1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Fischtransport nach Hause

  • Fraggle
  • 10. November 2009 um 16:36
  • Gast-KdA
    Gast
    • 11. November 2009 um 18:18
    • #21

    Der Kosten und Zeitaufwand ist auch geringer

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Majo
    Angelfreund
    Punkte
    360
    Beiträge
    64
    • 11. November 2009 um 18:30
    • #22

    Die "Coleman Kühlbox Xtreme " kann ich nur empfehlen. Habe sie schon einige Urlaube getestet und hat noch nie enttäuscht. Ach ja, 3Tage sind damit wirklich kein Problem. Wenn etwas Luft war ist die Dreckwäsche reingekommen und fertig.
    Gruß Majo

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    865
    Punkte
    13.765
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 11. November 2009 um 18:49
    • #23
    Zitat von Toni

    Das Styropor der Boxen von Metro ist viel mehr verdichtet als das Material zur Wärmedämmung.



    Ich habe hier von Styrodur gesprochen !
    Das Zeug ist beinahe bretthart.
    Man kann es, wie ich ja schrieb, sogar zusammenschrauben.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 11. November 2009 um 19:27
    • #24

    Ist ja alles richtig, die Kaufboxen sind trotzdem völlig ausreichend und auch richtig dicht, aber das kann ja jeder halten wie er will:wave:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • norlyr
    Gammelsei
    Reaktionen
    8
    Punkte
    333
    Beiträge
    63
    Geburtstag
    6. April 1983 (42)
    • 11. November 2009 um 20:02
    • #25

    Gut gefüllte Styroporbox, Truhe vorher auf Schockfrosten und fertig! Die ganz normalen Kisten müssen bei uns um die 40 Stunden halten. Und das tun sie auch!

    Vorteil der Metro oder Styrodurboxen ist natürlich die Stabilität. Habe bis jetzt aber immer vor neuen "Experimenten" zurückgeschreckt, wenn man weiß dass die "alten" Boxen halten...

    Meint ihr z.B.: die Metro-Boxen halten 40+ aus? Hat da wer Erfahrungen????:)

    Gruß Tobi :wave:


    "Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben"
    Christian Morgenstern

  • miwidomi
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    • 11. November 2009 um 20:11
    • #26

    Von Coleman gibt es jetzt die "Ultimate Xtreme Cooler" in verschiedenen Größen. Das ist nochmals eine Steigerung zu der bisherigen Coleman-Xtreme-Kühlbox. Weiß jemand, ob man diese Boxen schon in Deutschland kaufen kann? In den USA und auch UK kann man sie schon bekommen.
    miwidomi

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 11. November 2009 um 20:33
    • #27

    Wer nicht auf die Mücken achten muss wäre dumm sich die Arbeit zu machen,
    wer rechnen muss und Kollegen auf dem Bau hat hat für15€ eine sehr stabiele
    und gut gedämmte Kiste. :baby:

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.935
    Beiträge
    25.477
    • 11. November 2009 um 21:17
    • #28

    Ich hab beides gehabt ,die blaue Metrokühlkiste und eine Kiste aus 5cm starken Styropur , Ich fand die Styrobox kühlt länger.Vorteil der Metrobox ist die innere Plastikeinlage, dadurch läst sie sich besser sauberhalten.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. November 2009 um 22:05
    • #29

    Styrodur ist nicht mit dem normalen Styropur zu vergleichen. Da stehen Welten zwischen. Es ist leider nicht so einfach mal schnell im Baumarkt erhältlich. Wer dann noch nicht so richtig handwerklich geschickt ist, baut ganz schnell mal eine Wärmebrücke mit ein, was gas ganze dann eigentlich nur noch zur Farce macht.

    Die blauen Kisten aus der Metro, da stand ich auch öfters mal vor, nur der Preis hatte mich dann abgeschreckt. In der Metro gibt es auch Styropurboxen zu 10 € in der gleichen Größe, nur ohne Kunststoffeinsatz. Die habe ich schon seit Jahren im Betrieb. Die haben die Kälte sogar im Sommer im Anhänger nicht abgegeben.

    Es ist alles eine Frage des Geldes oder ob es einem das Wert ist, mehr als nötig aus zu geben. Eine Coolmanbox würde ich mir deswegen jedenfalls nicht kaufen.


    Hoddel


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 12. November 2009 um 06:29
    • #30

    Wer schon mal Fischfilettüten einzeln auf dem Gepäckband am Flughafen gesehen hat, wird schnell zur Coleman oder Metrobox greifen.:ablach:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8