In einem zu reparierenden Schleppnetz in einem dänischen Hafen vergammelten mehr stecken gebliebene Dorsche und Plattfische als ich in meinem Leben gefangen habe.
Aber wir Angler sollen den Fischbestand schonen.
Das Funkgespräch wäre interessant, wird uns wahrscheinlich aber nur auf die Palme bringen.

Für nur drei Dorsche fahren Angeltouristen nicht los
-
-
Wie ist Das eigentlich, in DK gibt es doch diese Einschränkung für Angler nicht???:)
-
Nach meinem Kenntnisstand nicht, aber Dorsch ist auch dort Mangelware.
-
Es geht (mir) um's Prinzip.
An die eigentlichen Verursacher und/ oder Gründe geht man nicht ran. Will aber (als Politiker) was tun, also packt man sich den schwächsten. -
In Holland darf man keine Aale mehr angeln.
Die Ursachen des Rückgangs (siehe andere Beiträge hier), da geht man nicht ran. -
Wie ist Das eigentlich, in DK gibt es doch diese Einschränkung für Angler nicht???:)
Wenn du die Fangbegrenzung für Dorsch (3 bzw. 5/Tag) meinst gibt es die in einigen Gebieten von DK auch:
http://naturerhverv.dk/fileadmin/user…e_22_til_24.bmp -
Einschränkungen am kleinsten dem Angler mit seinem unrühmlichen Hobby ,was keine Lobbyisten hat die der Politik gehörig den Marsch bläst.
Es gibt kein anderes Land der Erde wo der Angler mehr herhalten muß als in Deutschland. in mehr als 55 Jahren Angler habe ich nur immer mehr Verbote,Auflagen und Abgaben erfahren und das Ende der grünlackierten Fahnenstange ist noch lange nicht in Sicht.
Nur gut das es noch Länder gibt wo angeln noch Volkssport ist.Bert 1953
-
leider Gottes ist es halt so das die Ostsee auch nur begrenzte Fischarten beherbergt und der Dorsch zum gößten Teil ,und wenn das weniger wird( für die Berufsfischerei)
dann muß der Angler halt mit 3 oder 5 auskommen am Tag ( wenn er Sie dann überhaupt fängt) Mich regt nur immer auf das der Angler keine Lobby hat und muß jede Kröte schlucken. Das mit den Aalen gibt es genauso fast überall ,entweder sind sie geschützt über längeren Zeitraum oder generelles Fangverbot. Der Rhein schwappt über voller
Aale aber dem Angler wird der Fang ,wegen Schwermetallbelastung untersagt,aber der Aalschocker 30 Km weiter fängt sie ,räuchert sie und verkauft sie, das ist ja auch was ganz anderes.*rolleyes*
Wie gut das ich persönlich sehr wenig Fisch verzehre und Angeln nur als schönes Hobby sehe. nach dem Motto catch and releaseBert 1953
-
-
Es gibt kein anderes Land der Erde wo der Angler mehr herhalten muß als in Deutschland.
Bert 1953Doch in Bayern und hier speziell in Franken *rolleyes*. Kein Angeln auf Hecht und Zander bis zum 31.07., ebenfalls verboten, das Angeln mit totem Köderfisch oder mit künstlichen Mitteln ( Blinker, Gummis usw. ) ebenfalls bis zum 31.07. Aber der Preis für eine Jahreskarte wird deshalb nicht günstiger. Die schönen Monate Mai, Juni, Juli heißt es hier Friedfischangeln im August bin ich im Urlaub bleiben also für die Räuber nur die kalten Monate. Warum - damit die Berufsfischer ( Kilo Hecht frisch 20€ auf dem Markt ) ohne Konkurrenz den Main leer fischen können und wir Angler jedes Jahr Unsummen an neuem Besatz zahlen. Gruß Peter
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!