da siehst noch ein foto, wie das ganze dann abläuft: http://www.jbl.no/modules/module…7195&D=2&mid=19

Tonnenweise Schnee - günstig !
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
Mit den Teilen kommst du aber nicht durch die schmalen Nebenstraßen von Hamburg.
Gut dran sind die Bürger, die in der Straße wohnen, wo auch der Senatspräsident sein Haus hat. Dort wurde letzte Woche die Straße von der Stadtreinigung total vom Eis befreit. Natürlich nur die Straße.
Einige Nebenstraßen sind bei uns nur noch mit Geländefahrzeugen befahrbar.
Hoddel
-
[...]
Einige Nebenstraßen sind bei uns nur noch mit Geländefahrzeugen befahrbar.
Hoddel
Ach was wär das schön.Aber die Spielverderber vom Winterdienst müssen ja immer alles beräumen.:mad: Die nehmen einem jeden Offroad-Spass.
Ausserdem Hoddel. Hattest Du nicht einen Subaru? Dann muss das doch Dein Wetter sein und Du den ganzen Tag mit breitem Grinsen unterwegs sein.;):D -
Gut dran sind die Bürger, die in der Straße wohnen, wo auch der Senatspräsident sein Haus hat. Dort wurde letzte Woche die Straße von der Stadtreinigung total vom Eis befreit. Natürlich nur die Straße.
Hoddel
Horst,
das nennt man „Protokoll – Straße“.
Warum wohnste auch nicht wie ich in der Bannmeile? -
auf dem foto von dir kommen die schon durch - müssen halt die anwohner ihre autos eine halbe stunde weg stellen ... mach einmal ein foto von dort wo man nur mit geländewagen durchkommt, würd mich einmal interessieren!
-
Torsten, mein Grinsen ist zurzeit unendlich. Wenn die Spuren doch zu tief werden, fahre ich halt aus der Spur raus. Fahrzeuge, die hinter mir fahren versuchen das dann auch. (Auf Versuch liegt die Betonung)
Achim, die Senatoren wohnen bei uns verstreut in der Stadt und nicht auf einer Ecke. Nur leider nicht bei uns in der Straße. Ein Stück weiter gibt es einen 3 km langen Straßenzug durch ein Wohngebiet, wo immer gut gestreut ist. Das ist sicherlich die Abkürzungsstrecke von einer Person, die ein Hohes Amt inne hat. Das Stück ist schon eisfrei, während man die Hauptstraßen noch mühsam befahren kann.
Hoddel
-
Bin gleich unterwegs, dann mach ich mal Fotos.
Hoddel
-
is doch schön hoddel ... da sind ja gar keine sattelschlepper mit ketten durchgefahrten, sodass die strasse wie ein waschbrett aus eis aussieht und sich auch dementsprechend anfühlt beim fahren. hier würde je nach wichtigkeit der strasse früher oder später ein laster mit einem planierschild mit schönen zähnen (in etwa so: http://www.agri24.ch/gebrauchte/upload/3315/537050/big_0.jpg) unter dem laster auftauchen und das eis "abhobeln" wie es die norweger nennen. man sieht auch oft solche fahrzeuge die eis kratzen: http://www.lehrerfreund.de/xinha/plugins/…O_K_F_156_A.jpg (mit dem schild unter dem fahrzeug - nicht dem vorne) bin mir sicher die habt ihr auch in hamburg - kannst ja einmal bei den zuständigen leuten vorschlagen solche zu nutzen!
Nöö, sowas haben wir hier nicht, höchstens auf dem Flughafen und ich glaube kaum das die die Teile ausleihen,die brauchen die selber:DAusserdem brauchten wir von den Dingern ein paar hundert, ich glaub du hast keine Ahnung wieviel Seitenstraßen wir in Hamburg haben, und auch nicht in wieviel davon mal ein Wagen zum Schneeschieben war,nähmlich in fast keiner(ausser man ist Politiker:cool:). Das sind teilweise 30cm kompaktes Eis was da so rumliegt .
-
glaube nicht, dass die geräte am flughafen anzutreffen sind. sind doch eher im strassenbau üblich um schotter flach zu verteilen usw. strassenbau habt ihr doch sicher genug in D? (auf den autobahnen sind ja immer baustellen)
ansonsten is mir schon klar, dass hamburg ein klein bischen grösser is als tromsø. aber hier sind auch nur 2-3 solche geräte für die ganze stadt zuständig ... bei seitenstrassen reicht es wirklich wenn der eishobel einmal durchfahrt. fahren die dinger nicht gibt es ärger in den medien weil strassen für rettung und co befahrbar sein müssen.
-
glaube nicht, dass die geräte am flughafen anzutreffen sind. sind doch eher im strassenbau üblich um schotter flach zu verteilen usw. strassenbau habt ihr doch sicher genug in D? (auf den autobahnen sind ja immer baustellen)
ansonsten is mir schon klar, dass hamburg ein klein bischen grösser is als tromsø. aber hier sind auch nur 2-3 solche geräte für die ganze stadt zuständig ... bei seitenstrassen reicht es wirklich wenn der eishobel einmal durchfahrt. fahren die dinger nicht gibt es ärger in den medien weil strassen für rettung und co befahrbar sein müssen.
Straßenbaufirmen mögen die Teile hier eventuel haben aber was meinst du denn wieviel Kohle die haben wollen :eek:wenn ne Großstadt um Hilfe schreit. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!