na ja lundi, dein outen, kam halt kurz nach dem ich/wir geschrieben haben, das das maß für die kleinkuttertour zu hoch gesetzt ist.:)
denke mal deswegen ist jürgen davon ausgegangen, das es mehr oder weniger davon abgeleitet ist.
ich hab mal paar 38 er dorsche beim kutterangeln wieder in freiheit entlassen, was meinste wie böse der käpitän geschaut hat.
aber 38 cm ist wirklich nicht all zu lang, sowas nehm ich beim brandungsangeln mit, denn da bekommt man in der regel kaum eine mahlzeit zusammen.es sei denn, man hat mal glückstag.

Gesetzliches Mindesmaß - ich OUTE mich
-
-
Ich bin ja nicht immer so mit den Gesetzen einverstanden, die da so erlassen sind, in vieler Hinsicht. Und wenn ich sage man solle doch seinen Verstand einsetzen, dann halt nicht nur wenn mich nach meiner Auffassung ein Gesetz einschränkt, sondern auch wenn es mir mehr erlaubt als meine grauen Zellen zu verstehen mögen.
Also ne Mutter zu bestrafen, weil sie ihren Sohn mit samt Angelzeug vom Teich wegholt, mit der Begründung sie war mit angelfertigem Zeug an einem Gewässer ohne gültigen Angelschein.......halte ich für Schwachsinn.....und genau so nen 38cm Mindesmaß für nen Dorsch.
Der Schwachsinn liegt darin, die Mutter zu bestrafen, nicht aber die Strafe an sich. Denn wie willst du als Kontrolleur wissen, ob der Bengel an diesem oder an einem anderen Teich gefischt hat.
Was das Mindestmaß für Dorsch anbelangt magst du recht haben. Aber es gibt halt Unterschiede bei den lokalen Rassen. Generell sollte das Mindestmaß so hoch angesetzt sein, daß der betreffende Fisch mindestens einmal ablaichen kann. So betrachtet halte auch ich die 38cm für etwas sehr niedrig.
Allerdings, wenn es das offizielle Maß ist, ist keinem ein Vorwurf zu machen, auch wenn es aus anglerischer Sicht NICHT in Ordnung ist. Denn gerade wir Angler können die Fanggröße, wenn auch nur bedingt, aber doch etwas beinflussen, z.B. durch entsprechende Köderwahl.
Es kommt aber auch der Aspekt des releasens ins Spiel. Ein Dorsch aus 20 Metern hochgehieft überlebt das releasen nicht. Da ist es besser den 38-er mitzunehmen als in schwimmen zu lassen. -
Hallo Lundi,
ich bin der Meinung Dein Outen ist nicht ganz richtig beschrieben. Eigentlich bezichtigst Du andere gegen die Regeln zu verstoßen und zwar Member dieses Forums. Du schreibst "es ist ja schön die vielen Berichte lesen zu können aber Dir fehlen die Fischbilder, die Deiner Meinung deshalb nicht da sind, weil die Fänger untermaßige Fische mitnehmen".
Auch ich verprügel niemanden, möchte mich aber entschieden dagegen wehren, durch Deine allgemein Behauptung wie jeder andere hier unter Verdacht gestellt zu werden. So etwas gehört sich nicht. Das was Du hier machst ist sehr populistisch und führt nur zu unnötigen Diskusionen.
Gruß
Werner -
na ja lundi, dein outen, kam halt kurz nach dem ich/wir geschrieben haben, das das maß für die kleinkuttertour zu hoch gesetzt ist.:)
denke mal deswegen ist jürgen davon ausgegangen, das es mehr oder weniger davon abgeleitet ist.
ich hab mal paar 38 er dorsche beim kutterangeln wieder in freiheit entlassen, was meinste wie böse der käpitän geschaut hat.
aber 38 cm ist wirklich nicht all zu lang, sowas nehm ich beim brandungsangeln mit, denn da bekommt man in der regel kaum eine mahlzeit zusammen.es sei denn, man hat mal glückstag.
Genau so sieht es aus,Ich war wohl für Lundi das Zünglein an der Waage,Ich denke er regt sich schon länger über die Leute hier auf ,die kaum das sie hier Fotos von kleineren aber maßigen Fischen in Reiseberichten sehn losballern,dabei sollte man eigendlich über sowas stehn.Mindestmaß ist Mindestmaß!
Andreas, alles wird gut -
Ick gloobe Weerner, da hast wat aber grundlejend falsch uffjefasst.
