1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Nach dem Anschlagsversuch von Detroit: Das müssen Passagiere jetzt wissen

  • Mantafahrer
  • 28. Dezember 2009 um 16:44
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.789
    Punkte
    271.064
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Dezember 2009 um 16:44
    • #1

    Nach dem Anschlagsversuch von Detroit- Das müssen Passagiere jetzt wissen
    Intensivere Kontrollen und längere Wartezeiten an den Flughäfen: Nach dem vereitelten Anschlag auf einen Airbus beim Landeanflug in Detroit ändert sich einiges für Passagiere - nicht nur in den USA.

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Story
    Gast
    • 28. Dezember 2009 um 18:20
    • #2

    Naja, wollen wir hoffern das es mit Jahresende ausläuft ;) , sonst geht der Kelch nicht an uns vorbei ... :crying:

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.789
    Punkte
    271.064
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Dezember 2009 um 18:24
    • #3

    Ist ja noch eine Weile hin bis zu unserer Tour, André........

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Dezember 2009 um 19:09
    • #4
    Zitat von mantafahrer


    Ist ja noch eine Weile hin bis zu unserer Tour, André........



    Guckst Du hier:

    http://nachrichten.t-online.de/bundespolizei-…_21177958/index

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • UlliT1964
    Echt Norddeutsch
    Reaktionen
    56
    Punkte
    10.676
    Beiträge
    2.027
    Geburtstag
    21. Mai 1964 (61)
    • 29. Dezember 2009 um 08:15
    • #5

    Ich fand die Sicherheitskontrolle am Hamburger Flughafen vor knapp zwei Wochen schon sehr intensiv. Mein Handgepäck (Digicam und Camcorder) wurde dreimal durchleuchtet, zusätzlich musste ich die Geräte auspacken und einschalten, um die Funktion nachzuweisen. Ich selber wurde hinter dem Detektor auch nochmal per Handscanner gründlich kontrolliert.

    Ich habe nichts gegen strenge Kontrollen, schließlich dienen sie auch meiner Sicherheit. Allerdings sollten dann an jedem Flughafen gleiche Maßstäbe angelegt werden. Auf dem Rückflug war die Kontrolle nämlich ziemlich oberflächlich und lasch.

    Gruß
    Ulli

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Dezember 2009 um 12:15
    • #6

    Kontrolle der Fluggäste weltweit nach einen einheitlicher Checkliste und einheitlicher Technik wäre sicher wünschenswert.
    Kann mir aber nicht vorstellen, dass das möglich sein könnte.

    Der Terrorismus ist aus der Welt nicht wegzubekommen.
    Ich denke mal das ist der Trend der Zeit.
    Man braucht sich nur einmal der Ereignisse der letzten Jahre, der letzten Jahrzehnte in Erinnerung zu rufen.
    Aus den Nachrichten kann man entnehmen, da gibt es terroristische Organisationen (z.B. seinerzeit in Deutschland die RAF oder heute El Kaida) und da gibt es auch Einzelpersonen.

    Aktionen der Terroristen – Reaktionen der Staaten zum Schutz ihrer Bürger.
    Und da diesen Terroristen nicht auf der Stirn steht das sie mit terroristischen Mitteln und Methoden arbeiten, müssen wir eben begreifen, dass die Reaktionen der Staatsgewalt in unseren Interesse sind.

    Das ist sicher schwer vermittelbar, weil man nicht nur die damit verbundenen Unannehmlichkeiten ertragen muss, sondern weil man da auch Fragen hat, was mit den Daten geschieht.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.789
    Punkte
    271.064
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Januar 2010 um 19:09
    • #7

    1. Januar 2010, 14:34
    Sicherheitsbedenken gegen Duty-free-Shops

    Wendt forderte in der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Donnerstag) von der Europäischen Union ein EU-weites Verkaufsverbot für potenziell gefährliche Stoffe. Zudem sollten Restaurants im Abflugbereich kein Metallbesteck ausgeben...
    mehr

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Januar 2010 um 11:35
    • #8

    War eigentlich zu erwarten.
    Erstaunlich das man da solange gezögert hat.
    Die Überprüfung des Sortimentes der Duty - Free - Shops ist überfällig.
    Das war doch ein Lacher :biglaugh:.
    Vorn haben sie dir das eine oder andere aus dem Handgepäck weggenommen.
    Meiner Frau mal eine halbvolle Flasche „Olaz“ größer 100 ml.
    Wenn du durchwarst konnte man das im Duty Free Shop nachkaufen.
    Wir sind auf den besten Weg das der Terrorismus die Spielregel der Demokratie – sprich deren Einengung/erforderlicher und unumgänglicher staatlicher Regulierungen – immer mehr bestimmt :crying:.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 2. Januar 2010 um 13:07
    • #9

