Samen und Eierlikör....😂👍😂

Scharfe Sache: Chili-Freunde
-
-
Ich will mich ja nicht gaumentechnisch rausbeamen.
Ich möchte nur diese total intensive Farbintensivität
zwischen rot und grün im Sommer erleben und dann (vielleicht)
später die Früchte verbrauchen.LG Heiko
-
Samen und Eierlikör....
Solch Mischung hab ich in meiner Jugend mal vernommen... -
Die Mischung geht immer , egal welches Alter .. grins
-
Schön das die Mischung paßt aber ich dachte hier geht es um Chili nicht um "Klötenköm".......#zwinker2*
-
-
-
-
Mein erster Beitrag in diesem Thread - Fragen zur Verwertung des Penis Chili Red (Peter Pepper).
Hintergrund: bin bezüglich Chili absoluter Laie und zufällig beim Stöbern nach alten Tomatensamen auf diese Pflanze gestoßen. Da die Früchte als Geschenk und Partygag angepriesen wurden, habe ich mir ein paar Samen bestellt, Ende April erst ausgesät und im Juni jeweils eine Pflanzen in mein Gewächshaus und auf ein Hochbeet ausgepflanzt. Hat eine Weile gedauert, bis sich die ersten unscheinbaren weißen Blüten und später grüne Früchte zeigten. Ende August wurden die ersten Früchte rot und seitdem erfreuen mich die knallroten Schoten mit ihrer intensiven Farbenpracht. Für mich ein echter Hingucker und von der Optik und Dauer des Farbspektakels besser als jede Blume (Rosen mal ausgeklammert). Die ersten Früchte fangen an zu schrumpfen; es gibt noch viele grüne Schoten und jede Menge Blüten.
(Hab`s gewusst, wäre schön, wenn die Schoten nach unten hängen würden. Bin aber Jahrgang 52 und das auf dem Tag genau 8 Jahre nach dem Attentat von Stauffenberg).
Hab zwischenzeitlich mal von einer grünen Schote abgebissen und die Schärfe als mild und angenehm empfunden. Beim Einsatz einer kompletten Schote im nachfolgendem Gulasch habe ich mir fast das gesamte Essen versaut! Bin halt ein Weichei und ich mag es nicht, wenn der Auspuff brennt.In Zukunft werde ich in jedem Fall mehrere Chilipflanzen der Optik wegen im Garten platzieren, denn Schädlinge habe ich in diesem Sommer nicht feststellen können und die Farbentracht hält über mehrere Monate bis zum Frost an. Die nachfolgenden Abbildungen sind von heute.
Was macht man nun mit diesen Früchten, wenn man sie schon mal zur Verfügung hat? Macht mal ein paar brauchbare Vorschläge. Könnte zwar auch die über 360 Seiten durchforsten, aber auf direktem Wege geht es bestimmt schneller. Ein bischen Schärfe mit Schweißperlen auf der Stirn sind o.k. und bestimmt gesund, aber ein brennendes Auspuffrohr...…
Für die interessierten Chilifreaks bringe ich ein paar Schoten zwecks Verkostung oder Samenaustausch mit zur MMAT 2018 nach Magdeburg.
Viele Grüße
Peter
-
Ja Peter was macht man damit?Trocknen und süß/sauer einlegen(wobei die Schärfe auch noch deutlich nachläßt),so kann man am Ende auch die noch grünen verwerten die nicht zum trocknen taugen.
Gruß Marcel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!