1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Bert 1953

Beiträge von Bert 1953

  • Freie Plätze/ Mitfahrer gesucht 2019

    • Bert 1953
    • 23. September 2018 um 16:42

    Hallo ich suche eine Mitfahrgelegenheit für 14 Tage in 2019 (ausschließlich Mittel oder Nordnorwegen)
    Zur erweiterung des Teams durch einen erfahrenen Norwegenfahrer der mobil ist und jeden Ausgangspunkt an nimmt.
    gerne näheres per PN.
    Bert 1953

  • Verscheuchwirkung von Echoloten ( echt oder ) ???????

    • Bert 1953
    • 30. April 2018 um 23:18

    Da bin ich aber ganz anderer Meinung denn gerade wenn der Fisch nicht am Grund steht , zeigt mir das Echolot exakt die Tiefe wo sich der Fisch oder Schwarm befindet, sei denn man kennt sich nicht so gut aus mit dem Echolot,und angelt halt nach Zufallsprinzip.
    Mfg. Bert1953

  • Endlich geschafft!!!!

    • Bert 1953
    • 1. Februar 2018 um 01:53

    Wenn man sich in Tolleranz übt ,ist fast alles schön was das eigentliche Problem verbirgt.

    Gruß Bert 1953xx#,xx#,xx#

  • Inliner 2,40 20 lbs

    • Bert 1953
    • 1. Dezember 2017 um 01:22

    Hallo mojo auf die Frage nach der Preisspanne ist ganz einfach eine richtig gute Rute ist in Material und Verarbeitung immer teurer wie eine Preiswerte die man nur paar mal fischt und dann hat sie mackenist wie bei den Rollen gibts schon Rollen mit 5 Kugellagern für 49,- Euro ,das kosten gerade mal 5 gute Kugellager wenn man sie Kauft den Rest kannst Du dir ja denken. Wenn Dir in Duisburg mal eine Sportex Inliner Magnus in die Finger fällt weist Du was ich meine

    Gruß Bert 1953

  • Inliner für Pilker bis 250 gr

    • Bert 1953
    • 1. Dezember 2017 um 01:07

    Ich fische seit Jahren die Magnus Inliner von Sportex in 30 lbs und 2,40m nicht ganz billig aber sozusagen unkaputtbar bin so begeistert gewesen von der Aktion und der Verarbeitung das ich mir im Frühjahr noch eine zweite zugelegt hab, da habe ich die E- Multi drauf fürs Lengfischen ,und habs im September in Norge genossen solch ein Gefühl beim Naturköder angeln zu haben.

    Gruß Bert

  • Star Alliance - keine Spur von Sternen

    • Bert 1953
    • 9. März 2017 um 02:00

    Das was immer prospektiert wird ist immer das eine, die andere ist, das im Skandinavienflug zu wenig Konkurenz ist.
    Meine Erfahrungen mit SAS sind schon buchreif, von plötzlich gecanceltem Flug ,bis auf liegengebliebenes Gepäck weil einfach eine Zwischenlandung in Kopenhagen reingeschoben wird,oder die Zeit in Oslo zu knapp wird um den Anschlussflug zu bekommen weil auch die Einreisekontrollen in Oslo mitlerweile mehrfachschlangen bildet.
    haben mich von der schönen fliegerei wieder wechgebracht. Ich nehme mir mitlerweile einfach die Zeit und fahre mit Zwischenübernachtung gemütlich und mit allem Gepäck was ich brauche.
    Gruß Bert 1953

  • Kessler-Grundel erstmals in der Elbe festgestellt

    • Bert 1953
    • 9. März 2017 um 01:37

    Am Rhein generell schon mitlerweile als Plage einzustufen .Da war es nur eine Frage der Zeit bis andere Flüsse in Deutschland nachziehen.
    Gruß Bert 1953

  • Wenn der Kapitän von Bord geht

    • Bert 1953
    • 19. Februar 2017 um 18:15

    Das macht das Hochseeangeln im Boot extrem spannend,stell mir das gerade vor Kap Lindesnes vor da ist ja oft Hochbetrieb,auweia

    Bert1953 xx#,

  • Für nur drei Dorsche fahren Angeltouristen nicht los

    • Bert 1953
    • 19. Februar 2017 um 18:01

    leider Gottes ist es halt so das die Ostsee auch nur begrenzte Fischarten beherbergt und der Dorsch zum gößten Teil ,und wenn das weniger wird( für die Berufsfischerei)
    dann muß der Angler halt mit 3 oder 5 auskommen am Tag ( wenn er Sie dann überhaupt fängt) Mich regt nur immer auf das der Angler keine Lobby hat und muß jede Kröte schlucken. Das mit den Aalen gibt es genauso fast überall ,entweder sind sie geschützt über längeren Zeitraum oder generelles Fangverbot. Der Rhein schwappt über voller
    Aale aber dem Angler wird der Fang ,wegen Schwermetallbelastung untersagt,aber der Aalschocker 30 Km weiter fängt sie ,räuchert sie und verkauft sie, das ist ja auch was ganz anderes.*rolleyes*
    Wie gut das ich persönlich sehr wenig Fisch verzehre und Angeln nur als schönes Hobby sehe. nach dem Motto catch and release

    Bert 1953 xx#,

  • Für nur drei Dorsche fahren Angeltouristen nicht los

    • Bert 1953
    • 19. Februar 2017 um 17:30

    Einschränkungen am kleinsten dem Angler mit seinem unrühmlichen Hobby ,was keine Lobbyisten hat die der Politik gehörig den Marsch bläst.
    Es gibt kein anderes Land der Erde wo der Angler mehr herhalten muß als in Deutschland. in mehr als 55 Jahren Angler habe ich nur immer mehr Verbote,Auflagen und Abgaben erfahren und das Ende der grünlackierten Fahnenstange ist noch lange nicht in Sicht.
    Nur gut das es noch Länder gibt wo angeln noch Volkssport ist.

    Bert 1953 xx#,

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13