1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Kajakfahrer stirbt bei Tour auf der Ostsee

  • Mantafahrer
  • 11. März 2012 um 17:17

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 12. März 2012 um 06:34
    • #11
    Zitat von Angel-Ralle

    Mein Beileid den Hinterbliebenen, kein Mitleid mit solchen "Hohlköpfen!

    :mad:

    So isses!:baby:

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 12. März 2012 um 07:15
    • #12

    Mein Mitleid hält sich bei Leichtsinnigen auch in Grenzen, aber einen Verunglückten im Nachhinein noch als "Holhlkopf" zu bezeichen empfinde ich als pietätlos.:(

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.677
    Punkte
    151.217
    Beiträge
    27.282
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. März 2012 um 10:32
    • #13

    Solange Menschen aus dem Binnenland der Meinung sind, dass das Meer nichts anderes ist als ein großer Baggersee, wird es auch immer wieder solche Unfälle geben. Dazu kommt häufig noch die Selbstüberschätzung (einen ganzen Kerl machen solche Wellen nichts aus).

    Das Meer und die Natur verzeihen keine Fehler.

    Was den Herren tatsächlich "geritten" hat, werden wir wohl nie erfahren.

    Uns sollte das, wie auch die bereits anderen tödlichen Unfälle auf dem Meer, eine Lehre sein. Lieber einmal als Feigling da zu stehen, als von Rettungssanitätern in einem Plastiksack an Land gebracht zu werden. Auf dem Meeresgrund tümmeln sich schon genug Helden.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • paulpolle
    Angelfreund
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    • 12. März 2012 um 10:45
    • #14

    Hallo Zusammen,

    bin selbst Seekajakfahrer und Kajakangler und kenne die Ecke um Poel ganz gut-... 6 BFT im Seekajak sind je nach Windrichtung und Ausbildung kein Problem:

    http://www.seakayakinguk.com/courses/?mode=bcu_courses


    Wir sollten den Unfall an Warnung sehen, vorallem auch gerade deswegen, weil Kajakangeln immer beliebter wird!!

    Es gibt hier ein Forum zum Kajakangeln:

    http://ersteskayakangelforum.forumprofi.de/index.php


    Bei einem "Sit on top- Kajak"- mit Angelausrüstung... ist das Risiko bei Kenterung um einiges Höher...."und so wie die Bismarck gekentert ist, kentert auch ein 76cm breites Anglerkajak"

    Vorallem wenn man alleine Unterwegs ist, müssen Selbstrettungstechniken, Wiedereinstieg bei Kenterung- und die Regel aller Regeln: "dress for watertemperature" beachtet und trainiert werden.

    So schlimm der Unfall auch ist- ein Restrisiko bleibt immer, egal ob Bergsteiger, Motorradfahrer oder eben Kajakangler.

    vg, pp

    Itś a long way to Tipperary,its a long way to go. Itś a long way to Tipperary..[SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.677
    Punkte
    151.217
    Beiträge
    27.282
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. März 2012 um 11:09
    • #15

    Übt ihr die Selbstrettung auch im Winter bei gerade mal 5°C Wassertemperatur?

    Weißt du wie lange man bei der Temperatur noch voll bei Sinnen ist und seinen Körper bewegen kann?

    Für mich ist das aktiver Selbstmord, wenn man um diese Jahreszeit raus fährt, auch wenn man das in einer Gruppe macht.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast5536
    Gast
    • 12. März 2012 um 11:28
    • #16
    Zitat von paulpolle

    Hallo Zusammen,

    bin selbst Seekajakfahrer und Kajakangler und kenne die Ecke um Poel ganz gut-... 6 BFT im Seekajak sind je nach Windrichtung und Ausbildung kein Problem:

    ... und genau das ist das Problem ...

    Gruß
    Martin1

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 12. März 2012 um 11:30
    • #17

    Hoddel

    Das hier ist der wichtigste Satz:

    Zitat von paulpolle

    [...] und die Regel aller Regeln: "dress for watertemperature" beachtet und trainiert werden.

    [...]

    ...und damit hat er Recht. Wenn man zum Beispiel sowas hier trägt (Klick!),..............warum soll ich im Winter dann nicht Kajak fahren?
    Alles eine Sache der Ausrüstung. Viel gefährlicher finde ich die Wellenhöhe bei Windstärke 6. Da möchte ich auch nicht mehr im Kajak sitzen. Erst recht nicht in einem SOT.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • paulpolle
    Angelfreund
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    • 12. März 2012 um 12:59
    • #18
    Zitat von Hoddel

    Übt ihr die Selbstrettung auch im Winter bei gerade mal 5°C Wassertemperatur?

    Weißt du wie lange man bei der Temperatur noch voll bei Sinnen ist und seinen Körper bewegen kann?

    Für mich ist das aktiver Selbstmord, wenn man um diese Jahreszeit raus fährt, auch wenn man das in einer Gruppe macht.


    Hoddel


    .... hier gilt es zu beachten, das bei "Sit on Top"- Kajaks die Eskimorolle nicht möglich ist, da man sofort aus dem Boot rausfällt.

    Wer bei den Temperaturen alleine rausfährt sollte folgendes beachten:

    - Rettungskarabiner-COWTAIL, um sich am Boot nach Kenterung fest zu machen- damit das Boote bei Wind und Welle nicht abtreibt!
    - Paddelsicherung an der Schwimmweste, Paddelfloat griffbereit - das Paddel ist dein Leben!
    - Trockenanzug und Neoprenhaube für den Kopf.
    - Oberkörper aus dem Wasser, wenig bewegen, ruhig bleiben, wenn Wiedereinstieg nicht möglich.

    Zeitfenster- je nach Verfassung und Ausrüstung zur Selbstrettung:

    - 3 bis 5min Kälteschock- nichts tun, ruhig bleiben, Oberkörper übers Boot.
    - dananch bleiben vielleicht 10 min zur Selbstrettung- 1- 2 Versuche, um wieder ins, aufs Boot zu kommen!

    Jetzt noch eine persönliche Anmerkung: Null Erfahrung mit Sit on Top- Booten, ich würde damit bei der Wassertemperatur nicht alleine rausfahren. Mit meinen NDK- Explorer allerdings jederzeit!!!

    Itś a long way to Tipperary,its a long way to go. Itś a long way to Tipperary..[SIGPIC][/SIGPIC]

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    106
    Punkte
    4.411
    Beiträge
    836
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 12. März 2012 um 19:20
    • #19

    Sorry, mir fehlen die Worte, ob solch gezeigter und empfohlener Ignoranz wie in obigem Post! :-(((((

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 12. März 2012 um 20:00
    • #20
    Zitat von paulpolle


    ...bin selbst Seekajakfahrer und Kajakangler und kenne die Ecke um Poel ganz gut-... 6 BFT im Seekajak sind je nach Windrichtung und Ausbildung kein Problem:

    Zitat von paulpolle

    ... Mit meinen NDK- Explorer allerdings jederzeit!!!

    @paulepolle
    nichts für ungut - wie Du weiter vorn lesen kannst bin ich pietätlos. Und dazu stehe ich!!!
    In diesem Sinne...

    Vielleicht doch noch was zum Nachdenken. Warum wohl fahren die meisten Angelkutter ab 6 BFT nicht mehr raus?

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13