1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Jigger

Beiträge von Jigger

  • Corona und Norwegenreise

    • Jigger
    • 5. Juli 2021 um 11:33

    Hallo zusammen,

    Ich weiß nicht ob das hier schon einmal eingestellt wurde, aber mit diesem Link https://reopen.europa.eu/ kann man sich informieren, welches Bedingungen für die Einreise im Zielland als auch für die zu durchfahrenden Transitländer gelten.
    Kann den ein oder anderen evtl. helfen seine Strecke zu planen.

    Ich drücke allen die Daumen die noch hoch fahren möchten das alles klappt

    Gruß :wave:
    Jigger

  • Corona und Norwegenreise

    • Jigger
    • 29. Juni 2020 um 09:40
    Zitat von Fisterlax

    Hi Jigger,
    das freut mich für Dich! Frage, hast Du noch die Nummer , welche Du angerufen hast ? Bei der Nummer aus der email sagt eine sehr nette Dame, daß auf Grund der Coronasituation das Büro nicht besetzt ist......... wenn ich das mit meinem halb-englisch-norwegischen Sprachkenntnissen richtig verstanden habe #oha# . Die Dame wiederholt sich auch laufend . Oder ist das die Warteschleife ?*fone*

    Die Nummer steht auf deiner Buchungsbestätigung.
    Bei mir war es die Nummer der norwegischen Service Hotline, da wir auch via .no gebucht hatten.
    Ich habe mir auch ca. 20min. die Warteschleife anhören müssen eh ein Mitarbeiter mich übernommen hatte.
    Und ja alles in englisch, aber die Dame sprach ein sehr verständliches englisch und gab sich wirklich Mühe.

    Gruß

  • Corona und Norwegenreise

    • Jigger
    • 25. Juni 2020 um 13:12
    Zitat von Fisterlax

    Moin Freunde des Angelsports.
    Ich war ja immer der Meinung, daß die norwegische Regierung spätestens zum 20.07.2020 die Grenzen öffnet, da spielt der Druck der Reedereien und der Touristenbranche sicherlich auch eine große Rolle.
    Als ich meinem Vermieter schrieb, daß Fjordline sich geäußert hat, seine Gäste in kurzer Zeit auf den Schiffen wieder begrüßen zu können, bekam der Vermieter wohl kalte Beine und schrieb mir, daß er zu meiner Zeit die Hütte schon neu vermietet hat und ich ja später kommen könnte, obwohl ich nicht abgesagt habe........ok, das steht auf einem andern Blatt Papier.
    Bevor ich also unterkunftslos dort hinreise ( immer mit der Option, daß es überhaupt möglich ist ), habe ich dann schweren Herzens die Fährtickets stornieren wollen.
    Ich buche in der Regel immer Economy Tarif, ich will fahren und davon hält mich höchstens Karl Erdmann :Ablach:ab. Außerdem bei Bezahlung mit Kreditkarte ist eine Reiserücktrittsvers. incl. Also keine doppelte

    Versicherung in einem anderen Tarif notwendig.
    Nun bei FJORDLINE die Stornierung angefragt, weil Fjordline seit Monaten hiermit wirbt : ZITAT : [h=3]Kampagne - Economy Ticket: Verbesserte Änderung & Storno Bedingungen[/h]Für Bestellungen von normalen Autopaketen und Mini Cruise vor dem 31.07.20 bieten wir:

    • Kostenlose Änderung Ihren Autopakets bis zum 31.12.2020 *
    • Kostenlose Änderung Ihren Mini Cruise bis zum 31.03.2021 *
    • Innerhalb 48 Stunden vor Abfahrt; kostenlosen Stornierung.


    * Wenn die Reise zu einer teureren Abfahrt wechselt, muss der Zuschlag bezahlt werden.
    Die Antwort von Fjordline fand ich dann schon ein wenig erschreckend . Zitat :

