1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. paulpolle

Beiträge von paulpolle

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Reiserute

    • paulpolle
    • 3. April 2012 um 21:47

    kuckst du hier...

    ABU Garcia Wildwater Lofoten Travel Boat 30lbs... achtung du brauchst Xl koffer...

    oder...

    Balzer Adrenalin Boat 30 TX/50 TX Rods


    vg..pp

  • ein guter freund möchte mit

    • paulpolle
    • 15. März 2012 um 19:17
    Zitat von angelmike

    tolle angebote, wenn ich noch nichts gebucht hätte würde ich selber mitfahren, leider war aber für mein kollege nicht das passende dabei

    na dein unbekannter freund muss ja ziemlich wählerisch sein.....

  • Kajakfahrer stirbt bei Tour auf der Ostsee

    • paulpolle
    • 12. März 2012 um 21:30

    http://www.seekajakforum.de/forum/read.php?1,62949

  • Kajakfahrer stirbt bei Tour auf der Ostsee

    • paulpolle
    • 12. März 2012 um 21:01
    Zitat von Dorsch_Max

    @paulepolle
    nichts für ungut - wie Du weiter vorn lesen kannst bin ich pietätlos. Und dazu stehe ich!!!
    In diesem Sinne...

    Vielleicht doch noch was zum Nachdenken. Warum wohl fahren die meisten Angelkutter ab 6 BFT nicht mehr raus?


    Dorsch_Max..,.

    schon mal nachgedacht, ob Inuits ein Hallenbad zum Schwimmen lernen haben?- Oder ob sie ihr Kajak so beherrschen, dass sie sich im Polarmeer sicher fühlen- vorallen dann wenn das Wetter umschlägt...

  • Kajakfahrer stirbt bei Tour auf der Ostsee

    • paulpolle
    • 12. März 2012 um 12:59
    Zitat von Hoddel

    Übt ihr die Selbstrettung auch im Winter bei gerade mal 5°C Wassertemperatur?

    Weißt du wie lange man bei der Temperatur noch voll bei Sinnen ist und seinen Körper bewegen kann?

    Für mich ist das aktiver Selbstmord, wenn man um diese Jahreszeit raus fährt, auch wenn man das in einer Gruppe macht.


    Hoddel


    .... hier gilt es zu beachten, das bei "Sit on Top"- Kajaks die Eskimorolle nicht möglich ist, da man sofort aus dem Boot rausfällt.

    Wer bei den Temperaturen alleine rausfährt sollte folgendes beachten:

    - Rettungskarabiner-COWTAIL, um sich am Boot nach Kenterung fest zu machen- damit das Boote bei Wind und Welle nicht abtreibt!
    - Paddelsicherung an der Schwimmweste, Paddelfloat griffbereit - das Paddel ist dein Leben!
    - Trockenanzug und Neoprenhaube für den Kopf.
    - Oberkörper aus dem Wasser, wenig bewegen, ruhig bleiben, wenn Wiedereinstieg nicht möglich.

    Zeitfenster- je nach Verfassung und Ausrüstung zur Selbstrettung:

    - 3 bis 5min Kälteschock- nichts tun, ruhig bleiben, Oberkörper übers Boot.
    - dananch bleiben vielleicht 10 min zur Selbstrettung- 1- 2 Versuche, um wieder ins, aufs Boot zu kommen!

    Jetzt noch eine persönliche Anmerkung: Null Erfahrung mit Sit on Top- Booten, ich würde damit bei der Wassertemperatur nicht alleine rausfahren. Mit meinen NDK- Explorer allerdings jederzeit!!!

  • Kajakfahrer stirbt bei Tour auf der Ostsee

    • paulpolle
    • 12. März 2012 um 10:45

    Hallo Zusammen,

    bin selbst Seekajakfahrer und Kajakangler und kenne die Ecke um Poel ganz gut-... 6 BFT im Seekajak sind je nach Windrichtung und Ausbildung kein Problem:

    http://www.seakayakinguk.com/courses/?mode=bcu_courses


    Wir sollten den Unfall an Warnung sehen, vorallem auch gerade deswegen, weil Kajakangeln immer beliebter wird!!

