Hallo Zusammen,
meine Frau und ich überlegen gerade ob wir uns 2012 schon getrauen können mit unserer (dann) 2jährigen Tochter in Norwegen Urlaub zu machen. Also an alle mit Kindern wie denkt ihr darüber.
Südnorwegen ist sicherlich schön aufgrund der vielen Sandstrände und der Nähe zur Fähre.
Westnorwgen (über Oslo) ist widerum entspannter in der Anreise aufgrund der langen Fährfahrt mit der Colorline.
Für Eure Tips bin ich Euch sehr dankbar.
Gruß
Rudi

Norwegen mit Kleinkind
-
-
Rudi, ich würd's tun.
Ich muss Dir jedoch in der Hinsicht widersprechen, dass Westnorwegen über Oslo entspannter zu sehen ist. Da musst Du durchaus bis nach Westen 8 Stunden einkalkulieren.
Schau mal hier rein:
-
Aber nur zu Rudi ,
mein Freund Pampersmaster (Fjordmaster) fährt auch
im Mai wieder auf seine geliebte Insel ,
mit dem Töchterchen Emmi , Geboren am 10.02.11 ,
Er bringt Ihr dann im Hardangerfjord das schwimmen und angeln bei
Das ist voll OK , warum auch nicht .
Herbert -
Bei einem Kind von 2 Jahren kommt es immer darauf an, wie es sich beim Autofahren verhält. Mein Sohn hatte es in dem Alter fertig gebracht, von Fanø (DK) bis Hamburg ohne Unterbrechung zu schreien. (Wutkopf, weil er nicht im Kindersitz sein wollte)
Wenn die Kleine eine gute Mitfahrerin ist, sollte man entsprechende Pausen einlegen und dann wird es sicherlich eine entspannte Fahrt.
Mandal oder Farsund sind wegen der weiten Strände sehr zu empfehlen. Denn dort geht es sehr flach ins Wasser rein. Auch hat die Frau gute Möglichkeiten zum Shoppen.
Ich kann nur das empfehlen was ich kenne.
Hoddel
-
Wir hatten 2006 unsere damals einjährige Tochter mit zum Rosfjord. Sowohl Auto als auch Fähre waren unproblematisch.
Etwas aufpassen muss man natürlich, wenn die Lütten draußen "umhergeistern" wegen dem manchmal unwegsamen Gelände (Felsen etc.).Aber ansonsten immer mit, wird schon...
-
Hallo Rudi,
also wir haben uns dieses Jahr im Mai mit Junior ( jetzt 13 Monate ) getraut, eine Reise nach Mandal zu unternehmen und haben es nicht bereut.
Allerdings ist er auch ein sehr ruhiger Vertreter.
Die Fahrt sollte man mit mehr Pausen planen!!!!! und schön dafür sorgen das den Kleinen nicht langweilig wird ( sprich genügend abwechslungsreiches Spielzeug einpacken).
Verpflegung auf der Fähre war überhaupt kein Problem, einfach im Restaurant bescheid gesagt und in windeseile war der Brei des Kleinen warm.
In Norge direkt gabs alles für das Kind was Du von zu Hause auch kennst, Brei; Windeln usw.
Das ganze dann auch noch zu Preisen das wir auf der Rückfahrt alle möglichen Leerräume im Auto mit Windel etc. vollgestopft haben.
Gruß Seahavk -
Unser Sohn war 11 Monate als er das erste Mal mit nach Norwegen gekommen ist. Er hat die meiste Zeit im Auto geschlafen. Seine Mutter hatte auf der langen Fahrt mehr gequängelt als er.;):D
Wenn Du Kiel-Oslo mit dem Schiff fährst, sollte Westnorwegen machbar sein. Wir waren auch in der Nähe von Haugesund.
Mit einem 2-jährigen Kind sehe ich keine Probleme. -
...ich würde es machen, wir waren auch mit unserer 2 jährigen Tochter damals in Westnorge, damals legte die Fähre aber auch noch in Haugesund an und so hatten wir nur noch eine Stunde bis zum Haus.
Mandal kann ich auch Empfehlen, ist eine sehr schöne Ecke, gerade für Familien.
-
4 Stunden Flug für so ein Würmchen halte ich für " Tortur"
Eine entspannte Fahrt, stets in Bodennähe -eben da, wo wir normalerweise leben-
sollte kein Probloem sein.
Gruß
Heiko -
hey
wir waren damals mit unseren sohn ( da war er 4 jahre) in sogne.
die fahrt bis dahin hat er gut überstanden trotz seiner krankheit.
wir fahren jedes jahr 2 mal nach südnorwegen mit ihn bis jetzt gab es keine probleme
nur wenn der urlaub zu ende ist und wir die heimreise antretten kullern ein paar tränen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!