Lundi beklagt sich viel mehr darüber, dass auch die selbsternannten Bestandswächter und Angelmoralisten, die allerortens propagieren, aus Bestandsschutzgründen natürlich ein über dem gesetzlichen liegendes Mindestmaß anzusetzen und sich über Bilder oder Fangberichte von knapp maßigen Schuppenträgern aufregen, auch schon mal an einem schlechten Angeltag einen 38`er Zwergdorsch einsacken würden. Dies würden sie aber natürlich aus Rufschädigungsgründen nie zugeben. Kurzum geht`s um die stetig wachsende Seuche namens Doppelmoral.
Damit hat der Lundi zwar zweifelsohne Recht, nur der Anlass dies hier und jetzt zu thematisieren ist mir etwas unklar.???:) Denn gerade in diesem Forum gibt es von der Kategorie Oberlehrer - Gott sei`s gepfoffen - (noch) nicht wirklich viele.
Gruß
Tom -
ich glaube es ging andreas eher darum, dass sich kaum noch
einer traut maßige fische zu zeigen, weil dann sofort auf ihn
losgegangen wird :o !?und ich oute mich dann mal zusätzlich,
dass auch ich fische entnehme, die maß haben!
auch wenn das maß teilweise zu niedrig angesetzt ist...es kommt natürlich immer auf die situation an!
fange ich viele dorsche, gehen die kleinen zurück!
fange ich nur 2-3 stück und die haben maß, dann gehen sie mit...und ich glaube so würde es fast jeder von uns tun
!
wir sollte also einfach mal die gepflogenheiten anderer akzeptieren,
ohne jmd. gleich anzugreifen oder zu verurteilen!ich denke, das ist es auch, was andreas uns damit sagen wollte
!
ps: ich rede hier nur von maßige fischen!
von filetschnitzerei aus kleinköhlern o.ä. halte ich auch nichts :o ! -
Mir gefallen im Beitrag von Tom zwei Begriffe, nämlich Doppelmoral und Oberlehrer und ich glaube damit hat er genau erfasst was lundi meint.
Aber schauen wir mal ob da noch weiteres Diskussionsmengenpotential drin ist und was es für Diskussionsinhaltspotential gibt. -
Ick gloobe Weerner, da hast wat aber grundlejend falsch uffjefasst.
Lundi beklagt sich viel mehr darüber, dass auch die selbsternannten Bestandswächter und Angelmoralisten, die allerortens propagieren, aus Bestandsschutzgründen natürlich ein über dem gesetzlichen liegendes Mindestmaß anzusetzen und sich über Bilder oder Fangberichte von knapp maßigen Schuppenträgern aufregen, auch schon mal an einem schlechten Angeltag einen 38`er Zwergdorsch einsacken würden. Dies würden sie aber natürlich aus Rufschädigungsgründen nie zugeben. Kurzum geht`s um die stetig wachsende Seuche namens Doppelmoral.
Damit hat der Lundi zwar zweifelsohne Recht, nur der Anlass dies hier und jetzt zu thematisieren ist mir etwas unklar.???:) Denn gerade in diesem Forum gibt es von der Kategorie Oberlehrer - Gott sei`s gepfoffen - (noch) nicht wirklich viele.
Gruß
Tom
besonders der letzte Satz -
Nur mal am Rande:
Das Mindestmaß für Köhler in Norwegen
- Nördlich 62° ist 45 cm
- Südlich 62° ist 40 cm
62° ist ca. die Grenze zwischen Møre og Romsdal und Sogn og FjordaneDas sollte man verinnerlichen, bevor man schreibt: "Das ist die Kinderstube!"
Hoddel
-
Letztendlich hart sich der Angler an verschieden Gesetze zu halten, das eine ist das LandesFischerei Gesetzt und das andere ist das Tierschutzgesetz.
Wer danach handelt liegt richtig und irgendetwas müssen sich die Herren und Damen ja auch bei 38 cm gedacht haben.
Aber egal, man über die Mindestmaße streiten.
Selbst wenn wir unser Plattenangeln machen, könnte man über das Mindestmaß der Flundern streiten, ob denn solche Babys mitgenommen werden dürfen.
Aber sie dürfen, wenn sie dies Mindestmaß erfüllen.
Aber egal wie hoch oder niedrig das Mindestmaß gesetzt wird, es wird dann immer jemanden geben der sagt:“ Es ist zu klein“ und der andere sagt: „es ist zu groß“. Letztendlich hat es jeder selbst in der Hand, wie groß denn 38 cm sind.
Bei mir sind manchmal 38 cm halt gemessene 38cm lang und nächstes mal sind es halt gemessene 45cm, jeder kann frei entscheiden.
Wichtig ist doch, dass wir uns einig sind und das Mindestmaß mindestens einhalten. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!