1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Oslo verbietet den Gebrauch von Diesel-Fahrzeugen

  • Mantafahrer
  • 16. Januar 2017 um 15:14

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.637
    Punkte
    151.002
    Beiträge
    27.250
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2017 um 09:46
    • #31

    War eh ein Spaß. Der Richtige hat ja auch geantwortet, obwohl sein Auto nicht vermessen wurde. :ZUNGERAUS: :biglaugh:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.087
    Beiträge
    7.861
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2017 um 11:19
    • #32

    [FONT=&amp]Mit dem Panzer das Beispiel finde ich gut :klatsch:.
    Hatten wir nicht auch letztens die Schiffe und Baumaschinen u.a.[/FONT]
    [FONT=&amp]
    Mir geht jedenfalls die > Diesel – Hetze < gewaltig auf den Keks. [/FONT]
    [FONT=&amp]
    Z.B. subventionierter Diesel.[/FONT]
    [FONT=&amp]Ahnungslose die so etwas herum erzählen. Reiner Populismus weil, wenn jemand Diesel und Subventionen hört, Ohren wie ein Elefant bekommt, was offensichtlich von den Märchenerzählern beabsichtigt ist.[/FONT]
    [FONT=&amp]
    Grundsätzlich, der Staat verschenkt keinen Liter Diesel an die Diesel PKW Fahrer!
    Der Staat hat sich, gegenüber den Benziner, das Geld schon vorher (Pauschal) bei den Dieselfahrern geholt, also nicht nach Verbrauch wie bei den Benziner. [/FONT]
    [FONT=&amp]Bevor man solchen Schwachsinn - Subvention - von sich gibt, sollte man sich informieren.[/FONT]

    [FONT=&amp]Bei solcher Art Diskussion begreift man sehr schnell warum – POSTFAKTISCH – das Wort des Jahres 2016 wurde.[/FONT]
    [FONT=&amp]
    Und wenn ein gewisses politisches Klientel etwas gegen die Diesel hat, die auch politische Entscheidungen treffen können...[/FONT]

    [FONT=&amp]Dann hat der Staat – er hat ja diese Fahrzeuge zugelassen KBA – die Dieselfahrer zu entschädigen. [/FONT]
    [FONT=&amp]Die Leute wollen ihr Geld vom Staat zurück.[/FONT]
    [FONT=&amp]Der Staat kann sich ja dann vom Hersteller diese Ausgaben ersetzen lassen. Ein Modell wäre da das US-amerikanische Modell.[/FONT]

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 18. Januar 2017 um 11:42
    • #33
    Zitat von Achim.M

    Nach meinen Informationen warten RA im Auftrag ihrer Mandanten das sie nun endlich ihre Klage auch in Deutschland einreichen können.
    Was Norwegen anbelangt, da warte ich mal ab.
    Jedenfalls, Herr Gabriel will in Deutschland an die PKW Fahrer nicht ran, an die Hersteller ja, aber nicht an die derzeitigen PKW Fahrer. Und er weis warum.
    USA - das Urteil lässt sich auch für VW und seinen vielen tausenden Arbeitsplätzen im Dieselsektor nicht aus der Portokasse bezahlen. Das Land Niedersachsen ist ja da mit im Boot.
    Und hinzukommend, die Unsicherheit (Aussagen zu PKW) die im Moment vom (in 3 Tagen zu vereidigten) 45. Präsitenden der USA trotz des Diesel Urteils ausgeht.
    Die Aktivisten hier in Deutschland sollten sich ersteinmal darum kümmern das keine Diesel PKW mehr gebaut und zugelassen werden. Alles andere ist politischer Aktionismus.

    Diesel werden auch in Zukunft gebaut und das hat einen Praktischen Grund, bei der Benzinherstellung fällt Diesel als Abfallprodukt zu ca. 1/3 an. Und wenn der da ist, wird man den auch verbrauchen, wenn nicht mehr in Autos dann in Kraftwerken. Schiffen oder was weiß ich was. Das der Diesel Anteil bei uns so hoch ist hat wahrscheinlich auch was damit zu tun das er in manchen Teilen der Welt sehr niedrig ist. deswegen ist mehr für Europa übrig.
    Man kann auch Diesel bauen die unter Praktischen Bedienungen Sauberer sind, dann werden die nur teurer.
    VW steht am Pranger, weil die mit einer Extra Software getrikst haben. das ging nur um Geld nicht das die nicht sauberere Diesel bauen können. Andere sind unter praktischen Bedienungen noch viel drekiger als VW triksen auch und haben es nur Juristisch besser als VW gelösst http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/re…l-10254994.html

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.005
    Punkte
    273.640
    Beiträge
    33.458
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2017 um 12:29
    • #34

    Wenn man bedenkt, dass erst vor Kurzem die Admiral Kuznetsov an der Norwegischen Küste entlang gefahren ist...*rolleyes*


    https://i.ytimg.com/vi/Mq-MDp9ImyU/maxresdefault.jpg


    https://img.rt.com/files/2016.11/…8c7088b460c.jpg

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.087
    Beiträge
    7.861
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2017 um 12:58
    • #35
    Zitat von mantafahrer

    Wenn man bedenkt, dass erst vor Kurzem die Admiral Kuznetsov an der Norwegischen Küste entlang gefahren ist...*rolleyes*


    https://i.ytimg.com/vi/Mq-MDp9ImyU/maxresdefault.jpg


    https://img.rt.com/files/2016.11/…8c7088b460c.jpg


    [FONT=&amp]Und wer wie ich im Osten (bis 1990) großgeworden ist und dazu noch auf dem Bau, kennt russische Technik.[/FONT]

