Kochen, Braten, Dünsten, es gibt da unendliche Möglichkeiten. Achja und dann fahre ich noch ohne Kinder (Männerrunde) und da nutze ich eben die Möglichkeiten die mir der Norwegische Staat bietet um mehr wie 15 kg auszuführen. UND!!!! Ich angel in Deutschland auch und esse den Fisch. Trotzdem kaufe ich noch manchmal Fisch dazu, weil der selbst gefangene schon alle ist.
    Muß ja auch nicht jeder verstehen das man soviel Fisch essen kann. Aber ich verstehe Vegetarier und Veganer auch nicht, aber letztendlich ist es mir egal was andere fre... äh.... ich meinte essen.

    AF.

  • @ AF
    Das norwegische Fischfabriken Fisch von anderen als Vertrags-Fischern und/oder lizensierten Aufkäufern kaufen, halte ich für ein Gerücht.

    Das die Fischpreise im Keller sein sollen, halte ich auch für ein Gerücht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!