1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Folge 8/2009: „Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?“

  • Achim.M
  • 23. November 2009 um 09:18
  • Mucki
    Gast
    • 23. November 2009 um 11:36
    • #11

    Ihr meint wohl dieses Bild:
    Perpetuum mobile mit Wasserrad

    Einmal editiert, zuletzt von StefmanHH (23. November 2009 um 11:40) aus folgendem Grund: Linkverbot vor der Auflösung lt. Achim! Bitte beachten!

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 23. November 2009 um 11:42
    • #12
    Zitat von Mucki

    Ihr meint wohl dieses Bild:
    Perpetuum mobile mit Wasserrad



    Genau das!:baby: Irgendwie kam mir das Bild mit der Schneckenwelle bekannt vor. Gut möglich das das früher in meinem Physikbuch drin war. Lang lang ist's her.:rolleyes:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 23. November 2009 um 12:20
    • #13

    Ja. Nö.:biglaugh:.die hier...

    http://images.google.de/imgres?imgurl=…sa%3DN%26um%3D1

    Matze

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.014
    Punkte
    44.029
    Beiträge
    7.851
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. November 2009 um 12:27
    • #14

    Ist ja schon eine rechte rege Diskussion im Gange.
    Z.B. aus Joschis Meinung wäre zu schlussfolgern, dass diese Leute im Studium nicht so recht aufgepasst haben.
    Vielleicht haben die sich dann doch lieber in fröhlicher Studentenrunde (ich nehme mich da nicht aus) bei:

    Gaudeamus igitur
    iuvenes dum sumus
    post iucundam iuventutem,
    post molestam senectutem,
    nos habebit humus!



    mit den Bier auseinandergesetzt.


    http://www.youtube.com/watch?v=KCU2G0fJKkI


    Und das schlimme ist, dass die ja dann auch wohl noch Verbündete in der Welt der Komponisten gefunden haben.
    Mir fällt da spontan Carl Maria von Weber ein, aber auch Johann Strauß (Sohn).

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 23. November 2009 um 12:28
    • #15

    Na das ist doch gemein, wenn man nicht direkt Morgens früh gucken kann hat man keine Chance :crying:
    Ja es ist ein Schneckengetriebe und das passt wirklich sehr gut in die bereits genannte Skizze vom Perpetuum Mobile mit Wasserrad also nehm ich das auch

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 23. November 2009 um 13:20
    • #16

    Also Achim, ich würde ja auch gerne mitmachen. Aber es sind leider die Maschinenbauer und Techniker hier wieder gefragt. Und ich bin halt keiner. :crying:
    Ich weiß lediglich, dass es sich um einen Antrieb mittels Schneckenrad - und Welle handelt.

    Perpetuum Mobile gibt es meiner Meinung nach nur eines und zwar die Luft - Wasser - Wärmepumpe. ;)

    Gruß freddy

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 23. November 2009 um 14:36
    • #17

    Es ist wohl ganz genau die greifbar gemachte Idee des englischen Arztes
    Robert Fudd.
    Laut meiner Recherche stammt sein Wasserschraubenperpetuummobile
    aus dem Jahre 1618.

    In dieser Zeit "boomte" der Ideenreichtum in Sachen Physik.
    In dieser Zeit wurde auch festgestellt, dass der Apfel nicht
    weit vom Stamm entfernt fällt... :biglaugh:

    Sir Isaak und Lionardo aus Vinci sind da nur die personifizierte
    Spitze des Erfindereisbergs.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.216
    Punkte
    14.151
    Beiträge
    2.312
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 23. November 2009 um 15:20
    • #18
    Zitat von Ballast1

    In dieser Zeit wurde auch festgestellt, dass der Apfel nicht
    weit vom Stamm entfernt fällt... :biglaugh:



    Mensch Heiko,:baby:

    meinst du wirklich die hatten damals schon die notwendige technische Ausrüstung, um dieses Thema tiefgründig und ausreichend zu beleuchten?:ablach::ablach::ablach:

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 23. November 2009 um 16:41
    • #19

    Jo,

    Apfel und Bäume hatten sie jedenfalls auch damals schon. :biglaugh:


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.014
    Punkte
    44.029
    Beiträge
    7.851
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. November 2009 um 19:35
    • #20

    „Perpetuum Mobile“ scheint ja der Favorit zu sein.

    Nun ja, sehen wir uns morgen das 2. Bild an. Bin gespannt ob man dann dabei bleibt.

    Für heute erstmal Schluss.
    Im Fernsehen (ARD 20.15 Uhr) kommt jetzt der 2. Teil des Baader – Meinhof Komplex.
    Der erste Teil war m.E. ohne größere handwerkliche Fehler, jedenfalls soweit ich diese damalige Zeit noch in Erinnerung habe (DDR Fernsehen und Presse sowie ARD und ZDF Fernsehen).

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11