Flugplatz Stord/Sagvag

  • Hallo, in die Runde


    Ich habe mir als nächstes Reiseziel in Norge,den Stokksund bzw.Bömlofjord ausgesucht.Genau die Anlage Gassasundet.
    Beim Studium der Gegend habe ich gesehen das es einen Flugplatz in der Ecke gibt.
    Daher meine Frage ob jemand in der Ecke schon geurlaubt oder geangelt hat und mir etwas über Fluglärm,
    Häufigkeit der Flüge etc. sagen kann.


    Natürlich über Tipps zum fischen wäre ich auch erfreut,habe August geplant.


    Schon mal danke. Manfred

  • Werbung:

     

  • Da machen Maschinen, die in Richtung Bergen den Sinkflug beginnen über Stord "mehr Krach" - als das, was direkt auf Stord landet. Wenn man es nicht hören "will" und das Haar in der Suppe sucht, wird man den Flughafen nicht doll mitbekommen. Ich habe auf Stord/Fitjar gelebt - und musste ewig den Flughafen suchen.
    Hier kannst du dir selber ein Bild zu den Flugbewegungen dort machen.


    http://www.stordlufthamn.no/web.aspx?page=105280


    Und wie schon von Rolf angemerkt, wenn da was fliegt, dann alles "Nähmschinen".
    Ich denke nicht, dass eine sachlich begründete spürbare wesentliche (wirklich merkliche) Beeinträchtigung eines Urlaubes am/um den Stokksund vom Flughafen ausgeht. Ich würde sagen - absolut negierbar bis maximal kleine interessante Anekdote.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.




    [FONT=&amp]
    [/FONT]




  • Vielleicht kann noch jemand was zur Fischerei in dem Revier sagen.
    Habe den Stokksund zwar schon befischt aber nur den nördlichen Teil bis runter zu der kleinen Insel Tangableikja.
    Durch die Nähe zum Bömlofjord, den ich natürlich auch befischen möchte, ist die Angelei bestimmt eine andere.
    Wir haben ein 22Fuß Dieselkabinenboot mit 28PS zur Verfügung.


    Grüße Manfred

  • Hallo Manfred,


    erstmal, der Flugplatz stört überhaupt nicht, die paar Propellermaschinen die starten und landen sind höchstens eine Attraktion.


    Zum Angelgebiet kann ich nur sagen, höchst interessant.:hot:


    Wir waren sechsmal auf Bömlo, am Invaerfjord und sind nie enttäuscht worden vom Angelgebiet.


    Hauptsächlich haben wir den Stokksund befischt, im Bömlofjord waren wir nicht so oft. Gefangen wurde Seelachs, Pollack, Dorsch, Leng und


    auch Seeteufel.


    Ich habe jedes Jahr einen Bericht hier eingestellt, vielleicht hilft dir das einen Überblick über das Angelgebiet zu bekommen.


    In der Suchfunktion müsste das unter Bömlo, Rotes Haus, zu finden sein:wave:


    Gruß, Heiko

  • hallo,Heiko


    habe deine Berichte gelesen sehr schön und informativ,nur das ich August vor Ort sein werde und ihr wart schon im März oben.
    Ich denke das es da eine etwas andere Fischerei sein wird,daher meine Bitte wenn schon jemand im Sommer vor Ort war und ein paar Tipps loswerden möchte wäre ich ein dankbarer Abnehmer.


    Grüße Manfred

  • War 2008 in dem Gebiet. FOLDEROYHAMN gegenüber vom Flugplatz. War Familienurlaub mit Angeln. Gab schöne Pollack vom Ufer mit Pose, schöne Leng am Leuchtturm Beim Flugplatz, Seelachs eigentlich überall wo es strömt, aber kleinere Größen,
    Guter Platz war vor den Brücken, 34 m Berg Stokkaflua, ansonsten Makrele überall, die üblichen Hinweise Struktuen , Kanten, usw. Habe damals einen Bericht geschrieben , Schaut mal unter obigen Ort nach
    Schöne Gegend, Viel Spaß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!