1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Fjordsven

Beiträge von Fjordsven

  • Ich brauche mal Tipps

    • Fjordsven
    • 25. Oktober 2024 um 22:02

    Moin Jürgen,

    mache mal ein bisschen Fleisch auf`s Skelet:

    In etwa Zeit - in etwa Etat - in etwa Anreiseweg.

    Bergener Ecke würde ja bedeuten - mit Fjordline direkter Weg Fähre, Hardanger ginge "notfalls" ja querfeldein.

    Wollt ihr viel fischen oder wollt ihr Gesundheits- und Altersgerecht und dazu ein bisschen "Schau ins Land"?

    Jahreszeit ist ja auch so eine Frage - bei dir Bügeltisch-Wellen-Bootsfahrer wäre ja Frühjahr oder Herbst dann eher weiter in die Fjorde angesagt.

    Wie gesagt - ist ein bisschen arg allgemein gehalten um klug zu scheixxen. ;)

  • Flugplatz Stord/Sagvag

    • Fjordsven
    • 9. Februar 2021 um 10:24

    Da machen Maschinen, die in Richtung Bergen den Sinkflug beginnen über Stord "mehr Krach" - als das, was direkt auf Stord landet. Wenn man es nicht hören "will" und das Haar in der Suppe sucht, wird man den Flughafen nicht doll mitbekommen. Ich habe auf Stord/Fitjar gelebt - und musste ewig den Flughafen suchen.
    Hier kannst du dir selber ein Bild zu den Flugbewegungen dort machen.

    http://www.stordlufthamn.no/web.aspx?page=105280

    Und wie schon von Rolf angemerkt, wenn da was fliegt, dann alles "Nähmschinen".
    Ich denke nicht, dass eine sachlich begründete spürbare wesentliche (wirklich merkliche) Beeinträchtigung eines Urlaubes am/um den Stokksund vom Flughafen ausgeht. Ich würde sagen - absolut negierbar bis maximal kleine interessante Anekdote.

  • Planung für 2022 beginnt - Tips und Empfehlungen zu Furrehytter gesucht

    • Fjordsven
    • 27. Januar 2021 um 16:32
    Zitat von Jürgen Chosz

    Etwas neidisch bin ich schon#zwinker2* ....die Insel ist wirklich klasse und die Anlage und ihre Häuser am Wasser sind erste Sahne.Tja und dann wäre da noch diese Bootssteganlage und eine andere Stelle wo ich die meisten verschiedenen Plattfischarten gefangen hatte.Wer mal richtig tief angeln möchte....damals konnte man auch ne Kuttertour zum Kreuz der Riesen (Krossfjord)machen.Mit den Anlagenbooten etwas weit, siehe Karte ..sind schlappe fast 19 Km, Mal nachfragen ob es diese Kuttertur noch gibt.
    https://kart.gulesider.no/m/jeQMC

    Nein die Turen gibt es nicht mehr, die "Duen" ist seit Jahren verkauft.
    Von einer Fahrt mit den Booten der Anlage Furre Hytter und Touris am Steuerstand zum "Krossfjod" möchte ich ganz dringend und bewusst abraten - das ist purer Irrsinn!
    Und ich weiß wovon ich spreche, ich habe das jahrelang mit 16 Fuß und "gepimpten" 25PS gemacht - bekloppter geht nicht - mit dem Unterschied noch, ich kannte die Ecke, weil ich auf der Anlage gelebt habe.
    Lasst da bitte die Finger von, der Nedstrandfjord ist nichts zum "spielen" - schaut auf die Karte, wenn der Nordatlantik furzt ist im Nedstrand die Güllegrube, wo das ankommt...

  • Auf ein besseres 2021

    • Fjordsven
    • 31. Dezember 2020 um 12:20

    2020 war halt anders - aber spannend, unterhaltsam, lehrreich -mit ganz vielen neuen, tollen Eindrücken.

    2021 darf auch so werden - mit einer wichtigen Veränderung - es sollte wieder Richtung Norden gehen (können)!

    Wünsche allen, ein gutes, erlebnisreiches, spannendes Jahr - bei dem was er für wichtig empfindet

    und vor allem wünsche ich uns allen - "wir sehen uns dann in Norwegen..." - jeder auf seine Weise.

  • Borhaug 2020

    • Fjordsven
    • 10. Dezember 2020 um 10:03
    Zitat von Jürgen Chosz

    Tolle Filme:klatsch:.. gerade jetzt in dieser Zeit:happy:

    Frage an dich …..wie lange dauert die Fahrt von Farsund nach Borhaug.....Ronni und ich wollten da letztes Jahr von Ramsland schon hin um von den Hafenanlagen aus auf Platte und Co zu angeln sind aber in Farsund hängen geblieben. Da die Hoffnung ja zuletzt stirbt könnte es wenn Alles stimmt mit 21 eventuell nochmal klappen.

    schnellster Weg 16,3km - der schönere, langsame 18,7km von Farsund weg. Und in Borhaug nicht nur angeln, sondern die Hafenanlage bestaunen und dann die paar Meter zum Leuchtturm machen, wundervolle Ecke.

  • Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

    • Fjordsven
    • 28. November 2020 um 19:00
    Zitat von Hoddel

    Das Aus für Verbrenner schon in fünf Jahren? Diese Meldung ist völlig überspitzt. Womit soll denn dann der Individualverkehr bewältigt werden? Doch wohl nicht mit E-Fahrzeugen?

    Horst - du bist ein Querulant!Dir fehlt schlicht der Glaube an das Heil. Ist wie "inne Zone" - da hielten weder Ochs noch Esel auf, man überholte ohne einzuholen und baute die weltweit größten Microchips.

    Glauben und Sprüche versetzen Berge - hat schon die DDR bewiesen....huch, warte mal, da war was?? Stimmt, irgendwann zu viele Querulanten.

  • Ruhe in Frieden großer, freundlicher, tatkräftiger Mann

    • Fjordsven
    • 24. November 2020 um 15:25

    Mit ganz großer Trauer und tiefer Bestürzung möchte ich euch informieren, dass

    Fridtjov Furre

    am Montag den 23.11.2020 friedlich eingeschlafen ist.

    Für mich geht ein Mann, mit dem ich manchen Streit geführt und gelebt habe, einer der mir in und über Norwegen ganz viel beibrachte. Dem ich viel verdanke und immer in freundlicher, respektvoller Erinnerung behalten habe und werde.

    Wer je bei ihm Gast war, wird ihn kennen, in seinen Schwächen und seiner unendlichen Größe und Freundlichkeit.

    Mache es gut Fridtjov - lebe wohl, Arbeitgeber, Gastgeber, Freund.

  • Fjordsven hat heute Geburtstag.......

    • Fjordsven
    • 21. November 2020 um 19:35

    Da schleicht man sich, solange das Forum existiert, mittels geschickter Eingabe der Daten, um öffentliche Geburtstagsnennung herum - und kaum ist man ein paar Monate nicht hier, findet sich "die Petze". ;) :)

    Habt ganz herzlichen Dank für die Glückwünsche - ebenso ein Dank an alle Member hier,die mir auf anderen Kanälen gratuliert haben. Schön euch zu kennen.

    Soo - ich bin dann "wieder" weg und wie gewohnt : "Man sieht sich - in Norwegen!!"

  • Corona Laberthread (alles was nichts mit Norwegen und Reisen zu tun hat)

    • Fjordsven
    • 27. Juni 2020 um 14:03
    Zitat von SeelachsBenno

    Man gut das ich erst Ende August nach Norge reisen möchte.
    Also bestehen für mich noch reelle Chancen ! ??

    Wenn die gesamt Entwicklung in Deutschland so bleibt - hast du richtig gute Aussichten.
    Mit jedem doofen Groß Ausbruch hier in Deutschland sinken die dann.

    Ich habe bisher die konkrete Zahl oder Umstand an dem die Norweger es dann festmachen wollen noch nicht gefunden.
    Wenn man das hat, könnte man quasi ganz entspannt auf seine Abfahrt sehen oder halt mitfiebern. Mitfiebern ist dabei ja ein echt gelungener Ausdruck - fällt mir gerade auf......:lacher::lacher:

  • Corona und Norwegenreise

    • Fjordsven
    • 25. Juni 2020 um 22:24

    Für alle die Haus, Boot und Fähre buchen müssen, ist die Kiste noch schwieriger geworden.

    Bisher zu - und somit hatte sich das, recht einfach recht bescheiden.

    Jetzt - alle 14 Tage wird geprüft - ob dein Herkunftland auf der Ampel bei grün steht und dann entschieden, ob du reisen kannst oder nicht.
    Also buche ich jetzt für September - die ganze Runde und dann haut irgendein Tönis Ereignis Deutschland in den Bilanzkeller - und ich steh plötzlich dann vor dem ganzen Storno-Spaß.

    Uns als Camperfahrer betrifft das ja nur sehr gering (maximal Fährbuchung) - aber ansonsten ist es ab jetzt echtes Bingo spielen.
    Und der Gedanke von Nord63 ist ebenso wichtig - was wenn ich im Transit durch Schweden (derzeit eh rot) oder Dänemark komme - und die wären rot?

    Da ist extrem viel Platz für absolute Planungsunsicherheit - ich beneide keinen, der Haus, Boot und Fähre buchen muss.
    Wir sind jetzt entspannt - schauen uns aber mal die Lage an. Wenn zu all den Norwegern, die jetzt schon die Camper-Infra extrem belasteten, nun noch alle üblichen kommen --- dann lassen wir Norwegen 2020 ausfallen. Das hat dann mit nichts was wir darunter verstehen zu tun.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8