1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 12. April 2014 um 00:29
    • #421


    Hier mal die "Problemfälle",sorry die Bilder sind nicht "Top" aber die Lichtverhältnisse um die Uhrzeit sind auch besch....eiden.....:biglaugh:.
    Allen "Chili-Freunden".....Gut´s Nächtle....:gute-nacht:

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.891
    Punkte
    134.959
    Beiträge
    25.647
    • 12. April 2014 um 08:51
    • #422

    Sagt mal , kann ich eigendlich junge Thomaten-Pflanzen erstmal bis Mai drinnen auf der Fensterbank halten?Ich fahre nach Obi weil ich unsere Wohnungsbeleuchtung auf LED umstelle und die haben da die verschiedensten Tomatensorten als Jungpflanzen unter anderem ne schwarze Sorte,die hätte ich gerne.Problem ist enn die Pflanz-Zeit da ist kriegt man komischer Weise hier kaum noch Pflanzen oder halt nur 0815.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 12. April 2014 um 10:12
    • #423
    Zitat von Jürgen Chosz

    Sagt mal , kann ich eigendlich junge Thomaten-Pflanzen erstmal bis Mai drinnen auf der Fensterbank halten?Ich fahre nach Obi weil ich unsere Wohnungsbeleuchtung auf LED umstelle und die haben da die verschiedensten Tomatensorten als Jungpflanzen unter anderem ne schwarze Sorte,die hätte ich gerne.Problem ist enn die Pflanz-Zeit da ist kriegt man komischer Weise hier kaum noch Pflanzen oder halt nur 0815.

    Kannst du Jürgen,mach ich auch,denn jetzt gibt es Pflanzen und ohne Gewächshaus ist das draußen zu riskant,letzte Nacht 0°C !Unsere Selbstherangezogenen stehen auch bis Mitte Mai drinnen,warum also nicht.Solange sie nicht zu dunkel stehen sollte das kein Problem sein.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.891
    Punkte
    134.959
    Beiträge
    25.647
    • 12. April 2014 um 10:39
    • #424

    Danke, Sonne kommt den ganzen Vormittag auf die Fensterbank ,dann muß ich nur versuchen unseren beiden Sammtpfoten verklickern das die Pflanzen nicht zum Anknabbern da sind,die Orchideen lassen sie ja auch zu Frieden.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 12. April 2014 um 10:58
    • #425
    Zitat von barrafan

    Hallo hbt, wenn du uns hier nicht erzählst, was du bisher mit den Chilis gemacht hast, dann kann auch keiner beurteilenm was du ggf. falsch gemacht hast. Also, wie hast du vorgezogenen Chilis denn weiter behandelt. In 9-12cm Töpfen gekauft und dann, wie gewässert, wann und wie in welche erde draußen in Topf oder erde eingepflamzt. Wieviel und welchen Dünger verwendet ? Ich bin Anfänger, habe sicherlich auch keinen grünen Daumen und habe zu dem Thema diesen gesamten Trööt durchgelesen und auch in anderen Foren reingelesen. Meine eigene Erfahrung ist gleich Null, aber ich habe hier den einen oder anderen Tipp von den erfahrenen Kollegen bekommen. DANKE nochmals an jene. Also, dann erzähle doch einfach mal oder lasse uns dich bei einem nochmaligen Versuch mit Bildern begleiten. Wird dann sicherlich schon klappen. Ich finde es einfach spannend, was aus einem winzig kleinen Samenkorn werden kann. Macht echt Spaß.

