1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

karmoy westseite

  • helvikfjord
  • 7. Februar 2010 um 13:49
  • helvikfjord
    Angelfreund
    Punkte
    350
    Beiträge
    47
    • 7. Februar 2010 um 13:49
    • #1

    Hallo erst mal,
    brauche Infos zu Karmoy! Der Ort heißt Tresviken und liegt an der Westseite Karmoys in einer Bucht. Wie weit zum Meer und hat eier die Tiefen und Kartenmaterial?

    Würde mich freuen von euch zu hören.

    Gruß Hajue

  • Werbung:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 7. Februar 2010 um 15:16
    • #2

    ...muss mal in die Karten schauen, melde mich noch mal.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 7. Februar 2010 um 15:52
    • #3

    ...so, habe mir mal die Karten angesehen, so weit sieht es auf der Karte gar nicht schlecht aus, dort in der Bucht, wo die Ferienhäuser stehen hast Du Wassertiefen von 3m - 15m.

    Aus der Buch raus, fällt es dann schlagartig auf über 70m ab.

    Gegenüber der Bucht hast Du einige Schären, dort ist alles an Wassertiefen zu finden, was das Anglerherz begehrt.

    Was mir da mehr Sorgen machen würde ist die Nähe zum offenen Meer, wenn man Pech hat, dann kommt man bei schlechtem Wetter nicht raus.

    Karmoy ist eine sehr schöne Insel, eine sehr schöne Sache ist Avaldnes, ein ehemaliger Königssitz, dort gibt es die Insel Bukoy, oder so ähnlich, darauf ist ein Wikingerdorf aufgebaut.

    Avaldnes ist gleich links wenn Du von Haugesund aus über die Brücke kommst, Vorsicht da stehen auch 2 Blitzer.

    Karmoy hat auch schöne Sandstrände, die durchaus zum Baden einladen, wenn man die kühlen Gewässer mag.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 7. Februar 2010 um 16:56
    • #4

    Zitat:
    "Karmoy hat auch schöne Sandstrände, die durchaus zum Baden einladen,
    wenn man die kühlen Gewässer mag."


    Und an diesen Stränden ist auch die Brandungsangelei nicht zu verachten.

    Steinbutt-Alarm !


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 7. Februar 2010 um 17:59
    • #5
    Zitat von Ballast1

    Zitat:
    "Karmoy hat auch schöne Sandstrände, die durchaus zum Baden einladen,
    wenn man die kühlen Gewässer mag."


    Und an diesen Stränden ist auch die Brandungsangelei nicht zu verachten.

    Steinbutt-Alarm !


    Gruß
    Heiko

    Alles anzeigen


    Genau so isses:baby:,wenn man nach Skudeneshavn fährt kommen da super Sand also Plattenstrände. Aber wehe man hat so wir wir richtig Wind vor Kamoy,dann ist man in den Po gekniffen, und man kommt nicht mal in den Schutz der paar kleinen Inseln die an der Spitze (Skudeneshavn )liegen. dort fuhr auch ein Kutter zum Angeln raus aber soweit ich weiß gibts den nicht mehr.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 7. Februar 2010 um 18:07
    • #6

    Tja- die Strände. :wave:

    Sandvesanden und Mjølhussanden sind 3 Km von Skudeneshavn entfernt Sandholmen ca. 1 Km in Syre. Solltest Du/Ihr Golf lieben, dann kannst Du es dort im Klub tun.:baby:

    Bei einem Besuch in Skudenes auf jeden Fall die Damå i Parken im Park besuchen. Dort zu besichtigen- auch der Månesteinen (Mondstein).

    Sollte einer von euch ein Freund/Sammler von maritimen Ausrüstungsgegenständen sein- unbedigt ein Besuch bei Basen durchführen. :biglaugh:

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 7. Februar 2010 um 18:34
    • #7

    über diese Brücke


    kommt Ihr nach Karmøy


    Skudenes


    ist sehr sehenswert

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  • Bismarkhering
    Bismarkhering
    Punkte
    450
    Beiträge
    83
    • 7. Februar 2010 um 22:36
    • #8
    Zitat von helvikfjord

    Hallo erst mal,
    brauche Infos zu Karmoy! Der Ort heißt Tresviken und liegt an der Westseite Karmoys in einer Bucht. Wie weit zum Meer und hat eier die Tiefen und Kartenmaterial?

    Würde mich freuen von euch zu hören.

    Gruß Hajue

    Wir waren auch schon auf Karmoy. Direkt Skudeneshavn. Von den 3
    Wochen die Hälfte schlechtes Wetter. Ihr könnt dann wirklich nicht raus. Ich habe dann von den Felsen aus auf Makrele genagelt.(Auch welche gefangen - - war im Juli) Von Skudeneshavn dann mit der Fähre bis Mortavika und dann nach Stavanger. (Familienausflug) .Über diese Strecke ist man schneller als ostwärts Richtung Haugesund.(Aber die Fähre fährt
    nicht die Nacht durch- bei Anreise beachten.)
    Die Fischvielfalt ist sehr groß. Wir haben 21 verschiedene Arten gefangen
    Die Strände Akrahamn- Richtung Skudeneshavn sind schön, aber sehr
    kurz.-Immer wieder durch Felsen unterbrochen.
    Ansonsten eine schöne und vielfältige Insel - sehr gut auch für Familienurlaub. Fischräucherei war auch in Skudeneshavn.
    Bismarkhering

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 7. Februar 2010 um 22:58
    • #9

    Hier hast du doch schon mal nachgefragt:


    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hlight=Karm%F8y


    Dieter

    Gruß Dieter


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 7. Februar 2010 um 23:18
    • #10
    Zitat von Dieter44

    Hier hast du doch schon mal nachgefragt:


    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hlight=Karm%F8y


    Dieter

    Alles anzeigen


    Aber nu kriegt er mehr Antworten:biglaugh:

    wir waren 7 Tage vor Ort und davon hatten wir 8 Tage Sturm vom Feinsten, selbst vom Strand aus war Angeln unmöglich.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8