    Es gibt hier ein Forum zum Kajakangeln:

    http://ersteskayakangelforum.forumprofi.de/index.php


    Bei einem "Sit on top- Kajak"- mit Angelausrüstung... ist das Risiko bei Kenterung um einiges Höher...."und so wie die Bismarck gekentert ist, kentert auch ein 76cm breites Anglerkajak"

    Vorallem wenn man alleine Unterwegs ist, müssen Selbstrettungstechniken, Wiedereinstieg bei Kenterung- und die Regel aller Regeln: "dress for watertemperature" beachtet und trainiert werden.

    So schlimm der Unfall auch ist- ein Restrisiko bleibt immer, egal ob Bergsteiger, Motorradfahrer oder eben Kajakangler.

    vg, pp

  • Kajakfahrer stirbt bei Tour auf der Ostsee

    • paulpolle
    • 11. März 2012 um 23:16
    Zitat von Dieter44

    Kajakfahrwetter auf der Ostsee:

    Vielleicht ist dieses Wetter das andere Extrem zu Windstärke 6, mag sein, ich bin kein Kajakfahrer. Aber Windstärke 6 >>Windgeschwindigkeit:
    22...27 kn, 10,8 - 13,8 m/s, 39 - 49 km/h
    Bezeichnung: Starker Wind
    Beschreibung: Große Wellen, Kämme brechen<<<

    ist bestimmt zu viel!

    Dieter


    6BFT- und Sit on the Top- Kajak+ bei 5°C kalten Wasser und alleine- schwer zu kompensieren wenn was schief geht...

  • Biete: OKUMA TITUTS GOLD TG20II- 2Gang

    • paulpolle
    • 4. März 2012 um 19:21

    Hallo Zusammen:

    auf Grund der vielen Anfragen hier die technischen Daten der OKUMA TITUS TG20 II- 2 Gang + Foto.

    Technisches:

    TG20-2:
    Übersetzung:
    3,8:1 und 1,7:1
    Schurfassung: 440/30mm
    Gewicht:1100g

    Zustand:

    siehe Foto- so gut wie neu, + 400M Fireline 0.25 drauf, drunter mit 0.50 Mono unterspult.

    Preis VB: 170€

    vg, Paul Polle


  • Biete FIN-NOR,Penn, Okuma, WFT- Tackle aus meinen "Angelladen"

    • paulpolle
    • 26. Februar 2012 um 18:26

    Hallo Norwegen- Angelfreunde- räume gerade meinen Angelladen aus (5S) und trenne mich von ein paar Stücken, um Platz für neues Tackle zu machen.

    - FIN NOR AHAHB 12 - Defekt!!

    ist mir runtergefallen jetzt funktioniert der Spulenhub nicht mehr so ganz- kann man aber bestimmt reparieren: 20€

    - Penn Sargus 6000 neu, ungefischt nur ein paar mal eingespannt+ Spule mit geflochtener weiser Schnur+ Ersatzspule: 60€

    - Okuman Titus Gold TG 20II 2- Gang Rolle mit 400m Fireline, 2 mal in Norwegen dabei- sieht aus wie neu: 200€

    - WFT- International Ocean Fighter, 270cm Wurfgewicht 200-600g 2 mal in Norwegen dabei- so gut wie neu: 100€

    alles incl. Versand.


    Bilder gibst bei Interesse über PN.

    vg, PaulPolle

  • WFT Offshore LW LD 20 vs. PENN 320 LD

    • paulpolle
    • 9. Februar 2012 um 15:26

    Hallo,
    tja- das gleiche "Problem" hatte ich vor kurzen auch-- Allroundmulti.... Leicht, robust und vielseitig.... für ne 20- 30 lbs Rute eben.... Tiefe 30- bis 120m.... Pilker, Gummi bis 500g....

    Konsequenz:
    - das kann eigentlich nur eine 2 Gang Multi...

    .... Billig wird dann schnell teuer!!- auch bei WFT... Meine Erfahrung: no mono- no go!!!:D

    und eine "gute" WFT + 100€ ist dann schnell eine Penn, AVET oder Shimano oder FinNor....oder oder oder---;)

    Taja ich hab mein Wahl getroffen!!- Viel Spass bei deiner Suche.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8