    Ausgutem Grund können wir Ihnen einen Wertgutschein des Preisesanbieten, den Sie für die Reise bezahlt haben, um sie später imJahr 2020 oder 2021 für eine neue Reise mit uns zu nutzen. BeachtenSie, dass der Gutschein nicht zurückerstattet werden kann, wenn Siesich entscheiden, den Gutschein nicht zu verwenden. Wenn Sie einenWertgutschein akzeptieren, muss das neue Reisedatum vor dem 1.Dezember registriert werden. Dies kann durch Kontaktaufnahme mit unsunter info@fjordline.com oder +47 51 46 40 99 erfolgen.
    [FONT=Roboto, sans-serif]WennSie jetzt stornieren möchten, müssen Sie prüfen, ob IhreReiseversicherung Verluste deckt. Leider gibt es gemäß unserenReisebedingungen, die alle Online-Buchungsagenturen akzeptiert haben,keine Rückerstattung für die Stornierung unserer Economy-,Kreuzfahrt- und Inlandstickets. Da das Segeln noch nicht betroffenist, gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Stornierungaufgrund von Reisebeschränkungen ist ein Risiko, das bei der Buchungeines nicht erstattbaren Tickets auf der Passagierseite liegt. Siehaben daher keinen Anspruch auf Rückerstattung.

    Einen schönenTag noch!

    [/FONT]Das fand ich jetzt nicht so prickelnd. Tickets schon November 2019 gebucht. Hat jemand ähnlich befremdliche Erfahrungen mit Fjordline gemacht ? Auf der einen Seite werben sie mit kostenlosen Stornierungen für Tickets des Economy Tarifs und wenn einer Gebrauch davon macht......A...lecken.:lacher:
    Gruß Fisterlax

    Alles anzeigen


    Hallo Fisterlax,

    diese Mail hatte ich auch bekommen, daraufhin ein kurzes Telefonat mit der Service Hotline Fjordline NO geführt (sehr Nett die Damen dort), die Situation geschildert das ein Gutschein nicht die Lösung für uns wäre.
    Kurz darauf die E-Mail erhalten "I just refunded the money from your booking, but it will probably take a few days before you see them in your account." Geld wurde zwei Tage später der Kreditkarte wieder gutgeschrieben.

    Tipp: Geduld bei der Hotline

    Gruß

  • Corona und Norwegenreise

    • Jigger
    • 6. Juni 2020 um 21:12

    Hallo Forum,

    Wir hätten heute unsere Reise nach Norwegen antreten wollen, leider ist aus bekannten Gründen nichts draus geworden.

    Hier ein kurz unsere Erfahrung.

    Ferienhaus:
    Mitte März hatte mich der Ferienhausvermittler bereits angeschrieben, das er davon ausgeht das Norwegen zu unserem Zeitraum leider nichts werden wird und wir jetzt bereits kostenlos stornieren können wenn wir möchten. Nach einem kurzen Telefonat haben wir vereinbart bis Ende Mai abzuwarten und dann zu entscheiden was wir tun.
    Können wir fahren überweisen wir die Restzahlung, falls nicht bleibt die Anzahlung für die Woche in 2021 stehen. Ist alles gut und unkompliziert gelaufen (sehr Kundenorientiert).

    Fähre:
    Am vergangen Dienstag die Service Hotline der Fjordline gewählt, die Situation kurz besprochen ob Gutschein oder Rückerstattung. Habe mich dann für die Rückerstattung entschieden, da wir ein wenig anderes besetzt sind in 2021, Geld war am Donnerstag auf die Kreditkarte zurück gebucht. Wir hatten via .no gebucht und durch den Verlust der norwegischen Krone ein wenig Verlust gehabt. (auch Fjordline 👍)

    Tipp:
    Oft hilft es schon, einfach den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und sich persönlich zu besprechen, da es auch oft mehr als nur eine Lösung gibt.

    Wir freuen uns dafür jetzt schon um so verrückter auf den Trip im nächsten Jahr 😁.

    Gruß
    Jigger 🙋

  • Corona und Norwegenreise

    • Jigger
    • 19. Mai 2020 um 19:50

    Fjordline hat die Sonderregelung zur Umbuchung und Stornierung wie folgt angepasst.

    https://www.fjordline.com/de/p/aktuelles…s-informationen

    Grüße

  • Corona und Norwegenreise

    • Jigger
    • 13. Mai 2020 um 15:57

    Hier die Pressemeldung
    die Quarantäne ist auf 10 Tage festgesetzt.

    Auszug mit Google Translator übersetzt:
    Darüber hinaus wird eröffnet, dass Familienmitglieder von EWR-Bürgern und EWR-Bürger, die Familienmitglieder norwegischer Staatsbürger sind,
    jetzt nach Norwegen reisen können. Es eröffnet auch EWR-Bürgern, die Immobilien in Norwegen als Ferienhaus besitzen, die Möglichkeit, diese Immobilie zu besuchen.

