Die Choncho fand ich letztes Jahr auch sehr lecker. Durch die dezente Schärfe und herrlich dickes Fruchtfleisch eignet sich die Choncho hervorragend zum füllen oder grillen. So macht sie sich gut auf jeden anti-pasti Vorspeisen Teller.
Einzig die sehr geringe Ertrag und die lange Reifezeit haben einen erneuten Anbau heuer verhindert.

Scharfe Sache: Chili-Freunde
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
Bei der (sehr) langen Reifezeit geb ich dir recht,die brauchen > 90Tage.Was den Ertrag angeht bin ich ganz zufrieden,ich hab ja nur die eine (Test-)Pflanze aber da hab ich schon 3x4Stück abgenommen und ca. 8-10 sind noch dran,ich denk das ist ganz o.k für eine Pflanze im 1.Jahr.Was die Größe angeht sind die Schoten ca. 10-12cm lang und wiegen im Schnitt stolze 45-50g.
-
hey ihr scharfen..............
die saison ist noch lange nicht vorbei.......#zwinker2*
ohne blätter und mit restsonne geht noch was ..........
selbst sandras papis reifen noch ab..........wenn auch klein............im nächsten jahr spielt sich alles im hochbeet ab.........
denn die bisherige gelegenheit ist geschichte........... -
Warum ohne Blätter, bei Tomaten könnte ichs verstehen?
Ich hab auch noch zwei Paprikapflanzen, bei denen sich herausstellte, dass es Peperoni sind, so wie die im ersten Bild, aber warum Blätter ab? -
mag ein spleen sein - es soll die restliche kraft in die früchte gehen...........einige blätter sind dennoch dran........
..........selbst blüten sind noch dran - aber ohne chance........#zwinker2*tomaten gibt es immer noch - einmal aus dem karton als nachgereifte und einmal aus dem gewächshaus......
-
nö vorbei ist es noch lange nicht. Bei mir rötelt sich auch noch einiges. Die Tomaten habe ich letzte Woche abgebaut und die letzten werden morgen verspeist.
-
Hier gibts auch noch die letzten Tomaten & Gurken,die Chili's hängen auch noch voll.Wenn die Temperaturen passen und die Sonne noch mitspielt gehts noch ne Weile weiter.
-
Moin!
Bei mir hängen auch noch so einige Tomaten an den Pflanzen und werden sogar noch rot.
Kerstin hatte mir im Frühsommer ein paar Chili- und Peperonipflanzen aus Leipzig mitgebracht. Unter anderem auch eine Bhut Jolokia......die Früchte färben sich seit zwei Wochen schön rot. Ein Freund von mir konnte es nicht lassen, eine Frucht zu ernten und einfach so mal ein Stück zu probieren...... eine gute halbe Stunde hatte er ein ziemlich rotes Gesicht!
Ich kann ja mal ein paar Samen mit nach Magdeburg bringen, falls Interesse besteht......So....bin gerade mal raus zur Terrasse und habe Bilder gemacht.....
-
Kerstin hatte mir im Frühsommer ein paar Chili- und Peperonipflanzen aus Leipzig mitgebracht. Unter anderem auch eine Bhut Jolokia......die Früchte färben sich seit zwei Wochen schön rot. Ein Freund von mir konnte es nicht lassen, eine Frucht zu ernten und einfach so mal ein Stück zu probieren...... eine gute halbe Stunde hatte er ein ziemlich rotes Gesicht!
Ein paar Bhut Jolokia (Ghost Chili) hab ich auch jedes Jahr aber wenn die reif sind käm ich nicht auf die Idee da rein zu beißen,da ist es mit nem roten Gesicht nicht getan bei ca. 1.000.000 Scoville....
-
Georg nicht fragen, einfach mitbringen und gut iss.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!