Alles anzeigenNaja, über den Sinn und Zweck eines RodPods kann man sicher trefflich streiten, denn in den aller meisten Fällen tun`s wie Mucki schon sagte normale Rutenhalter mit V-Aufsatz genauso und die Dinger bekomme ich im Handel für dreifuffzich. Ein Rodpod macht da Sinn, wo ich keine Chance habe meine Rutenhalter zu stecken, da ist so ein Highendtei sicherlich sinnvoll, weil ich`s stellen kann.
Allerdings verstehe ich beim besten Willen nicht, warum man nach Norwegen mehr als einen Stinohalter mitnehmen sollte, denn wenn ich auf dem Steg sitze und unbedingt auf Grund fischen möchte, lasse ich die Rute im Zweifelsfall in der Hand oder klemm mir den Griff beim Hocken auf dem Steg unter den Oberschenkel.
Ansonsten kann man übrigens auch noch die gute alte Laufpose als Bissanzeiger verwenden und den Rollenbügel offen lassen, da hat man im Falle eines Bisses auch genügend Reaktionszeit, wenn die Rute neben einem auf dem Steg flackt. Selbiges gilt, wenn man anstelle elektronischen Pfeifeinrichtungen einfach ein Gummi oberhalb des Griffes um die Rute wickelt, den Rollenbügel uffmacht und unter den Gummi eine Schnurschlaufe klemmt. Ergo, man braucht weder eine Freilaufrolle, noch einen RodPod noch einen elektronischen Bissanzeiger, nur weil man im Urlaub mal auf Grund fischen möchte.
Es sei denn vielleicht, man heißt Jürgen und macht nix anderes, da brauch man dann auch kein Bootsequipement mitschleppen und hat Platz für andere Sachen. :D;):D
Genau so würde ich auch handeln !
Gruß
Heiko