    Ich bin ja sicher kein fan von herrn westerwelle - aber er scheint momentan der letzte mit " augenmass " zu sein......was in sich schon bedenklich ist.

    irgendwie drueckt aber diese diskussionswelle mein empfinden bei allen fluegen nach festlandeuropa aus - man kann blind in einen flieger in norge einsteigen und wird merken wo er landet.

    insbesondere deutsche flughaefen sind fuer mich dabei " unangenehm " geworden - da ich sofort das gefuehl habe - irgendwie herscht kriegszustand oder aehnliches.

    auf keinen anderen flughaefen sieht man soviel und so martialisch ausgeruestete polizei wie auf deutschen ( muenchen war da jetzt vor vier wochen der absolute hoehepunkt )

    es ist im vergleich zu skandinavischen - insbesondere norwegischen - aber auch z.b. amsterdam ein krasser gegensatz - der auch einen ganz unangenehmen beigeschmack des ankommenden gastes hat.

    und was soll der bloedsinn nun mit duty free shops und restaurant-bestecken ??

    es wird keine hundertprozentige sicherheit geben - aber es kann durchaus sein , das ein gewisses buch wahr wird - und ein neues kapitel schreibt .... " big brother 2010 " - der ueberwachte affe - denn ich fuer meinen teil geniesse gerne eine flugreise - dazu zaehlt der bummel und einkauf im duty wie ein essen und ein kaffee beim warten auf die naechste maschine.

    und dabei moechte ich nicht mit plastebesteck essen...nur weil der naechste mit dem " scharfen " restaurantmesser den flugkapitaen abstechen koennte oder mit der gabel die stewardess bedrohen. oder meine late aus nem pappbecher schluerfen, da ja die tasse als wurfgeschoss an bord geschmuggelt werden koennte.

    so langsam naehern sich solche sicherheitsvorstellungen einiger politiker dem grotesken.

    warum nicht gleich hinter der sicherheitskontrolle alles abschaffen ? koennte ja einer ne colaflasche manipulieren, sie markieren und teodor terrorist koennte sie dann kaufen und somit.....irgendwann wirds doch nur noch albern - und dieser vorschlag geht fuer mich genau in diese richtung.

    zumal mir einer erklaeren muesste - was fuer gefaehrliche gegenstaende ich in nem duty free shop kaufen kann....die vikingfjord - vodka flasche als todschlaeger ?? das spray von lacoste als gaspistole ?? den schmuck von prada als wuergekette ?? ....lachhaft

    wie westerwelle schon ausfuehrt : es kann keine hundertprozentige sicherheit geben - ich ergaenze mal : aber ich kann mich in sicherheit hundertprozentig mies fuehlen.....

    ( hat schon mal einer im flieger versucht ne plasteverpackung um sein sandwich zu oeffnen - wenn er saemtliche metalische gegenstaende - schluessel etc. im hauptgepaeck hat ?? - ich ja - war ein tolles vergnuegen... )

    ich habe nichts gegen die leider notwendigen sicherheitskontrollen im flugverkehr - ich habe aber was dagegen aus irgendwelchen horroszenarien heraus einen teil meines lebensstandartes im urlaub aufzugeben - wenn deren sinnhaftigkeit gen null tendiert.

    zum glueck scheint der herr mit diesen vorschlaegen ja eher zweite reihe zu spielen - und es beduerfte schon internationaller tendenz fuer solchen bloedsinn - die sich sicher eher schwer findet.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.519
    Punkte
    150.154
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Januar 2010 um 13:22
    • #10

    Lieber strenge Kontrollen als mit einem Knall in der Luft zu landen.

    Ich möchte mit dem Flugzeug von A nach B. Abenteuer hab ich nicht gebucht und will das auch nicht erleben. Deswegen stört mich auch bewaffnetes Sicherheitspersonal nicht. Die wollen mich nicht erschießen, sondern mich schützen. Wenn es diese Wirrköpfe abhält, soll es mir Recht sein.

    Wenn ich daran denke, welche Kontrollen auf den griechischen Flughäfen sind, komme ich schon ins Grübeln.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8