1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Gefriertruhe nach Norge mitnehmen?

  • Franke65
  • 16. Mai 2010 um 05:57
  • Franke65
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    672
    Beiträge
    113
    • 16. Mai 2010 um 05:57
    • #1

    Hallo Leute ,:)
    einer aus unserer Truppe ist auf die Idee gekommen,heuer eine alte Gefriertruhe ( funktionstüchtig ) mit nach Norwegen zunehmen.
    Hat jemand ne Ahnung ob das erlaubt ist ,bzw.ob man das Teil verzollen müßte?

  • nordfisker1.jpg

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 16. Mai 2010 um 08:05
    • #2

    moin moin
    ich fahre seit 15 jahren mit meiner truhe. da bleibt alles schön gefroren und verzollen brauchste da nix. deine kühltasche brauchste auch nicht verzollen.
    wir händeln das schon ewig so. die filets vacuumiert mit einem wasserfesten marker macht jeder sein kreuzchen drauf...zu hause wird aufgeteilt...fertig.
    es gab noch nie probleme. bei längeren überfahreten haben wir sogar auf der fähre strom bekommen um zu kühlen was aber eigendlich unnötig ist. nach 30 stunden waren immer noch -17 grad in der truhe. :baby:

    mfg charlie

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 16. Mai 2010 um 12:39
    • #3

    da liegen vom zoll her keine bedenken vor.......da gibt es einfuhrtechnisch nichts zu beachten.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Franke65
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    672
    Beiträge
    113
    • 16. Mai 2010 um 14:07
    • #4

    :wave:Hallo Charlie ,hallo Fjordsven,
    danke für eure Antworten, beruhigt mich ,war da skeptisch:rolleyes:.Werden das dann wohl so machen ,ist zu sechst halt einfacher.
    Viele Grüße Ralf

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 16. Mai 2010 um 15:19
    • #5

    @ franke 65

    gern geschehen und sicher nicht die duemmste idee, bei vielen leuten....aber nicht wundern, wenn ihr mal irgendwo komisch angeschaut werdet...leider ist diese eigentlich gute idee boese in verruf geraten.....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Piggha
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Geburtstag
    14. November 1948 (76)
    • 27. September 2010 um 00:26
    • #6

    Morn,
    ich nehme nur eine ganz normale handeslübliche Stero-box. Damit bekomme ich meinen Fisch immer tiefgefroren nach Hause. Ich habe dieses sogar von den Lofoten aus so gemacht, mit Fähre Oslo/Friedrichshavn und dann noch knapp 1000km bis zu Hause. Die Box habe ich dann mit Allufolie ausgelegt. Die Zwischenräumen sind mit Zeitungspapier ausgestopft worden, sodass keine leere da war. Anschließend Klebeband drum und ab nach Hause. So machen wir dass schon seit Jahren (15Jahre)
    So mache ich das auch jetzt wieder von Bømlo aus, wenn ich in 3 Wochen zurückfahre.

    Hilsen
    Piggha

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 27. September 2010 um 00:40
    • #7
    Zitat von Piggha

    Morn,
    ich nehme nur eine ganz normale handeslübliche Stero-box. Damit bekomme ich meinen Fisch immer tiefgefroren nach Hause. Ich habe dieses sogar von den Lofoten aus so gemacht, mit Fähre Oslo/Friedrichshavn und dann noch knapp 1000km bis zu Hause. Die Box habe ich dann mit Allufolie ausgelegt. Die Zwischenräumen sind mit Zeitungspapier ausgestopft worden, sodass keine leere da war. Anschließend Klebeband drum und ab nach Hause. So machen wir dass schon seit Jahren (15Jahre)
    So mache ich das auch jetzt wieder von Bømlo aus, wenn ich in 3 Wochen zurückfahre.

    Hilsen
    Piggha

    Bloß mal als Tipp von mir am Rande, die beschichteten Rettungsdecken aus den abgelaufenen Autosanikästen, die nehme ich dazu. Aber darauf achten, dass die richtige Seite am Fisch liegt, steht aber auf der Verpackung.

  • Mucki
    Gast
    • 27. September 2010 um 09:43
    • #8
    Zitat von Franke65

    :wave:Hallo Charlie ,hallo Fjordsven,
    danke für eure Antworten, beruhigt mich ,war da skeptisch:rolleyes:.Werden das dann wohl so machen ,ist zu sechst halt einfacher.
    Viele Grüße Ralf



    Ein Kühltransporter ist noch einfacher. :mad:

    Nehmt doch euren ganzen Haushalt mit, dann wird unser angekratztes Image noch besser. :(

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.368
    Beiträge
    25.558
    • 27. September 2010 um 11:19
    • #9
    Zitat von Franke65

    :wave:Hallo Charlie ,hallo Fjordsven,
    danke für eure Antworten, beruhigt mich ,war da skeptisch:rolleyes:.Werden das dann wohl so machen ,ist zu sechst halt einfacher.
    Viele Grüße Ralf


    Bei 6 Mann die vieleicht auch noch aus der gleichen Ecke kommen ist ne Kühltruhe ne gute Sache,schon weil im Wagen bei 6 Styroporkisten ziemlicher Platzmangel besteht:) Natürlich könnte es an der Grenze durch die Kühltruhe eher zur einer Kontrolle vom Inhalt kommen wegen der 15 Kilo Regel , aber wenn man sich an diese Regel hält hat man ja nischt zu befürchten und man wird dann auch nicht blöd angeschaut von den Herren (und Damen )vom Zoll.

    Mucki ,sehr hilfreich .

  • UlliT1964
    Echt Norddeutsch
    Reaktionen
    56
    Punkte
    10.681
    Beiträge
    2.028
    Geburtstag
    21. Mai 1964 (61)
    • 27. September 2010 um 11:41
    • #10
    Zitat von Mucki

    Ein Kühltransporter ist noch einfacher. :mad:
    Nehmt doch euren ganzen Haushalt mit, dann wird unser angekratztes Image noch besser. :(



    Mecker, motz grummel ... so ist Mucki halt :rolleyes::D

    Nicht alles von vornherein grundsätzlich verteufeln, Reinhold! Bei sechs Mann finde ich eine Kühltruhe durchaus ok und praktisch. Da sind im Idealfall immerhin legale 90 Kilo Filet zu transportieren.

    Dass es schwarze Schafe gibt, wissen wir alle, aber nicht in jedem Fall haben "Kühltruhentransporteure" Böses im Sinn! Bei vielen deinen Postings könnte man denken, du wünscht jedem, der nur eine Zigarette schmuggelt oder versehentlich einen Fisch nicht kehlt, eine lebenslange Freiheitsstrafe :rolleyes: Schraub doch die Dosis Moralin mal etwas runter ... nobody is perfect!

    Gruß
    Ulli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • norwegen
  • gefriertruhe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11