1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. bikefisher

Beiträge von bikefisher

  • Sind wir Freunde oder Konkurrenten?

    • bikefisher
    • 8. Februar 2017 um 14:45

    Ich begrüße jegliche Mühen, ob der User oder der Admins, ein gewisses Maß an Kultur untereinander zu wahren. Insgesamt ist der Ton hier im Forum von relativ wenigen Ausreißern einmal abgesehen meiner Meinung nach in Ordnung.

    Wenn mir etwas richtig gegen den Strich geht und User nach meinem Empfinden deutlich unter der Gürtellinie um sich treten, halte ich mich mittlerweile zurück. Das Getobe verfliegt, wie es gekommen ist, notfalls greift ein Admin (deren Job ich nicht haben möchte) ein.

    Es ist wie im richtigen Leben, wo es eben auch Menschen gibt, mit denen ich keinen Umgang pflegen will (hab ich das nicht schön diplomatisch geschrieben...).

    Fazit: don't panic, wir kommen schon klar miteinander.

  • Oslo verbietet den Gebrauch von Diesel-Fahrzeugen

    • bikefisher
    • 18. Januar 2017 um 16:40
    Zitat von walko

    Diesel werden auch in Zukunft gebaut und das hat einen Praktischen Grund, bei der Benzinherstellung fällt Diesel als Abfallprodukt zu ca. 1/3 an. Und wenn der da ist, wird man den auch verbrauchen, wenn nicht mehr in Autos dann in Kraftwerken. Schiffen oder was weiß ich was. Das der Diesel Anteil bei uns so hoch ist hat wahrscheinlich auch was damit zu tun das er in manchen Teilen der Welt sehr niedrig ist. deswegen ist mehr für Europa übrig.
    Man kann auch Diesel bauen die unter Praktischen Bedienungen Sauberer sind, dann werden die nur teurer.
    VW steht am Pranger, weil die mit einer Extra Software getrikst haben. das ging nur um Geld nicht das die nicht sauberere Diesel bauen können. Andere sind unter praktischen Bedienungen noch viel drekiger als VW triksen auch und haben es nur Juristisch besser als VW gelösst http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/re…l-10254994.html

    Deiner Kausalkette, warum der Dieselanteil bei uns so hoch ist, möchte ich nicht ganz folgen. Ich glaube aber auch (auch wenn ich nix Motorenbauer...), dass auch Dieselmotoren sauber sein können, nur sind sie dann teurer.

    Die Untersuchung von AMS hat für mich eine ganze Reihe von Haken; schon bei der Überschrift schwillt mir die Halsader. Einem kleinen Golf fällt es leichter, die Norm einzuhalten als dieselbe Norm einem großen Volvo XC90: wer hätte das gedacht! Der BMW im Test schneidet vergleichbar zum Volvo ab, aber schafft es positiv in die Überschrift, wo der Volvo wieder einmal verteufelt wird. Sorry, aber bei AMS sind die deutschen Anbieter fast immer besser als die Autos von außen, egal wie der Test läuft. Grrrmbl...

    Nichtsdestodingens: die Werte in den Prospekten, egal ob Verbrauch oder Schadstoffemissionen sind bei allen Herstellern Laborwerte, die never im echten Betrieb erreicht werden. Bloß wo ist die Neuigkeit?

  • 56 Menschen verdanken Seenotrettern ihr Leben

    • bikefisher
    • 18. Januar 2017 um 11:33
    Zitat von Willimann

    Seit meiner Dienstzeit bei der BuMa Ende der 60er gehe ich an keinem Schiffchen mehr vorbei.
    Darin ist jeder Cent gut aufgehoben.
    Man kann die Arbeit dieser Leute nicht oft genug loben und hervorheben. :Danke:

    Stimmt! Sind die Seenotretter eigentlich immer noch nur aus Spenden finanziert?

  • Oslo verbietet den Gebrauch von Diesel-Fahrzeugen

    • bikefisher
    • 17. Januar 2017 um 14:22

    Ich verstehe das alles nicht mehr. Alles drischt auf die Technik ein, die noch vor ein paar Jahren dank geringerem Verbrauch und Partikelfilter dem Benziner ebenbürtig war.

    Nun hat Volkswagen Mist gebaut, ok. Aber sind denn die tatsächlichen Abgaswerte der Pkw-Diesel so derartig saumäßig und gefährlich, dass die derzeitige Klassenkeile wirklich gerechtfertigt ist?

  • Alles Gute zum Geburtstag Hoddel am 16.01.2017

    • bikefisher
    • 16. Januar 2017 um 13:54

    Horst, nur das Beste von mir und viel Gesundheit im neuen Lebensjahr! :baby:

  • Fischer sollen lebende Köder eingesetzt haben

    • bikefisher
    • 16. Januar 2017 um 13:53

    Sehr dubios...zumal wir von außen nix genaues wissen können.

    - Es hört sich an, als hätten die Angler so gehandelt wie von den Aufsehern moniert. Einen Wels mit Seil durchs Maul wieder ins Wasser werfen, weil da ein Fuchs rumläuft. Selten so einen Blödsinn gehört!
    - Aber die 6 (!) Aufseher waren zu dämlich, die Beweise mittels Foto zu sichern. Deppen!

    Tierquäler gegen Deppenaufseher: unentschieden :happy:

  • Wenig Kontrollen der Fischer auf Nord- und Ostsee

    • bikefisher
    • 13. Januar 2017 um 12:54

    Eine logische Folge wäre es, Verfehlungen dann aber deutlich schmerzhaft zu bestrafen. Prinzip Abschreckung. Aber will man das?

  • Mine in der Nordsee gesprengt

    • bikefisher
    • 12. Januar 2017 um 14:35

    Mich überrascht das nicht, bei den Millionen von Tonnen Munition und Bomben sowie den riesigen Minengürteln, die damals ausgelegt wurden. Ich frage mich eher, ob nicht in den nächsten Jahren mit häufigeren Problemen gerechnet werden muss, weil die Metallpanzer von Unmengen Kriegsmüll nun endgültig durchgegammelt sind.

  • Kartierung/Erhebung Freizeit-Fischen

    • bikefisher
    • 5. Januar 2017 um 15:57

    Interessant! Bin neugierig, wie das durchgeführt und was dann ermittelt wird.

  • Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

    • bikefisher
    • 3. Januar 2017 um 15:38
    Zitat von Toni

    Die Journalisten werden das ja viell. wissen....fraglich ist, ob sie es schreiben dürften. Ich glaube eher nicht#zwinker2*

    Das ganz sicher nicht. Ich denke vielmehr, dass der Vergleich zwischen den Ländern hinkt, weil viele verschiedene Faktoren vom Bezuschussungswillen durch die Politik über die Mentalität der Käufer/Fahrer bis hin zur Streckentauglichkeit reinspielen.

    Machen wir uns nichts vor: Der gute , alte Spritfresser ist out. Ich glaube, dass in um und bei 5 Jahren jeder Neuwageninteressent im E-Auto eine echte Alternative finden wird, weil bis dahin die Kernprobleme Ladezeit und Akkukapazität einen guten Schritt weiter gelöst sind.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8