1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Mehr als 15 kg Fisch ausführen

  • hummi
  • 23. Januar 2010 um 13:39

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    8.497
    Beiträge
    1.151
    Geburtstag
    9. September
    • 23. Januar 2010 um 13:39
    • #1

    hallo, kann mir mal jemand sagen , wie ich mich verhalten muss, falls ( nur FALLS ) wir mehr als 15 kg Fisch pro Person mit nach Hause nehmen wollen ? Ich lebe ja als positv denkende Anglerin in der Hoffnung an 14 erfolgreiche Angeltage auf Hitra - und da könnte es ja sein, das...... Nur mal so für alle Fälle. Muss ich dann beim Zoll den zuviel auszuführenden Fisch anmelden? Und wenn ja, was kostet das ? Angela

  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 23. Januar 2010 um 13:47
    • #2

    Nach meinem Kenntnisstand sind pro Person nur 15 Kg "See"fischfilet plus ein Trophäenfisch erlaubt.


    Es gibt keine Möglichkeit eine Mehrmenge zu verzollen

  • Jerry
    Gast
    • 23. Januar 2010 um 14:00
    • #3
    Zitat von Nisse

    Nach meinem Kenntnisstand sind pro Person nur 15 Kg "See"fischfilet plus ein Trophäenfisch erlaubt.


    Es gibt keine Möglichkeit eine Mehrmenge zu verzollen

    Völlig und vollständig korrekt.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.019
    Punkte
    44.109
    Beiträge
    7.865
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Januar 2010 um 14:11
    • #4

    Keine Änderung in Sicht.
    Am besten Du informierst Dich hier:

    http://www.norwegen.no/News_and_event…ersicht/angeln/

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 23. Januar 2010 um 15:02
    • #5

    Die Frage war ob es eine Möglichkeit gibt beim Zoll eine eventuelle Mehrmenge anzumelden und gegen Gebühr- Ausfuhrzoll mitzunehmen. Beziehen sich die 15 Kg auf eine Freimenge oder auf ein absolutes Ausfuhrverbot von größeren Mengen.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.916
    Beiträge
    11.827
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 23. Januar 2010 um 15:09
    • #6

    Angela,

    sollte es mit der Filetmenge über 15 Kilo klappen, solltest Du Dich möglichst normal verhalten...

    Aber dies bitte nur als kleine humoristische Einleitung werten.



    Die Grenze ist seit 01. Mai 2006 festgesetzt. Soweit mir bekannt ist, gibt
    es da keine Diskussion, wenn der Zoll die Kisten wiegt.

    Im schlimmsten Fall wird schon bei leichter Überschreitung der GESAMTE Fisch
    eingezogen und es gibt einen Zahlungsbefehl, dessen Höhe mir aber nicht bekannt ist.

    Eine "Verzollung" von zu viel Filet wird, auch hier nur mein Wissen,
    nicht akzeptiert.

    Es macht also Sinn, vor Ort schon mal vorzuwiegen und ein
    Alternativprogramm vorzuhalten.

    Das Bauern- und Heimatmuseum in Fillan würde ich unbedíngt besuchen.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.672
    Punkte
    151.197
    Beiträge
    27.280
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Januar 2010 um 17:15
    • #7

    Theoretisch ist es so, dass wenn du 15,01 kg Fisch dabei hast, kann alles beschlagnahmt werden.

    Also auch wenn man es anmeldet, es geht nicht.

    Mehr ausführen würde bedeuten, dass du es Gewerbsmäßig betreiben würdest. Du hast aber kein Veterinärzeugnis und hast auch keinem, dem die Menge von der Fangquote abgezogen werden kann, weil du kein norwegischer Fischer bist.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 23. Januar 2010 um 19:25
    • #8

    meines Wissens gibt es nur eine Möglichkeit. Du mußt per Rechnung nachweisen, dass du den Fisch gekaufst hast. Neben den 15 Kilo Seefischfilet kannst du aber einen Trophärenfisch in beliebiger Größe mitnehmen. Denn muß man aber ganz lassen.
    Also, wenn du die 15 Kilo Filet zusmmen hast, ordentlich Fisch essen und gezielt auf den Trophärenfisch angeln. (Hoffentlich hast du dann auch eine Transportbox dafür parat:D:D)

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    8.497
    Beiträge
    1.151
    Geburtstag
    9. September
    • 23. Januar 2010 um 20:18
    • #9
    Zitat von willibutz6

    Die Frage war ob es eine Möglichkeit gibt beim Zoll eine eventuelle Mehrmenge anzumelden und gegen Gebühr- Ausfuhrzoll mitzunehmen. Beziehen sich die 15 Kg auf eine Freimenge oder auf ein absolutes Ausfuhrverbot von größeren Mengen.


    Danke, DU hast mich verstanden. Angela

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 23. Januar 2010 um 21:00
    • #10
    Zitat von hummi

    Danke, DU hast mich verstanden. Angela




    Kann an den Antworten der Anderen nicht erkennen, dass die dich nicht verstanden haben. Andere Antworten auf deine Frage gibts nicht. :rolleyes:
    Alles völlig korrekt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13