Planung für 2022 beginnt - Tips und Empfehlungen zu Furrehytter gesucht

  • Martin, wenn ihr mit 6 Personen vor Ort seid, braucht ihr 2 Boote.


    Das Skager 660 ist ein sehr sicheres Angelboot, hat 28 PS, liegt stabil im Wasser und die umliegenden Angelgebiete können auch zügig erreicht werden.


    Für 3 bis 4 Personen ist ausreichend Platz vorhanden. Die Smartliner 19 und 21 sind wesentlich schneller unterwegs ( 60 bzw. 70 PS ), aber unruhiger bei Welle


    und maximal für 3 Angler geeignet.


    Unsere Fährüberfahrt buchen wir immer selbst, die letzten Jahre hatten wir immer das Glück am Black Fährday von Fjordline eine Reise mit 50% Rabatt zu ergattern.


    Und die Route Hirtshals - Stavanger und dann weiter bis Sjernaroy ist sehr entspannt. Ein weiterer Vorteil ist, dass ihr morgens von JL losfahren könnt und die Fähre über


    Nacht nehmt, so dass ihr ausgeschlafen ankommt.


    Gruß, Heiko

  • Werbung:

     

  • Etwas neidisch bin ich schon#zwinker2* ....die Insel ist wirklich klasse und die Anlage und ihre Häuser am Wasser sind erste Sahne.Tja und dann wäre da noch diese Bootssteganlage und eine andere Stelle wo ich die meisten verschiedenen Plattfischarten gefangen hatte.Wer mal richtig tief angeln möchte....damals konnte man auch ne Kuttertour zum Kreuz der Riesen (Krossfjord)machen.Mit den Anlagenbooten etwas weit, siehe Karte ..sind schlappe fast 19 Km, Mal nachfragen ob es diese Kuttertur noch gibt.
    https://kart.gulesider.no/m/jeQMC

  • Im Umkreis der Anlage findet ihr ALLES, was man sich wünschen könnte:


    ufernahe, felsige Abhänge
    interessante Ebenen
    Tiefseebereiche
    Krusselgebiete (viel Fisch, aber Hängergefahr)
    Keine langen Anfahrten.


    Einkauf auf der Insel


    Wohnen ist (mE) zweitrangig,
    die Unterkünfte sind alle m o w direkt am Wasser.
    Die Aussicht ist in -fast???- allen Häusern schön.


    Vom Anleger können ne Menge verschiedene Fische gefangen werdn.
    Jürgen kann Dir da jede Menge Tipps geben !



    LG Heiko :)


    Der bisherige Besitzer der Anlage ist vor kurzer Zeit verstorben.
    Wenn ihr vor Ort seid (sein solltet) bitte ich euch, unseren Beileid
    persönlich zu übermitteln.


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Etwas neidisch bin ich schon#zwinker2* ....die Insel ist wirklich klasse und die Anlage und ihre Häuser am Wasser sind erste Sahne.Tja und dann wäre da noch diese Bootssteganlage und eine andere Stelle wo ich die meisten verschiedenen Plattfischarten gefangen hatte.Wer mal richtig tief angeln möchte....damals konnte man auch ne Kuttertour zum Kreuz der Riesen (Krossfjord)machen.Mit den Anlagenbooten etwas weit, siehe Karte ..sind schlappe fast 19 Km, Mal nachfragen ob es diese Kuttertur noch gibt.
    https://kart.gulesider.no/m/jeQMC


    Nein die Turen gibt es nicht mehr, die "Duen" ist seit Jahren verkauft.
    Von einer Fahrt mit den Booten der Anlage Furre Hytter und Touris am Steuerstand zum "Krossfjod" möchte ich ganz dringend und bewusst abraten - das ist purer Irrsinn!
    Und ich weiß wovon ich spreche, ich habe das jahrelang mit 16 Fuß und "gepimpten" 25PS gemacht - bekloppter geht nicht - mit dem Unterschied noch, ich kannte die Ecke, weil ich auf der Anlage gelebt habe.
    Lasst da bitte die Finger von, der Nedstrandfjord ist nichts zum "spielen" - schaut auf die Karte, wenn der Nordatlantik furzt ist im Nedstrand die Güllegrube, wo das ankommt...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.




    [FONT=&amp]
    [/FONT]




  • Na mal schauen, was uns erwartet. Ich vermute, es wird dort genügend interessante Ecken rund um die Inseln geben, so dass man sich immer irgendwo vor dem Wind verstecken kann, oder? Von den Fährzeiten her bietet es sich eigentlich an, hin die Nachtfähre nach Stavanger zu nehmen und zurück dann die Nachmittagsfähre von Colorline von Kristiansand nach Hirtshals, dann müsste man nur irgendwie eine Zwischenübernachtung in Dänemark einbauen oder bis tief in die Nacht fahren. 9 Stunden fahren wir mindestens von Hirtshals bis nach Hause. Was meint ihr, brauchen wir für eine Ausrüstung? Letztes Mal in Farsund haben eigentlich unsere Ruten bis etwa 180g WG ausgereicht. Wir haben aber auch selten tiefer als bis 70-80 Meter gefischt, meistens flacher. Vielleicht noch was leichteres für den Steg? Und was für die Tiefe, so Ruten bis 30 LBS? Viel mehr macht ja keinen Sinn, weil wir eh nicht so dicke Schnur verwenden werden.

  • ...und eine große Bitte:


    Wenn ihr an der bösen Untiefe vorbei rausfahrt und in der Bucht angelt
    könnte es sein, dass ihr eine Fotokamera angelt.


    Die hätte ich dann gerne, damit ich sie dem rechtmäßigen Besitzer
    übergeben kann.



    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Okay, wird gemacht. Von mir liegt übrigens in der Nähe von Farsund auch noch eine komplette Montage auf dem Grund :crying: DEGA Weltmeister Pilkrute und ne schöne Tica Taurus Rolle dran. Hat sich am Grund verhakt und bei der starken Drift lag sie nur kurz einen Moment auf dem Boot abgelegt abgelegt und machte sich dann selbstständig. Also falls sie jemand finden kann.... :baby: LG Martin


  • :lacher::lacher::Ablach:Werd ich nie vergessen...erst hast du gestaunt wegen dem klasse Dorsch auf Kleinpilker...und dann hat jemand anderes gestaunt weil Platsch und weg war die Knipse.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!