    …..

    Es wird betont, dass jeder, der nach Norwegen reist, jederzeit die geltenden Quarantäneregeln einhalten muss.

    Quelle: https://www.regjeringen.no/no/aktuelt/fle…orge/id2702453/

  • Gjeving April 2018

    • Jigger
    • 13. März 2018 um 12:00

    Hi Jürgen,

    Ich schau mal was sich machen lässt, wenn vernünftiges W-Lan zur Verfügung steht geht evtl. auch ein Livebericht von Vor-Ort 😉.
    Ein wenig positive Werbung machen für den Süden.....🇳🇴, da ich finde das der Süden..... 🇳🇴 doch ein wenig unterschätzt wird in seiner Artenvielfalt, Freundlichkeit und Ausgelichenheit 👍

    Gruß

  • Gjeving April 2018

    • Jigger
    • 12. März 2018 um 19:31

    Hallo zusammen,

    noch einmal vielen Dank für die weiteren Infos, wir werden die Stellen der Reihe nach abfischen und auf des beste hoffen.
    Und sonst nach dem Motto "wer suchet der findet". ;-).


    Gruß
    Stefan

  • Tredge

    • Jigger
    • 12. März 2018 um 12:20
    Zitat von Toni_ndh

    Hallo @ all.

    Mein Name ist Toni und ich bin 38 Jahre jung. Habe mich hier im Forum angemeldet um mein Wissen über das in Norwegen zu erweitern. Letztes Jahr war ich im Sognefjord gewesen und der Erfolg war so lala. Heute habe ich meine Reise nach Tredge gebucht. Der Zeitraum ist vom 10.5.18 bis 17.5.18.
    Vielleicht ist ja jemand von euch vor Ort

    Wenn jemand gute Tipps hat was das angeln in Tredge betrifft immer her damit.


    Lg Toni


    HI Toni,

    willkommen hier im Forum.

    Wir waren die letzten 5 Jahre in dem Gebiet, ebenfalls auf der schönen Insel Skogsoy.
    Wichtig ist das ihr wirklich nur so schwer wie nötig angelt, was immer sehr gut funktioniert hat waren Schwarz-Rote Gummifische oder Pilker (80gr.). Gerade Pollack ließ sich so immer sehr gut überlisten.
    Ansonsten, wenn es das Wetter zu lässt, die Plateaus vor den Schären. Hier muss man die größeren Seelachse dann ein wenig suchen (oft sehr klein). Auf Naturköder geht hier dann auch gern mal der ein oder andere größere
    Dorsch mit ins Boot. Zwischen den Schären selber geht eigentlich immer was, aber halt auch sehr viel Kleinfisch.
    Wenn das Wetter es nicht zugelassen hat, haben wir es auch immer regelmäßig auf Meerforelle versucht mit guten Erfolg, hier kann ich dir den großen Bootsanleger vor Skogsoy und die Brücke (Richtung Bootsanleger) zwischen Festland und Skogsoy empfehlen. Auch der ein oder andere Dorsch ist hier vom Ufer immer drin.

    Wie aber schon beschrieben, für das Angeln zwischen denn Schären ist eher die Spinnausrüstung angebracht.

    Gruß
    Jigger

  • Gjeving April 2018

    • Jigger
    • 28. Februar 2018 um 20:43

    Hi Jürgen,

    Danke für deine schnelle Antwort und die markierte Karte, Top. Dann haben wir schon mal einen guten Anhaltspunkt.
    Kannst du evtl. noch was sagen ob es sich lohnt an den Tiefenkante auf Leng, Rotbarsch etc. zu probieren?

    Leider gibt es im Netz nicht zu finden zu unserer Unterkunft, aber die Unterkunft liegt ziemlich genau Dort (Etwas höher) wo du die blaue1 markiert hattest.

    Wir haben direkt über Oystein Salomonsen gebucht, Oystein ist ein Orts ansässiger Fischer in Gjeving. Sicherlich kann auch er uns noch den ein oder anderen Hotspot und Tipp geben.

    Vielen vielen Dank noch mal, und wenn jemand mal Info's benötigt Region Skogsoy / Mandal / Hovag / Romsdal / Rosfjord immer gern


    Gruß

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8