1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Wer leidet auch an dieser Krankheit ?

  • qwe
  • 23. Januar 2010 um 10:09
  • qwe
    Gast
    • 23. Januar 2010 um 10:09
    • #1

    Hei :wave:

    Ich leide an einer chronischen Krankheit, dessen genaue Bezeichnung nirgendwo im Internet aufzufinden ist.

    Symptome:
    die Kranken, zumeist Angler, basteln alles møgliche selbst, und haben ein ueberaus starkes Misstrauen in vielen handelsueblichen Gerætschaften. Sie sind deshalb oftmals ungern gesehen in den Angelgerætelæden. Immer fragen sie nach solch speziellen Dingen, die der Hændler nicht fuehrt. Haben sie dennoch etwas gefunden, wird es sogleich verændert. Es wird von den Kranken beschnitten, gebogen, geløtet, geschliffen, gesægt oder gar halbiert oder auf z.T. abenteuerlicher Weise umfunktioniert. Nichts bleibt so wie es ist.

    Ursachen:
    die Ursachen sind noch weitgehend unbekannt, jedoch wird angenommen, dass fruehere schlechte Erfahrungen mit bestimmten Angelgerætschaften der Ausløser fuer diese schwerwiegende Krankheit sein kønnte.

    Behandlung:
    nicht møglich

    Ich suche daher auf diesem Wege nach Leidensgenossen. Habt ihr denn auch Bilder, damit ich euch glauben kann, dass ich nicht der einzige von dieser schlimmen Krankheit befallene bin ?

    Bild 1:
    Mein 1.ter Beweis, das ich dran leide! Das Tapetenrollengaff:o (peinlich)

    Bilder

    • 20.01.09.jpg
      • 74,26 kB
      • 1.140 × 855
  • nordfisker1.jpg

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    241
    Marktplatz Einträge
    1
    • 23. Januar 2010 um 13:21
    • #2

    Hauptsache Du schnippelst nicht an Deinem neuen Floater rumm - der kommt nämlich die Tage.....

    Gruß

    Stefan

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    91
    Punkte
    4.081
    Beiträge
    753
    Geburtstag
    12. Juni
    • 23. Januar 2010 um 13:28
    • #3

    vielleicht näht er da noch einen rettungsring fest mit ein. Für alle Fälle:klatsch::klatsch:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.563
    Beiträge
    27.177
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Januar 2010 um 16:44
    • #4

    Wenn du beim Verbiegen die Rolle noch drauf gelassen hättest, wärst du ein Fall für den Dr. :biglaugh:

    So aber, Versuch macht Klug.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 23. Januar 2010 um 19:10
    • #5

    ???:)ich glaube wir haben beide die selbe krankheit:crying:
    bin seit tagenn dabei schnüre um zu spulen montagen zu knüpfen sprengringe und drillinge auszu tauschen dabei gehts doch erst ende märz wieder los .
    die idee mit dem gaff ist klasse nur fraglich ob das auch nen wirklich grossen fisch trägt .
    ich hab ne selsbt gebaute kveite harpune konnte das ding auch schon 2 mal einsetzen funzt klasse hänge ein bild davon an das wurde gemacht um die funktionsweise der harpune zu demonstrieren hergestellt wurde das teil aus
    v4a stahl gedreht und dann mittels schweissgerät zusammen gebraten.

    Bilder

    • norge 07 104.jpg
      • 1,73 MB
      • 1.604 × 1.200

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 23. Januar 2010 um 19:25
    • #6

    Hallo vaghals,
    ich kann dich beruhigen! Du bist nicht der einzige Kranke, der von dieser Krankheit befallen ist. Egal woran ich arbeite, ich habe immer im Hinterkopf, ob ich dieses oder jenes nicht auch zum Angeln verwenden kann. Wenn ja, dann gibt es für mich kein Halten mehr. Seien es Kunstköder, Montagen oder auch nützliche Gegenstände, die ich selber baue. Es macht einfach mehr Spass mit selbst gebautem Kram Fische zu fangen oder sich das Anglerleben zu versüßen. Ich muss dazu gestehen, ich habe auch schon genug Fehlkonstruktionen gebastelt.:crying: Spontan habe ich gerade mal eine selbst gebaute Heilbuttharpune und ein Gaff zum Spinnfischen fotografiert. Ich kann alle beruhigen! Beide Artikel hatten bisher noch keinen Fischkontakt. Ich finde aber noch mehr.:ablach:

    Gruß Gohann:wave:

    Bilder

    • DSCF0644.JPG
      • 114,74 kB
      • 640 × 480
    • DSCF0645.JPG
      • 120,77 kB
      • 640 × 480
    • DSCF0646.JPG
      • 135,79 kB
      • 640 × 480
  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 23. Januar 2010 um 19:29
    • #7

    Nachschlag! Habe ich vor gut 2 Stunden fertig gestellt.
    Ich nenne es Kunstködergarage.

    Gruß Gohann:wave:

    Bilder

    • DSCF0639.JPG
      • 135,91 kB
      • 640 × 480
    • DSCF0641.JPG
      • 136,32 kB
      • 640 × 480
    • DSCF0643.JPG
      • 135,34 kB
      • 640 × 480
  • qwe
    Gast
    • 23. Januar 2010 um 22:59
    • #8

    na ja, die Krankheit scheint aber trotzdem noch recht selten zu sein. Hatte eigentlich auf die Gruendung einer Selbsthilfegruppe gehofft.

    ...werde dann mal meine Makrelenfedern weiterbinden...an 10/0 :(

    Bilder

    • 15.07.09 010.JPG
      • 136,37 kB
      • 1.408 × 1.056
  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    935
    Punkte
    13.970
    Beiträge
    2.552
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 23. Januar 2010 um 23:45
    • #9

    Ich bastele auch ganz gerne.
    Zum Beispiel binde ich mir auch Spezial-Fliegen.
    Hier meine Seelachsfliege Gr. 5/0



    So ne kleine Bleigießerei hab ich auch noch.
    Tagesproduktion Jigköpfe



    Oder Pilkerproduktion :

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.421
    Punkte
    17.841
    Beiträge
    2.972
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 23. Januar 2010 um 23:48
    • #10

    So selten ist diese Krankheit nicht, nur steht nicht jeder dazu. Mehr oder weniger haben fast alle diese schleichende Infektion. Alledings ist sie nicht bösartig. Morgen stelle ich ein Bild mit meinem Rutenhalter ein - wer lacht, kriegt Ärger !!!:ablach:

    Gruß

    Bernd

    Gruß
    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11