    [FONT=&amp]Z.B. die Zugmaschinen (vorranig Kras, aber auch MAS) die die Tieflader mit Betonelemente vom Betonwerk zur Baustelle zogen waren ca. 50/60 Liter Diesel auf 100 km. Die Tieflader waren aus der Produktion der DDR und der Bundesrepublik (Goldhofer).[/FONT]
    [FONT=&amp]
    Da der Diesel auch für Baubetriebe staatlich kontingentiert war und das Kontingent hinten und vorn nicht reichte, hatten wir einen Draht zur > Stalingrader Gardearmee, der 8. Gardearmee der UdSSR <. Der befehlshabende General – lief alles nur über ihn - half uns gern, aber er brauchte dafür Betonelemente.[/FONT]

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Gast5536
    Gast
    • 18. Januar 2017 um 15:12
    • #36
    Zitat von Achim.M

    Und wer wie ich im Osten (bis 1990) großgeworden ist und dazu noch auf dem Bau, kennt russische Technik.

    Z.B. die Zugmaschinen (vorranig Kras, aber auch MAS) die die Tieflader mit Betonelemente vom Betonwerk zur Baustelle zogen waren ca. 50/60 Liter Diesel auf 100 km. Die Tieflader waren aus der Produktion der DDR und der Bundesrepublik (Goldhofer).

    Da der Diesel auch für Baubetriebe staatlich kontingentiert war und das Kontingent hinten und vorn nicht reichte, hatten wir einen Draht zur > Stalingrader Gardearmee, der 8. Gardearmee der UdSSR <. Der befehlshabende General – lief alles nur über ihn - half uns gern, aber er brauchte dafür Betonelemente.

    Sehr interessant:baby: Jetzt wird mir auch klar, wie die ehemalige "Täteräterä" richtungsweisend im Sinne des technischen Fortschritts alle anderen überholen konnte! Wie sagte der ehemaliger Vorzeigegenosse und Gipfelstürmer Erich H. aus B.: "Vorwärts immer, rückwärts nimmer" ob mit oder ohne Diesel ob mit oder ohne Beschiss! Klickst du: https://meike-wulf.homepage.t-online.de/html/o-tone_honecker.html

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 18. Januar 2017 um 15:13
    • #37

    Was ihr euch über die Norweger aufregt. In Deutschland gab es im letzten Jahr ein kleines Inselvolk, welches sich wegen ein paar Kaminöfen und deren Feinstaub die Köpfe einhauen wollte. :biglaugh:

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.005
    Punkte
    273.640
    Beiträge
    33.458
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2017 um 15:20
    • #38

    .........:baby:

    Was kann man tun?

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 18. Januar 2017 um 16:40
    • #39
    Zitat von walko

    Diesel werden auch in Zukunft gebaut und das hat einen Praktischen Grund, bei der Benzinherstellung fällt Diesel als Abfallprodukt zu ca. 1/3 an. Und wenn der da ist, wird man den auch verbrauchen, wenn nicht mehr in Autos dann in Kraftwerken. Schiffen oder was weiß ich was. Das der Diesel Anteil bei uns so hoch ist hat wahrscheinlich auch was damit zu tun das er in manchen Teilen der Welt sehr niedrig ist. deswegen ist mehr für Europa übrig.
    Man kann auch Diesel bauen die unter Praktischen Bedienungen Sauberer sind, dann werden die nur teurer.
    VW steht am Pranger, weil die mit einer Extra Software getrikst haben. das ging nur um Geld nicht das die nicht sauberere Diesel bauen können. Andere sind unter praktischen Bedienungen noch viel drekiger als VW triksen auch und haben es nur Juristisch besser als VW gelösst http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/re…l-10254994.html

    Deiner Kausalkette, warum der Dieselanteil bei uns so hoch ist, möchte ich nicht ganz folgen. Ich glaube aber auch (auch wenn ich nix Motorenbauer...), dass auch Dieselmotoren sauber sein können, nur sind sie dann teurer.

    Die Untersuchung von AMS hat für mich eine ganze Reihe von Haken; schon bei der Überschrift schwillt mir die Halsader. Einem kleinen Golf fällt es leichter, die Norm einzuhalten als dieselbe Norm einem großen Volvo XC90: wer hätte das gedacht! Der BMW im Test schneidet vergleichbar zum Volvo ab, aber schafft es positiv in die Überschrift, wo der Volvo wieder einmal verteufelt wird. Sorry, aber bei AMS sind die deutschen Anbieter fast immer besser als die Autos von außen, egal wie der Test läuft. Grrrmbl...

    Nichtsdestodingens: die Werte in den Prospekten, egal ob Verbrauch oder Schadstoffemissionen sind bei allen Herstellern Laborwerte, die never im echten Betrieb erreicht werden. Bloß wo ist die Neuigkeit?

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 18. Januar 2017 um 16:49
    • #40

    Ich fahre zwar einen deutschen Diesel *rolleyes* (aus Ungarn #zwinker2*) der mehr zur Zeitschrift Auto Bild passt, aber es fällt schon auf, in welche Richtung die Interessen gehen und wer Einfluss auf die freien deutschen Autozeitschriften nimmt.

    Was mich wundert, fast jeder macht einen Hype um die Abgaswerte, obwohl kaum einer weiß, was millionstelgramm Stickoxide sind oder wie ein kg CO² aussieht, aber den Beschiss mit den Verbrauchswerten klaglos akzeptieren. Das ist mindestens genau so ein Betrug, wenn der Wagen nicht die zugesicherten Werte einhalten kann, vorallem ist das von jedem sofort im Portemonaie an der Tanke nachvollziehbar *eek*.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12