1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Furuholmen April/Mai

  • Kreuz13
  • 25. März 2010 um 11:30
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.642
    Punkte
    63.837
    Beiträge
    11.814
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 25. März 2010 um 20:02
    • #11

    Reinhard,

    gegen Hoddels Fangskizzen kann ich nichts besseres bieten.
    Warte also ab, was Hoddel Dir schickt.

    (Sei nicht überrascht, wenn die richtig ins Detail gehen... :happy: )

    Ihr seid einen Monat später als wir vor Ort, deshalb ist die
    Fischfangaussicht "vor der Haustür" bestimmt besser, aber man
    weiß nie, wie der letzte Winter-Wetterverlauf sich auf die
    Verhältnisse "unter Wasser" auswirkt.

    Es gibt dort drei gute Angelstellen vom Ufer aus.
    Die erste hat Hoddel schon genannt (zwischen Festland und Insel)
    dann noch ein schöner Steg an der Westseite und der Steg an der
    Ostseite - mit eben der schon genannten "MeFo-Alarm-Gefahr".


    BlueFinn würde ich jedenfalls machen - der Käptn ist ein Netter
    und läßt auch gerne mal in die Kajüte schauen.


    Die wichtige Frage steht schon geschrieben,
    ich wiederhole sie noch mal:

    Welche Angelausrüstung (Ruten, Rollen, SCHNUR) habt ihr
    vorausgeplant dabei ?

    Eines gleich vorweg:
    Über 0.20er geflochtene Schnur, egal welcher Hersteller,
    lasst mal besser zu Hause...


    Aber jetzt DU ...


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • nordfisker1.jpg

  • Kreuz13
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    689
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    30. November 1950 (74)
    • 29. März 2010 um 13:01
    • #12

    Heiko,

    ich habe 3 Ruten 2x 2,10 lg mit 0,23er Schnur und eine leichte Spinnrute 2,10 mit 0,17er Schnur. Siehe oben. Mit der leichten Spinnrute wollte ich eigentlich mit Gummifischen ,70-80g 12cm lg, im Mittelwasser und an den Klippen (Schären) fischen.

    Hoddel,
    ich habe noch nie auf Platte gefischt und weiss auch nicht so richtig wie es geht. Muss noch viel lernen und noch mehr lesen. Aber mit den richtigen Tips und viel Spass wird auch das noch klappen. Wie gesagt bin zum 2ten mal beim Angeln.

    Gruß Reinhard

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.598
    Punkte
    150.683
    Beiträge
    27.197
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. März 2010 um 19:10
    • #13

    Reinhard, das Angeln auf Plattfische ist das Lieblingsthema von Jürgen. Ich denke mal, dass er hier in Kürze etwas schreibt.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 29. März 2010 um 19:24
    • #14

    Solange kann er ja hier schon ein bisschen lesen:HDL:)

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=421

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.642
    Punkte
    63.837
    Beiträge
    11.814
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 29. März 2010 um 21:25
    • #15

    Reinhard,

    die Schnurstärke 0.23 ist schon etwas dick,
    aber es ist immer die Frage (des Geldbeutels),
    ob sich ein Umspulen lohnt.

    Fakt ist, dass es beim Tiefenangeln immer Wasserdruck auf
    die Schnur gibt - je dicker die Schnur, desto mehr Druck entsteht.
    Und mit dem Druck kommt der Schnurbauch, d. h. Du mehr Schnur,
    mehr Gewicht und mehr Zeit, bis Du unten bist.

    Ein Betonsatz bei jeglicher Angelei ist ja:
    So schwer wie nötig, so leicht wie möglich.


    Beim Uferangeln nimm doch einfach mal kleine (25 - 55 gr),
    schlanke Blinker, gerne mit der Farbe schwarz.
    Die schnell geführt, mit einigen Pausen zwischendurch,
    führen oft zum Erfolg.
    Achte bei der Wahl Deines Standplatzes auf den Tangbewuchs
    an der Angelstelle. Ein breiter Gürtel dieses Gewächses be-,
    schlimmstenfalls verhindert die Landung gehakter Fische.
    Das der Standplatz sicher sein sollte, brauch ich sicher
    nicht zu betonen.
    Furuholmen bietet 2 Stege, von denen aus man wunderbar
    schmeißen kann.
    Leider kann ich Dir keine weiteren in der Nähe liegenden
    Uferangelplätze nennen, aber dafür haben wir hier ja viele
    Freunde, die sicher mit Tipps zu guten Plätzen helfen.

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.753
    Punkte
    134.426
    Beiträge
    25.568
    • 29. März 2010 um 23:03
    • #16

    Plattfisch:klatsch: da bin ich schon:D
    Die beiden schweren Pilken kannst du für die Platten Freunde schon mal vergessen ,viel zu grob. aber die hier: Eine leichte http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=Spinnrute ist jetzt dazu gekommen mit 20 http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=-http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= 85g Wurfgewicht und einer Baitcast rolle und 0,17er rundgeflochtener Schnur würde passen,schwerere Bleie braucht man nicht ,ne Karpfenrute würde natürlich auch locker gehn falls vorhanden .Den Hinweis zu Zielfisch Plattfisch wirst du jetzt schon gelesen haben, und falls dann noch Fragen da sind (es gibt keine dummen Fragen ) , immer her damit:happy:
    :wave:

  • Kreuz13
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    689
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    30. November 1950 (74)
    • 1. April 2010 um 12:45
    • #17

    Hallo Jürgen,

    habe deine Anleitungen zum Angeln auf Platte gelesen. Werde diese Montagen nachbauen und mein Glück auf Furuholmen versuchen. Was ich nicht gelesen habe welche Größe müssen die Butthaken haben.

    :Danke: Gruß Reinhard

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.642
    Punkte
    63.837
    Beiträge
    11.814
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 1. April 2010 um 13:08
    • #18

    Meine erste und einzige "Platte, die ich je in Norwegen,
    dafür aber unter Jürgens Anleitung gefangen habe, biß
    auf einen stinknormalen 4er-Karpfenhaken.

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.753
    Punkte
    134.426
    Beiträge
    25.568
    • 1. April 2010 um 13:25
    • #19
    Zitat von Kreuz13

    Hallo Jürgen,

    habe deine Anleitungen zum Angeln auf Platte gelesen. Werde diese Montagen nachbauen und mein Glück auf Furuholmen versuchen. Was ich nicht gelesen habe welche Größe müssen die Butthaken haben.

    :Danke: Gruß Reinhard


    Langschenkelige Butthaken ,größe 4,Größe, 4 deshalb weil die auch See und RotzungenLC:) ins kleine Mäulchen kriegen und Langschenkelig weil du da bei untermassigen Plattis die bessere Chance hast den Haken wieder rauszubekommen ohne die Lütten töten zu müßen:happy: Ich benutze VMC Haken mit Öhr da ich die Vorfächer selber binde.
    :wave:..........................................................................
    Ps. Heiko :wave::wave: Das mit mehr Plattis wird schon noch:)

  • Kreuz13
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    689
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    30. November 1950 (74)
    • 2. April 2010 um 11:20
    • #20

    Arendal ist ja nicht wirklich weit weg von Furuholmen/Lindesnes. Wie sieht es aus mit dem Winter im April/Mai, sollte man noch Winterreifen haben.
    Hat jemand GPS-Daten für gute Fangplätze im oder vor dem Fjord. Ich bin für alles dankbar.
    Die Seekarte, von Angelreisen.de, ist nicht wirklich der Hit. Sollte ich eine andere kaufen?

    :wave:Ein frohes Osterfest wünscht euch allen, Reinhard:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11