So isses,rote Chilis sind auch trocken noch rot.
LG.
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
So isses,rote Chilis sind auch trocken noch rot.
LG.
@Hbt.
Hier mal ein paar Kandidaten die ich gerade aussortiert habe:
Solche Chilis schnellstens aussortieren sonst greift die Fäulnis auch auf andere über.
LG.
Ja, time out für meine Baueimerzüchtungen.
Hier noch einmal ein Blick auf die Aji Mochero.
Alles wurde abgeerntet und manches darf noch nachreifen. Möchte morgen den schönen Tag nutzen und die Eimer säubern
und die eine oder andere Pflanze zur Überwinterung zurückschneiden. Hier mal ein Gesamtbild.
Nun, die Chilis werden noch verschenkt und das Vitamin C der Papis und Jalapeno Conche bleiben daheim.
Links oben 2 mal die Fish Pepper und darunter die gelben Aji Mochero.
Rechts oben die Cayenne und darunter die Bulgarin Carrot.
Links oben die Golden Marconi, dann die noch grünen Jalapeno Concho und Schoten der Guyana PI.
Rechts oben selbsgezogene gelbe Papis und auch gelbe Spitzpapis und darunter weitere Golden Marconis.
So, das wars für diese Saison. Nochmals meinen Herzlichen Dank für die vielen Tipps die man hier finden konnte oder auch per PN bekommen hat.
Diese haben ebenfalls zum Erfolg meines erstmaligen Anbaus beigetragen. Ich habe einiges an neuem Saatgut gehortet und werde auch die nächste
Saison(ab 1, Januar geht's bei mir los) in Angriff nehmen. Wir lesen, wir sehen uns. Gruss Reinhold
Alles anzeigenJa, time out für meine Baueimerzüchtungen.
Hier noch einmal ein Blick auf die Aji Mochero.
![]()
Alles wurde abgeerntet und manches darf noch nachreifen. Möchte morgen den schönen Tag nutzen und die Eimer säubern
und die eine oder andere Pflanze zur Überwinterung zurückschneiden. Hier mal ein Gesamtbild.
![]()
Nun, die Chilis werden noch verschenkt und das Vitamin C der Papis und Jalapeno Conche bleiben daheim.
Links oben 2 mal die Fish Pepper und darunter die gelben Aji Mochero.
Rechts oben die Cayenne und darunter die Bulgarin Carrot.
![]()
Links oben die Golden Marconi, dann die noch grünen Jalapeno Concho und Schoten der Guyana PI.
Rechts oben selbsgezogene gelbe Papis und auch gelbe Spitzpapis und darunter weitere Golden Marconis.
![]()
So, das wars für diese Saison. Nochmals meinen Herzlichen Dank für die vielen Tipps die man hier finden konnte oder auch per PN bekommen hat.
Diese haben ebenfalls zum Erfolg meines erstmaligen Anbaus beigetragen. Ich habe einiges an neuem Saatgut gehortet und werde auch die nächste
Saison(ab 1, Januar geht's bei mir los) in Angriff nehmen. Wir lesen, wir sehen uns. Gruss Reinhold
Welch' tolle Aufnahmen einer doch wohl guten Ernte, Glückwunsch es sei Dir gegönnt!!! Bei mir war es quantitativ zwar nicht so gut, aber ich bin für's Erste auch zufrieden, man muß ja immer noch Ziele haben. Auch ich möchte mich für die zahlreichen Tipps, Anregungen, Hilfen, Quellenhinweise und Geduld herzlichst bedanken !
Aber wenn Ihr jetzt meint Ihr hättet Ruhe vor mir... Fehlanzeige... Mein nächstes Projekt ist die Ministrauchtomate durch den Winter zu bringen, weil sie am meisten Früchte getragen hat...und die stand nur im Haus...
Gruß Jo
Nee ne, Kamerad,
das könnte der neue Titelsong für den Trööt werden
Gruß hbt.
Für den Fall das nicht alle Chilis mehr nachreifen, kann man auch grüne Chillis einlegen? Schmeckt das dann trotzdem?
Gute Frage Torsten. Habe ja auch noch jede Menge grüne und die Beschenkten bekommen neben reife natürlich auch noch Nachreifer. Und, was mache ich damit ? Probieren ob oder gleich trocknen, einlegen ???? Gruß Reinhold
Für den Fall das nicht alle Chilis mehr nachreifen, kann man auch grüne Chillis einlegen? Schmeckt das dann trotzdem?
Kann man natürlich,die sind dann weniger scharf ,können aber leicht bitter sein.Einlegen (süß-sauer ) ist dann die beste Idee.Man kann sie auch trocknen,aber da machen sie keine gute Figur und das grün weicht einem braun oder schwarz.
LG.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!