1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Welche Fische dürfen auf die Speisekarte?

  • Mantafahrer
  • 8. September 2008 um 12:57
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. September 2008 um 12:57
    • #1

    Seltene Fische sollten nicht mehr in den Lebensmittelhandel kommen, fordert die britische Marine Conservation Society. So seien etwa Schellfisch, Sardellen und einige Thunfisch-Arten inzwischen zu rar, um noch verzehrt zu werden. Auf ihrer "Fish to Eat"-Liste führt die Organisation immerhin noch 46 Arten, auf der "Fish to Avoid"-Liste allerdings schon 69 Arten. Hier steht mehr:


    Welche Fische dürfen auf die Speisekarte? | Mahlzeit | ScienceBlogs.de - Wissenschaft, Kultur, Politik

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. September 2008 um 15:26
    • #2

    Die Liste der Fische, die man nicht mehr essen sollte ist schon ganz schön lang.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. September 2008 um 15:39
    • #3

    Stimmt! Sie deckt sich auch nicht mit der, die ich erstellen würde.........:rolleyes:

    Was kann man tun?

  • Fjertende_Fjesing
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    87
    Geburtstag
    8. Mai 1981 (44)
    • 8. September 2008 um 16:11
    • #4

    Naja...als Angler ist diese Liste finde ich nicht so genau zu befolgen...Wenn du so einen Fisch am Haken hast dann hast du den am Haken und kannst nicht viel machen. Wenn ich sehe, dass der Lumb auf der Liste steht bringt es dem Bestand nix wenn ich die halbtoten Fische zurückschmeisse. Diese Fische nicht zu kaufen...also den gezielten kommerziellen Fischfang darauf nicht zu unterstützen finde ich dagegen wichtig und ich werde mir die Liste daher mal genauer angucken (auch wenn ich außer Fiskekaker eigentlich nie Fisch kaufe---aber genau die sind aus Schellfisch:crying:)

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 8. September 2008 um 20:50
    • #5

    Auch so ein Polit Witz, fangen ja verkaufen ja Essen nein.:eek::confused:

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. September 2008 um 10:11
    • #6

    Ne Rudi, dadurch dass man die Fische nicht mehr im Handel kauft, wird sich die Nachfrage minimieren und dann ist der Fang dieser Fische nicht mehr lukrativ. Also werden die Fangflotten nicht mehr diesen Fischen nachstellen.

    Der Angler hat längst nicht den Einfluss auf die Population der Fische, wie die großen Fangflotten.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 9. September 2008 um 10:33
    • #7

    Ich denke, bei dem Thema kann man sich auch im Kreis drehen.

    Nehmen wir mal an, wir alle würden auf den Verzehr von bedrohten Fischarten verzichten und dafür andere Fischarten auf unseren bevorzugten Speiseplan setzen.
    Dann wäre es doch nur eine Frage der Zeit, bis sich das Blatt wendet und bedrohte Artenbestände sich vielleicht erholen, und andere Artenbestände dafür deutlich dezimiert werden.

    PS: Ich sag es ja immer wieder: Rettet die Fische - esst mehr Steaks!:ablach:

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 9. September 2008 um 10:37
    • #8

    Also ess ich Rotaugen (Plötzen), Brassen und Makrelen.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 9. September 2008 um 11:57
    • #9
    Zitat von Jan Sommer

    Also ess ich Rotaugen (Plötzen), Brassen und Makrelen.

    Wenn bei den Rotaugen nicht der kräftige Beigeschmack wäre könnte man sich dran gewöhnen, Kollege hatte die mal für Fischfrikadellen benutzt.

    mfg

    Andreas

  • Fjertende_Fjesing
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    87
    Geburtstag
    8. Mai 1981 (44)
    • 10. September 2008 um 22:54
    • #10

    oder nach Norge um "niedere" Tiere zu fangen---100mal besser fürs angeschlagene Ökosystem Meer...15kg Muscheln, Schnecken, Garenelen und Seeigel in der Fischkiste:p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8