    Hallo Reinhold,
    ich habe gestern mal die letzten Seiten in diesem Trööt durchgelesen und habe ein paar Dinge erfahren, die ich bei früheren Zuchtversuchen nicht beachtete. Meine letzten Versuche liegen zwar schon ein paar Jahre zurück, aber wenn ich mich recht erinnere sind sind die Pflanzen zu wenig gewässert und schon gar nicht gedüngt worden. Außerdem habe ich Pflanzerde beim Umtopfen verwendet, da ich gar nicht wußte, daß es spezielle Tomaten, Gurken, Kürbiserde gibt. Seit dem Tip mit Brennesselblätter als Tomatendünger ist nichts anderes als Dünger an die Tomatensträucher gekommen. Deshalb die Unwissenheit über Spezialerden. Momentan weiß ich noch nicht, ob ich nochmal einen Versuch starten soll, trotz der hiesigen Unterstützung. Getrocknete Samen aus marokkanischen Spitzpaprika bzw. türkischem Chilli habe ich jedenfalls noch. Mal sehen! Danke, jedenfalls schonmal für den Mut, den Du mir durch Dein posting gemacht hast, so ein Projekt vielleicht nochmal zu starten.

    Gruß joachim:wave:

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 12. April 2014 um 11:11
    • #426
    Zitat von Jürgen Chosz

    Danke, Sonne kommt den ganzen Vormittag auf die Fensterbank ,dann muß ich nur versuchen unseren beiden Sammtpfoten verklickern das die Pflanzen nicht zum Anknabbern da sind,die Orchideen lassen sie ja auch zu Frieden.
    :wave:

    Moin Jürgen,
    glaubst Du das nützt was? Mein Kumpel hat heute morgen erstmal eine mehrfache Krokodilrolle im frisch aufgekratzten Beet für Petersilie durchgeführt und liegt jetzt völlig unschuldig in der Morgensonne!*rolleyes*

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 12. April 2014 um 14:11
    • #427

    @hbt welche eine Frage, natürlich dackelst du jetzt los und holst vorgezogene Pflanzen. From scratch wie es heißt, also mit Samen in die Erde biste zu spät dran. Sattel die Pferdchen und dann wirst du hier genügend moralische Unterstützung und Erfahrungswerte erhalten. Viele düngen nicht nur ihre Tomaten mit Tomatendünger. Mein Nachbar hat sicherlich auch keinen grünen Daumen und hat nicht den Aufwand wie ich betrieben, aber der hatte letztes Jahr wunderbare Pflanzen. Sehr robust und Fehlerverzeihend die De Cayenne aus dem Toom Baumarkt.
    Jürgen auch ich habe meine Tomatenpflänzchen vor dem Südfenfenster stehen. Die kommen nach der Kalten Sophie raus in Töpfe auf die Terrasse. Die Blätter dürfen nicht naß werden, die untersten Blätter werde ich entfernen, und natürlich ausgeizen. Deine Samtpfoten sind sich der Bedeutung des Wortes NEIN sicherlich bewußt, obwohl die auch Grenzen testen werden :)
    So, ich geh mal wieder Bienchen spielen und allen ein schönes Wochenende.

    Gruß Reinhold

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 13. April 2014 um 10:48
    • #428

    @ barrafan,
    werde morgen direkt zum Toom-markt galoppieren und mir die "De Cayenne" Pflanzen besorgen. Dein Hinweis, die Robustheit und Fehlerverzeihung der Pflanze betreffend, ist glaube ich für mich genau das richtige!

    Gruß Jo

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 13. April 2014 um 11:14
    • #429

    @Jo die De Cayenne habe ich als Samen gekauft, als vorgezogene Pflanze nicht gesehen bzw. gesucht. Wenn du vorgezogene findest, dann schaue nach der Joe's Long. Manchmal können die Mitarbeiter sogar auch fundiert beraten und findest etwas ähnliches. Die anderen Kollegen hier kennen sicherlich auch noch die eine oder andere unkomplizierte Sorte.

    Gruß Reinhold

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 13. April 2014 um 12:37
    • #430

    @Hbt
    Schau mal hier:http://www.chili-haus.de/shop
    da hast du ne Riesen-Auswahl und ne gute Beratung und die Preise sind o.k,denn Chili-Pflanzen können schnell mal 7-10€ kosten.

    MfG,

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate

Benutzer online in diesem Thema

  • 16 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12